Logo Lions

Belrin Moabit

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteMADE IN MOABIT | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Termine

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden

Unsere Partner

Wir bedanken uns für die Unterstützung und Zusammenarbeit.


Sport- und Kulturzentrum 21

Sport- und Kulturzentrum Logo

 

Stark gemacht

Logo_Stark_gemacht


Deutsches Kinderhilfswerk

Deutscher_Kinderhilfswerk_gefördert_druch_logo

 

Berliner Sparkasse

Logo_Berliner_Sparkasse

 

Berlin hat Talent

Berlin hat Talente

 

Fiaker Kaffeerösterei Moabit

Fiaker_Kaffeerösterei_Logo

 

Integration durch Sport 

Integration durch Sport

Demokratie in Mitte 

Logo Demokratie in Mitte

 

Aktion Mensch

Logo_Aktion_Mensch

 

Bewegter Sommer

Logo_Bewegter_Sommer

 

Little Rookie 

Logo_Little_Rookie

 

SwaF verein(t)

SwaF verin(t) Logo

 

Quartiersmanagement Moabit Ost

Logo_QM_Ost

 

Ballside

Logo_Ballside

 

 

Moabit hilft e.V.

LogoMoabithilft (1)-1

 

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Spielberichte

Spielberichte

Saison 2023/2024

 

9. Spielwochenende 25.11/.1126

 

Moabit-David stürzt Köpenick-Goliath vom Thron
In der Berliner Herren Oberliga hat das Team der BC Lions Moabit Herren I innerhalb von vier Tagen
zwei Siege hintereinander gefeiert. Nach dem überlegenen Erfolg am 23. November im Alt-Moabit-
Dome gegen BG Zehlendorf Herren II 81:68, folgte ein wichtiger Auswärtssieg gegen BBC 90
Köpenick I. Der Tabellenführer der Berliner Herren Oberliga wurde von den "Löwen" in einem
dramatischen Spiel in der letzten Sekunde mit 84:85 entzaubert. Moabit-David gibt Köpenick-Goliath einen Korb Sekunden vor Schluß.
Im beiden Spielen haben die „Löwen“ eine zu den vorherigen Begegnungen verbesserte Drei-
Punkte-Wurf-Quote gezeigt. 

 

Beim Sieg gegen BG Zehlendorf Herren II wurden 12 Drei-Punkte-Würfe verwertet (Felix, Gaba und Motaz). Die Gäste aus Zehlendorf, ein sehr erfahrenes Team,konnten im zweiten Viertel verkürzen, aber im dritten Viertel punkteten die „Löwen“ spielentcheidend.
Im letzten Vierten hatten sie ihre konditionelle Überlegenheit ausgespielt. Am Sonntag, 26. November, stand für das Team BC Lions Moabit Herren I das Spiel gegen die Überraschungsmannschaft aus Köpenick auf dem Programm. BBC 90 Köpenick I hatte in ersten
sechs Spielen 10 Punkte geholt und stand an der Tabellenspitze. Es wurde ein erwartetes schweresSpiel mit einer dramatischen Schlußphase. Nach dem Sieg belegt das Team BC Lions Moabit Herren I in einer ausgeglicher Berliner Oberliga mit 8 Punkten den 5. Platz.
 

Motaz Hamed Statemant zum Spiel gegen BG Zehlendorf Herren II
„Wir haben viel besser ins Spiel gefunden als in den Begegnungen davor. Felix hatte gleich zum Anfang einen Drei-Punkte Wurf erzielt. Wir haben vor allem viel besser in der Defensive gespielt, was am Anfang von anderen Spielen auch nicht geklappt hat. Der größte Unterschied zu den anderen Spielen: wir haben als Mannschaft gut funktioniert. Wir haben nicht versucht die Punkte zu
erzwingen sondern versuchten einfache Körbe zu machen. Zum Ende des Spiels waren wir auch dem Gegner konditionell überlegen und konnten den Vorsprung ausbauen. Wenn wir weiter so spielen, wie heute, dann hat es jeder Gegner schwer gegen uns“.
 

Motaz Hamed Statement zum Spiel gegen BBC 90 Köpenick I
„Dieses Spiel gegen Köpenick war ein ständiges auf und ab. In einem Spielabschnitt sind wir knapp weggezogen, mal die Hausherren. Die entscheidenden Sekunden nach dem Wurf von David haben sich angefühlt wie eine halbe Ewigkeit, diese letzte Sekunden hat Felix unglaublich smart ausgespielt“.
 

Felix Lewandowski über das Schluß Drama in Köpenick:
„Das Spiel war davon geprägt, dass beide Teams sehr gut von Außen getroffen haben. Somit war das Spiel lange ausgeglichen. Zum Ende hin hatte Gaba, 15-20 Sekunden vor Schluß, zwei Freiwürfe getroffen, die uns mit einem Punkt in Führung gebracht haben. Dann hat der Gegner einen Korbleger gemacht. Somit waren wir Minus 1. In der Timeout hatte Nico uns das entscheidende Play aufgezeichnet, wo ich den Ball bekommen sollte und daraus dann den Wurf oder den freien Mann finden mußte. Ich bin an dem Gegner vorbeigezogen und haben den offenen David angespielt, er hatte den entscheidenden Wurf gemacht, der uns zum Sieg führte“

 

9. Spielwochenende 18.11/19.11

 

mu12 auch im 5. Saisonspiel erfolgreich

Mit 73:50 holen die junhgen U12er ihren 5. Saisonsieg in Folge. Von Beginn an machten die

zweitjüngsten Löwen im Spielbetrieb klar, wer das Spiel dominieren wird.

Yasin und Isa debütierten für die Lions. Beste Spieler: Pepe, Leo & Elikem

 

_______________________________________________________________________________

 

„Löwen“ verlieren im Overtime gegen Friedenauer TSC - Herren Oberliga(click hier)
In der Berliner Herren Oberliga verliert das Team der BC Lions Moabit Herren I im dritten Spiel
hintereinander. Am 18. November kassieren die „Löwen“ eine Niederlage im Alt-Moabit-Dome
gegen Friedenauer TSC I 80:85.
 

Es war eines von diesen Basketballspielen, bei denen jeder Punkt von entscheidender Bedeutung
sein kann. 10 Sekunden vor Schluss führten die Hausherren mit 3 Punkten Vorsprung. Aber ein
erfolgreicher Rebound und darauffolgender Dreipunktewurf hatten für den Ausgleich gesorgt.
Dieses Spiel musste in Overtime entschieden werden. Dabei begannen die „Löwen“ ihr fünftes Saisonspiel 

souverän und gingen nach 2,5 Minuten in Führung - 8:2. Bereits im ersten Viertel hätte das Team von BC Lions 

die Führung weiter ausbauen können, aber die „Löwen“ ließen die Gäste herankommen. Zur Halbzeit der Begegnung war die
Bilanz ausgeglichen. Am Anfang des dritten Viertels konnten die Spieler von Friedenauer TSC I
einen Vorsprung herausspielen. Nach dem Verlust von dem Führungsspieler Nico Adamczak, der
nach dem 5. Foul das Spielfeld verlassen musste, schien das Spiel entschieden zu sein. Zu
komfortabel war der Vorsprung der Gäste. Aber die „Löwen“ konnten sich ins Spiel zurück
kämpfen und hatten sogar den Sieg vor Augen. Friedenauer TSC I konnte sich nach dem
erfolgreichen Dreiwurf ins Overtime retten.
Danach nahm das Basketball „Löwen“-Drama in Berlin ihren Lauf. In Overtime hatte Gaba
Salijevic sich mit einer tollen Aktion unter dem Korb in Szene gesetzt, aber der Ball wollte nicht reingehen.
Im Gegenzug punkten die Gäste. Die „Löwen“ waren wieder dran, aber eine Unaufmerksamkeit im
entscheidenden Moment und weitere erfolgreiche Korbwürfe der Gastmannschaft führten
schlussendlich zu einer Niederlage.
 

Felix Lewandowski: „Wir hatten einen besseren Start erwischt, als in den anderen Spielen, hatten am
Anfang einen Lauf. Wir kamen gut ins Spiel, haben aber nachgelassen und den Gegner ran-
kommenlassen bis auf zwei Punkte. Im dritten Viertel sind die Gegner uns davongelaufen bis auf 8-
10 Punkte. Im vierten Viertel hatten wir uns wieder rangekämpft und die Führung an uns gerissen,bekommen dann 

einen undankbaren Dreier am Ende. Im Overtime verlieren wir das Spiel aufgrund
mangelnder Kondition und Konzentration“.
 

Daniel Hajian: „Man muss nach dem Spiel festhalten, dass unsere Gegner von hinter heraus ein
besseres Spiel gemacht haben, waren konsequenter als wir. Jeder von uns hat heute individuell nicht
optimal abgeliefert. Ich bin da auch eine große Baustelle gewesen. Nach einem solchem Spiel muss jeder
sich die Frage stellen, woran es individuell gelegen hat. Im vierten Viertel hatten wir einen guten
Lauf, hatten gut miteinander gespielt, hatten mehr Tempo in unserem Spiel. Uns fehlt aber
insgesamt Kontinuität und Konsequenz, sowohl individuell als auch als Team. In Overtime haben
wir in der Offensive als Team vollständig versagt, haben uns nicht frei gespielt“.
 

Felix Lewandowski: „Ich würde nicht sagen, dass wir im Overtime in der Offensive vollständig
versagt haben. Wir hatten durchaus unsere Chancen. Wir waren bei Minus 3 Punkten, hatten uns
dann bis auf Minus 1 Punkt ran gekämpft. Dann hatten wir einen Fehlpass produziert, der hätte
nicht sein müssen. Fehlende Kondition, Druck. Wir müssen weiter kämpfen...“

 

_____________________________________________________________________________

 

Spielbericht Herren 5- Spandauer TSC 4

 

Nach der Niederlage gegen die Braves in der letzten Woche hatten die 5. Herren der Lions einiges gutzumachen. Das Team startete ohne den an der Schulter verletzten Nico mit hoher Intensität in das Spiel und konnte mit einer aggressiven Presse den Gegner immer wieder zu Ballverlusten zwingen. Daraus resultierende Fastbreaks konnten jedoch nicht immer erfolgreich abgeschlossen werden und es ging mit einer 17:11 Punkte Führung in der erste Viertelpause. Die Spandauer kamen im 2. Viertel besser ins Spiel und punkteten immer wieder in der Zone, die Lions hielten dagegen und konnten sich mit einem 29:28 in die Pause retten. Das 3. Viertel startet fahrig und die Lions brauchten vier Minuten bis zum 1. Korberfolg. Zwischenzeitlich hatten sich die Spandauer auf 41:33 abgesetzt. Über die intensive Defense kamen die Lions wieder heran und im 4. Viertel wechselte die Führung hin und her. Beim Stand von 56:58 und 10 Sekunden Spielzeit hatten die Lions die Möglichkeit die Verlängerung oder sogar den Sieg zu erzielen, der letzte Wurf verfehlte jedoch den Korb.

 

Stats:

Kofi: 20 Pkt, 1 Ass, 5 Reb, 1 Stl, 1 PF, 4 To / Marvin: 15 Pkt, 2 Ass, 1 Reb, 3 Stl, 2 PF, 4 To / Max: 2 Pkt, 2 Ass, 6 Reb, 4 Stl, 1 PF, 4 To / Tim: 2 Pkt, 1 Ass, 3 Reb, 1 Blk, 3Stl, 1 To/ Shane: 4 Pkt, 1 Ass, 6 Reb, 3 Stl, 3 To / Morian: 3 Pkt, 4 Re, 2 Stl, 1 PF, 2 To / Clemens: 1 Reb, 1To / Spyros: 1 Stl, 3 PF / Isaac: 4 Pkt, 4 Reb, 1 Stl, 2 PF, 1 To / Derin: 4 Pkt, 3 Reb, 1 Blk, 2 Stl, 4 PF, 1 To

 

_____________________________________________________________________________

 

WU18-OL ALBA 2 vs BCLM21 108 : 22

WU16-OL VfB Hermsdorf vs BCLM21 77 : 26

 

Wir hatten wieder einen Doppelspieltag erwischt. Das Spiel 13.30 Uhr gegen ALBA2 hat uns wieder aufgezeigt, dass wir vor allem im konditionell-athletischen Bereich noch nicht dort sind, wo wir als Oberligateam sein sollten. Hier gilt es, sind in jedem Training zu verausgaben, um von Woche zu Woche fitter zu werden. 

 

Im Spiel um 16.30 Uhr waren nicht nur Kondition und Ausdauer sowie eine schwache Defenseleistung der ausschlagebende Aspekt für die deutliche Niederlage. Trashtalk und Diskussionen über Schiedsrichterentscheidungen haben die Konzentration vom Spiel weggelenkt. Zudem hat sich bemerkbar gemacht, dass einige Spielerinnen nicht gut gegessen hatten. 

 

Wenn es uns gelingt, uns NUR auf das Spiel zu konzentrieren, gut zu essen und gut zu trinken, sowie im Training alles zu geben, werden wir sehr bald in der Lage sein, den Abstand zu den Spitzenteams zu verkürzen. Auf geht's Mädels, durchhalten und alles geben. Dann werden auch die Siege kommen.

 

__________________________________________________________________________________

DA 2 zu Gast bei ALBA 4

Auswärtsspiel bei Alba - dieses Mal mit Schiedsrichtern. Am Sonntagabend machten sich die Löwinnen auf die Reise in die andere Richtung der Stadt. 17.30 Tipoff in der Knaackstr. Gegen eine Vollcourt Presse bewahrten die Damen einen kühlen Kopf und starteten das erste Viertel mit 17:18 - die Führung. Im zweiten Viertel brachen die Damen leider etwas ein, doch im dritten und viertel Viertel kamen sie wieder ran. Für den Sieg reichte es leider doch nicht.

__________________________________________________________________________________

 

Die wu16 2 hatte am Samstag ein Auswärtsspiel in Bernau. Der 1 Stunde weg aus Berlin-Moabit hatte für uns schon etwas an Teambuilding. Die Mädels gingen deutlich motivierter und energischer an dieses Spiel heran. Jedoch hatten unsere Mädels leider an diesem Tag kein Glück beim Abschluss. Sie haben super gespielt, viele turnovers geholt, viel Bewegung gehabt und supper Abschlüsse. Nur leider brachten die Abschlüsse keine Punkte, da auch Würfe die unsere Spielerinnen normalerweise treffen leider aus dem Korb raus rollten. Es gab einige verwirrende Ereignisse in diesem Spiel wie zum Beispiel das hochdrehen der Körbe während der Half-Time. Trotzdem hat die Wu16 2 das Spiel bis zum Ende durch gezogen. Wir haben das Spiel mit 15 Punkten verloren aber sind motiviert in der Rückrunde uns den Sieg zurück zu holen. 

 

7. Spielwochenende 11.11/12.11

BCLM 21 wU16 I vs ALBA Berlin II  23:84

Auch wenn das Ergebnis eindeutig ist sind wir voll auf Kurs. Das letzte Spiel gegen ALBA II fünf Monate zuvor ging bei 20 Minuten laufender Spielzeit mit 1 : 65 verloren. Der Temporückstand war heute nicht mehr so groß wie noch im Juni. Technisch und spielerisch fehlt uns noch eine Saison. Doch die Mädels sind motiviert und geben bis zur letzten Minute kein Spiel verloren. Go Hard Or Go Home. (Ich bin stolz auf euch.) UND EINEN RIESENDANK AN UNSEREN SPECIAL GUEST HEUTE: IRETI AMOJO WAR IN DER HALLE!!! HOME IS HOME - MOABIT. Viele Spielerinnen unseres Teams haben in Iretis Girl's - Project angefangen Basketball zu spielen. DANKE FÜR DEINEN BESUCH. WIR HABEN UNS MEGA GEFREUT.

 

_______________________________________

 

Ohne Big Men(s) kein Sieg für BC Lions Moabit Herren I bei Berliner SC


BC Lions Moabit Herren I verlieren in der Oberliga im zweiten Spiel hintereinander. Im
Auswärtsspiel gegen Berliner SC mussten die "Löwen" ohne viele etablierte Spieler antreten.
Einige waren auch angeschlagen ins Spiel gegangen. Bis zum dritten Viertel konnten die Gäste das
Spiel trotzdem ausgeglichen gestalten. Nachdem Motaz und Nico wegen des jeweils 5. persönlichen
Fouls das Spielfeld verlassen mussten, konnte die Heimmannschaft davon ziehen. Berliner SC
gewinnt gegen ersatzgeschwächte BC Lions Moabit Herren I - 109:94.


Statement Gaba Salijevic: "Erstes Viertel wurde sehr intensiv geführt. Wir haben viel in dieses Spiel
investiert und waren mit dem Spielgeschehen zufrieden. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt auch viel
getroffen. In der zweiten Hälfte des Spiels sind wir eindeutig eingebrochen. Wir hatten auch zu
viele Fouls, was sich auch auf unser Defense-Verhalten am Ende des Spiels stark bemerkbar machte. 

Heute konnte ich viele Dreipunkte Würfe verwerten. Wenn ich frei bin und einen guten Tag erwische, 

mache ich sie gerne rein. Nur am Ende des Tages bringen diese Punkte nicht so viel zählbares, wenn man am
Ende verliert.

 


 

Statement Felix Lewandowski: Bei der Analyse dieses Spiels muss man anmerken, dass bei uns heute zwei
Bigs nicht spielen konnten, die in der Startfünf stehen. Wir haben uns heute trotzdem gut
geschlagen und 90 Punkte erreicht. Gegner konnte aber mehr als 100 Punkte, dass dürfen wir
natürlich nicht zulassen. In dieser Saison bekommen wir schon relativ früh viele Fouls. Bereits im
zweiten und dritten Viertel hatten wir zu viele Spieler mit 3-4 Fouls. Das darf nicht passieren. Wir
hoffen, dass in den nächsten Spielen unsere Bigs wieder einsatzfähig sind und sie dann
wieder eingreifen können. Was uns auch Hoffnung für die nächsten Spiele macht: Zonen-Defense
war heute bei uns sehr stark. Daran können wir anknüpfen. Um dieses Spiel in dieser Saison
durchziehen zu können, müssen wir uns konditionell verbessern und weniger Fouls machen.
 

Statement Trainer Roman Godau(Video): Am Ende hatten uns zu viele Spieler gefehlt. Deswegen bin ich, trotz der
Niederlage, stolz auf unser Team. Wir haben einen großartigen Kampf geliefert. Am Ende des
Spiels fehlten uns auch einige Spieler, die wegen Foulproblemen nicht mehr auf dem Spielfeld
waren. Diese Fouls hatten uns am Ende leider das Spiel gekostet. Wir hatten 35 Minuten ein sehr
enges Spiel, aber hinter raus ist uns nach den intensiven ersten Viertel die Kraft ausgegangen. Es
war wieder eine Weiterentwicklung des Teams, es geht in die richtige Richtung. Wir haben aber
auch gesehen, dass uns in so einem Spiel in der Defensive unsere großen Spieler David und Niko
fehlen.

 

6. Spielwochenende 04.11/05.11

 

Damen I vs Pfeffersport & Köpenick

Hinter den Löwinnen der Damen 1 liegt ein anstrengendes Wochenende gegen gleich zwei Tabellenspitzen. 

Am Samstag ging es zunächst zum Auswärtsspiel gegen Pfeffersport 1. Die Nervosität war groß, weshalb das Teamplay etwas chaotisch verlief und die Damen einen Verlust von 61-41 kassierten. 

Beim Heimspiel am Sonntag gegen die Tabellenführerinnen des BBC Köpenick 1 war die Stimmung fokussierter, weshalb die Lions mit einer Führung aus dem ersten Viertel kamen. Danach drehten die Gegnerinnen jedoch auf und konnten vor allem mit ihren 3-Punkte-Würfen den Abstand immer weiter vergößern. Obwohl die Ladies alles gegeben haben, hat es leider nicht für einen Sieg gereicht (53:86)

 

HE 2 holen ersten Saisonsieg

Heute ging es für die He 2 zum Auswärtsspiel in die Pufdorfstraße in Friedrichshain gegen Freibeuter. Nach sechs Niederlagen, aus den ersten sechs Spielen, war das Team hochmotiviert nun endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Ohne die verletzten Spieler Lukas und Milan ging folgender Kader ins Spiel: Ken, Max, Julian, Jannes, Freddi, Sulaiman, Daniel, Patrick, Vlad.
Der Start (0:10) verlief nicht wie es sich das Team vorgestellt hat. Mit einem 3er von Ken und schnellen Punkte per Layup und Freiwürfe kam das Team besser ins Spiel und beendet das erste Viertel mit 11:12. Den Flow seit Mitte des ersten Viertels hat das Team mitgenommen und mit einigen Up-and-Downs bis zum Ende - mit der Nase größtenteils etwas vorn - durchgezogen. Mit guter Defense, super Ballbewegung und intelligenten Off-Ball-Cuts hat das Team einen wichtigen Sieg (79:70) mit nach Hause genommen.

 

5. Spielwochenende 21.10/22.10

BC Lions Moabit I kassieren gegen TuS Neukölln I erste Saisonniederlage

BC Lions Moabit Herren I verlieren im zweiten Heimspiel gegen TuS Neukölln I. Im Spiel am 22. Oktober 2023 @Alt-Moabit-Dome haben die „Löwen“ gegen den Regionalliga-Absteiger eine hohe Niederlage kassiert – 68:91. Bereits seit Mitte des ersten Viertels lief die Heimmannschaft einem Rückstand hinterher. Zur Hälfte des Spiels lag die HE I Vertretung bereits mit 15 Punkten zurück.

 

Ab dem dritten Drittel verstärkte das Heimteam der ehemalige Bundesliga-Spieler Nico Adamczak, der vor einer Woche ein gelungenes Comeback nach langer Verletzungspause feierte. Bei seinem zweiten Saisoneinsatz hatte er wieder einige gute Aktionen gehabt und viele Dreier-Würfe versenkt, hatte aber in diesem Spiel zu wenig Unterstützung von seinem Team erhalten. Anfang des letzten Viertels keimte bei den Löwen-Fans kurz noch Hoffnung auf, so dass die letzten Minuten hätten etwas spannender verlaufen können Aber die Gäste ließen sich nicht die Butter vom Brot nehmen und bauten die Differenz zum Ende des Spiels weiter aus.

 

Es bleibt auch festzuhalten, dass BC Lions Moabit I im dritten Saisonspiel bereits zum dritten Mal ein „technischen“ Foul für die Trainerbank erhielt. Diese „technischen“ Fouls sollten im weiteren Saisonverlauf vermieden werden. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob dieser früher Dämpfer zum richtigen Zeitpnkt für die „Löwen“ kam.

 

Statement zum Spiel Nico Adamczak

„Wir haben in der Heimhalle 91 Punkte kassiert. Das darf uns nicht passieren. Nach diesem Spiel müssen wir vor allem über unsere Defense reden: 1 gegen 1 Verteidigung, Team-Defense, Kommunikation usw. Da müssen wir auf jeden Fall besser werden. Für das Spielergebnis war sicherlich auch die Erfahrung der anderen Mannschaft ausschlaggebend. Die Spieler des Gegners kommen aus höheren Liga, spielen schon lange zusammen. Die Qualität dieses erfahrenen Kaders hat sich über die 40 Minuten ausgezahlt. Wir haben leider unseren Gameplan auch nicht umgesetzt. Wir wollten schnell spielen. Hat leider nicht so gut geklappt. Am Ende hatten wir auch schlecht verteidigt und deswegen dieses Spiel höher verloren“.

 

Statement zum Spiel Felix Lewandowski

„Das Spiel hat uns nochmal ganz klar gezeigt, was uns fehlt um eine funktionierende Mannschaft zu sein. Defensiv war es eine Katastrophe, was uns so nicht mehr passieren darf. Offensiv hatten wir einige gute Aktionen aber auch zu wenige, um die richtige Lösungen zu finden. Wir müssen trotz der Niederlage nach vorne blicken und an unseren Schwächen härter und intensiver trainieren, so dass wir uns nie wieder vor eigenen Fans so blamieren!‘‘

 

__________________________

 

DA I zu Gast bei Alba 3

Zu ihrem vierten Spiel trafen die Damen 1 auf Alba 3. Nach einem starken ersten Viertel, das relativ ausgeglichen startete, fielen die Körbe bei Alba 3 jedoch besser als bei unseren Löwinnen. Obwohl die Defense in diesem Spiel deutlich besser war als in den vorherigen, kassierten die Damen mit 58-33 ihre erste Niederlage der Saison. Der Fokus für die kommenden Spiele liegt weiterhin auf starker Defense und mehr Ruhe in der Offense. Top-Scorer war erneut unsere unaufhaltbare Natasha 🚀

 

4. Spielwochenende 14.10/15.10

  

Nico Adamczak feiert Comeback(Click) beim ersten Heimspielsieg
Das erste Heimspiel BC Lions Moabit I gegen VfB Hermsdorf I am 15. Oktober 2023 fand im Alt-
Moabit-Dome statt. Dieses Spiel stand im Zeichen eines Comebacks. Ehemaliger Bundesliga-
Spieler Nico Adamczak kehrte nach langer Verletzungspause auf das Basketballfeld zurück. Nach dem
ersten Viertel lagen die Gäste noch vorne, aber danach haben die „Löwen“ immer besser ins Spiel
gefunden. Das Comeback von Nico verlief erfolgreich. Er spielte im letzten Viertel und hatte gleich
einen Drei-Punkte Wurf zu diesem Sieg beigetragen. Er brachte noch mehr Struktur ins Spiel der
„Löwen“ und verlier diesem Heimspielerfolg noch mehr spielerischen Glanz. Endstand 74:61.
 

Stimmen nach dem Spiel:
„Das Ergebnis ist heute das Beste. Es ist wichtig das zweite Spiel gewonnen zu haben. Es war ein
Fortschritt zu dem Tigers-Spiel. Die Phasen, in denen konzentriert verteidigt und schneller nach
vorne gespielt wurde, waren im Spiel gegen VfB Hermsdorf länger. Natürlich ist es schön, dass
Nico Adamczak seine erste Minuten in dieser Saison spielen konnte, obwohl ich ihn eigentlich erst
im November bringen wollte. Aber das sagt auch etwas über das zweite Saisonspiel, dass wir ihn
am Ende gebraucht haben. Er hat heute nur 6-7 Minuten gespielt, aber man hat sofort gesehen, wie
er alle Mitspieler besser macht“, - sagte Trainer Roman Godau.
 

Nico Adamczak über seinen Comeback
„Es war nicht ganz geplant, dass ich heute spiele. In unserer Mannschaft sind zu diesem Zeitpunkt
einige angeschlagen, deswegen haben wir entschieden, dass ich im letzten Viertel spiele, um den
Druck zu erhöhen. Zum Glück hat es geklappt. Guter Einstand, denke ich. Heute haben wir etwas
besser gespielt als im letzten Spiel. Wenn wir uns weiter so steigern, dann werden wir spätestens zu
Weihnachten unser Top-Niveau erreicht haben“, - sagte Nico Adamczak nach seinem Comeback.
„Wir kamen wieder schwer ins Spiel und hatten Mitte des zweiten Viertels einen guten Run gehabt,
da lief es souverän. Aber, wenn man das ganze Spiel betrachtet, an der Defensive müssen wir noch
arbeiten. Am Ende lief es mit Nico deutlich koordinierter. Er hatte das Spiel gut geleitet. Ich bin
froh, dass wir gewonnen haben und nach zwei Spielen ungeschlagen bleiben. Ich hoffe, dass beim
nächsten Heimspiel wieder viele Fans & Anhänger dabei sein werden“, - freute sich Felix Lewandowski 

über den Sieg 
 

„Wir haben besser ins Spiel gefunden, als gegen die Tiger. Wie hatten gute Phasen, aber dann immer
wieder uns selber ein Bein gestellt und den Gegner ins Spiel kommen lassen. Manchmal waren
wir einen Schritt zu spät in der Defensive. Das war vor allem im ersten Viertel der Fall. Im
richtigen Moment, im vierten Viertel, haben wir es relativ gut hinbekommen und haben mehr
Konstanz in unser Spiel reingebracht. Ich bin sehr glücklich, dass Nico sein erstes Saisonspiel
machen konnte. Er ist ein sehr erfahrener Spieler, der uns enorm geholfen hat am Ende des Spiels
eine konstante Leistung zu bringen. Im nächsten Spiel haben wir mit TuS Neukölln einen noch
stärkeren Gegner und dürfen uns noch weniger Schwächepausen erlauben“, - sagte Motaz Hamed.
Am 22. Oktober empfangen die BC Lions Moabit 1. Herren die Mannschaft von TuS Neukölln I. Dieses Spiel
startet @Alt-Moabit 10 um 18.30.

 

______________________________

 

Herren 2
 

Our game against Alba Berlin 6 was like really big power difference between these two teams. 
And we started bad at the begining of the game. We were not ready and we could only meet once this week. And they had 2 talented players and we couldnt defend them whole game and even though we change our deffensive ideas. But we did good things some part of the game, we shared the ball sometime but even though we found easy shots and easy layups we couldnt make them all whole game.


Herren 3
İt was terrible game because there was a just one referee in the game and it was like a streetfight. And during the game we fought the other team , referee didnt whistle our foul position but when we were at the defense she called us foul everytime and game differences even thought sometimes getting 10 but we catch them also in the game. We tried everything in the game but we couldnt beat the referee with the our opponents.

 

_____________________________

 

Spielbericht HE 4 vs Mitte Supersonics

Nach der Genesung der verletzten Spieler zeigen die Jungs der BC Lions
Moabit 4(Click) allmählich ihre Begeisterung und Siegeswillen für diese Saison. Doch
die im dritten Viertel des Spiels zutage getretenen Konditions- und
Konzentrationsmängel gilt es aufzuarbeiten und zu ändern. Dies wird sich in
den kommenden Trainingseinheiten verbessern

 

______________________________

 

Spielberichte mU18 I & mU20 I

Am Samstag hatten die U18er der BC Lions ein schweres und weites Auswärtsspiel in Potsdam zu absolvieren.

Am Anfang des Spiels hat man den Younglions die lange Reise angemerkt und die Gegner starteten mit einen 7-0 Lauf, welcher mit einem Timeout vom Coach CV gestoppt werden musste, um den Jungs eine Minute zu gönnen, damit sie wieder zu sich kommen. Die Auszeit wirkte und die Lions waren am Ende des ersten Viertels nur noch mit 2 Pkt hinten. Das zweite Viertel war defensive geprägt, welches mit 11-8 an die Potsdamer ging.

So gingen die Younglions mit Minus 6 in die Kabine. Im dritten Viertel hat man die Müdigkeit bei einigen Rollenspielern bemerkt. So gingen die Potsdamer in das letzten Viertel mit einer komfortablen Führung von Plus 11 in das letzte Viertel. Die Lions gabe aber nicht auf und glichen das Spiel mit noch 40Sek auf der Uhr zu Spielen aus.Der folgende Looseball ging in die Hände der Potsdamer. Die Folge war ein And1 für den USV bei 33Sek zu spielen. Im Gegenzug Offensive-Foul der Younglions, Potsdamer kann nicht scoren. Sso kam es noch zum letzte Wurf für den Ausgleich für die Younglions, aber leider ging der Ball rein und fiel wieder raus. Sehr gutes Spiel der mU18 I Lions, die mit einem geschwächtes Team ohne Starting Big mehr verdient hätten.

 

_____________________________

 

Die mU20 (Click)der Lions war bei einem der stärkeren Gegner diese Liga zu Besuch. Leider waren ein paar Spieler angeschlagen, aber haben trotzdem gespielt. Es war ein Spiel, welches die Younglions nicht gewinnen konnten. Gründe sollte man besser hier nicht schreiben. So viel dsei gesagt: Tätigkeiten im Sport u.a. sollten von Schiedsrichter härter bestraft werden. Das Spiel ging an Pfeffersport mit plus 6.

 

_____________________________

 

 

"Wie die Herren 5 auch nach Gegner`s Freiwürfen Presse spielen wollten", haha!

Diese und viele anderen Sidefacts schrieb das 2. Saisonspiel der Herren 5 zu Gast bei HDF 4. Doch der Reihe nach. Mit 11 Mann ging es am Sonntag Abend um 19.30 Uhr nach Hermsdorf. Zur Überraschung aller hatten wir nur 10 Trikots - so fixten wir Arif schnell ein Trikot aus einem Shootingshirt.-->Shoutout an Kofi und Marvin

Unsere Löwen hatten den besseren Start. Nico markierte die ersten 6 Punkte, 10 zu 18 nach Viertel 1.

Der Gegner, bestehend aus U20 Jugendspielern, hatten genau einen Spieler, der uns gefährlich werden konnte. Mahdi realisierte das leider erst nach 24 Minuten abgelaufener Spielzeit, nachdem es 3x von 6,75 m gewished hatte und die Gastgeber auf 36:39 gefährlich nahe kamen. Nico nahm ab sofort diesen Spieler und er machte keinen einzigen Korb mehr. Mit einem 0:13 lauf Ende des 3. Viertels sorgten die 5. Herren für ein ruhiges Polster, welches am Ende auf 50:76 erhöht wurde. Terry debütierte für die Lions!

Positiv: Bis auf Terry scorten alle Spieler // Tim avanciert zum potenz. Starting 5 Spieler // Ideenreichtum(nur leider immer zum falschen Zeitpunkt)

Beste Löwen: Klatt und Klatti

 

_______________________________

 

 

Am Samstag Mittag traf die mU14 in der Alt-Moabit 10 auf die dritte Mannschaft der Berlin Tigers. 
Wir starteten das Spiel motiviert und heiß auf einen Sieg mit einem vollen Kader und viel Energie. Wir starteten gut ins Spiel und führten schnell 18-8, doch wir verloren etwas die Konzentration, sodass wir unsere Führung nicht ausbauen konnten und zur Hälfte nur plus 10 waren. 
In der zweiten Halbzeit lief es anfangs besser, doch dann ließen wir wieder nach, bis die Gegner wieder rankamen und es im letzten Viertel schafften auszugleichen und das Spiel in die Verlängerung zu bringen. 
Nach einem guten Peptalk starteten wir in die Overtime und spielten erstaunlicherweise besser als die komplette zweite Halbzeit. Wir holten defensive Stops, haben Steals und Rebounds geholt und unsere Korbleger getroffen. Der Endstand lautete 73:64 zu den Gunsten der mU14 I. 
Gutes Spiel an die Tigers und wir freuen uns auf das Spiel in der Rückrunde!

 

_________________________________

 

Die wU16 2 traf heute auswärts auf Türkiymspor. Bei diesem Spiel weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Es war ein auf und ab der Gefühle. Türkymsport war unseren Girls körperlich stark überlegen, was sich besonders bei den Rebounds bemerkbar gemacht hat. Dieses Spiel zeigte dem Team, wo genau die Schwächen und wo die Stärken liegen. Überrascht waren die Coaches Iman und Annika von dem 3. Viertel, wo die Mädels ihr komplettes Herz aufs Feld gelegt haben, um jeden Ball gekämpft haben und gezeigt haben, wie viel Spaß ihnen dieser Sport macht. Über den Punktestand muss nicht geredet werden, da er nicht das wiederspiegelt, was man vom Rand und auf dem Feld sehen konnte. Es sind Freuden und Wuttränen geflossen und man kann ganz klar sagen, das bei diesem Spiel die positiven und negativen Aktionen im Kopf bleiben. Die wU16 II geht nun in die Herbstpause. In 4 Wochen geht es weiter. 

Wir wissen genau, woran wir arbeiten müssen und wir werden mit genauso viel Liebe und Freunde die nächsten Spiele weiter machen. DANKe an das gesamte Team der wU16 2, die auch den Coaches immer wieder zeigen, warum dieser Sport so etwas besonderes ist.

 

 

3. Spielwochenende 07.10/08.10

 

Spielbericht BC Lions 5 vs. SSV Intercor 2
Die 5. Herren der BC Lions aus Moabit mühten sich zu einem 65:59 Arbeitssieg gegen Intercor. Nachdem in der letzten Woche die Saisonpremiere aufgrund von fehlenden Schiris ausfiel, bestritten die Lions nun ihr erstes Saisonspiel mit stark verändertem Kader (5 Debütanten)
Das Spiel startete fahrig und kein Team konnte sich wirklich absetzen. Nico konnte mit einem sehenswerten Dreier mit der Sirene zur Halbzeit den Vorsprung auf 5 Punkte ausbauen. In der 2. Halbzeit verbesserte sich das Rebounding und in der Defense wurde weiter Druck gemacht. Besonders hervorzuheben hierbei war Shane mit 5 Steals. Der Vorsprung der Lions wuchs durch einfache Punkte aus dem Fastbreak und einen Dreier von Marvin auf 13 Punkte an. Zum Ende hin wurde es nochmal knapp, aber die erste Fünf brachte das Spiel sicher zu Ende.
Leading Scorers: Nico: 19, Marvin 14, Shane 13, Tim 11, Mahdi 6, Kofi 2

 

 

_____________________________

 

mU14 I @Tusli

Am Sonntag, den 08.10.2023, ging es für uns auswärts gegen den Tabellenführer TuS Lichterfelde. 
Von Beginn an war klar, dass wir uns 40 Minuten reinhängen müssen, wenn wir eine Chance haben wollen, da TuSli sehr große und erfahrenere Spieler hatte. Das Spiel startete und leider haben wir schnell den Anschluss verloren, da TuSli besseren Basketball und besseren Teambasketball spielte. Unsere Korbleger fielen nicht und unsere Körpersprache stimmte oft nicht. Die erste Halbzeit ging 52-2 aus. 
Das dritte Viertel war unser bestes, in dem wir geschafft haben 16 Punkte zu verbuchen, doch Tusli konnte immer wieder vor allem über ihre große Spieler profitieren und punkten. Zum Ende mussten wir uns 97-19 geschlagen geben. 
Gutes Spiel und viel Glück an Tusli!

 

________________________________

 

Die wU16 2 traf heute beim Heimspiel auf Pfeffersport. Das erste Viertel verlief leider nicht so wie gedacht. Die Mädels waren ein bisschen verträumt und haben leider viele kleine Fehler gemacht, welche zu einer Führung von Pfeffersport von 4:22 führte. Die Coaches Iman und Annika appellierten wie auch in den Spielen zuvor an die Defense. Das Team wachte auf und schaffte es wieder ran zu kommen mit einer wahnsinnigen Aufholjagd. Zur Halbzeit stand es dann 22:27. Doch leider konnten wir als Team diese Konzentration und das Tempo nicht aufrecht erhalten und verloren das 3. Viertel deutlich. Der Punktestand war jetzt egal. Wichtig war den Coaches nur der Spaß und die Liebe für den Sport. 

Die Mädels zeigten genau das und legten ein solides viertes Viertel hin.

Endstand: 41:71 // Danke an Scarlett und Aila, welche uns aus dem Team der wU16 1 unterstützt haben. 

Und einen großen Respekt und ein großes DANKE an Leonie und Nora, welche vor unserem Spiel noch bei dem wU18 Oberliga Spiel ausgeholfen haben und somit schon ein Spiel in den Beinen hatten. 

Zur Rückrunde holen wir uns diesen Sieg zurück!!!

 

____________________________

 

mU20

Am Sonntag trafen die U20 Boys der BC Lions auf einen starken bekannten Gegner aus dem Oberliga Qualifikations Turnier RSV Eintracht. Coach CV wusste, dass es nicht  leicht wird und nach dem ersten Viertel, als auch die normalen Bälle nicht rein gingen, wurde es noch schwerer. Aber auch solche Spiele muss man gewinnen, wenn man mehr erreichen möchte und das haben die Younglions auch getan und nach eine sehr spannende Partie ging der Arbeitssieg an die Younglions mit 63-60.

Beste Werfer: Vlad 14, Justin 11, Marcel 11

 

__________________________

 

mU18 I

Wieder spielte die mU18 I in einer gut besuchten Heimkulisse (Dank geht raus an alle Zuschauer), die wieder eine super Stimmung auf die Spieler übertragen haben. Die Younglions starteten sehr nervös, viele kleine Fehler, kein Ausboxen...so erhielt der Gegner viele zweite Chancen zum Scoren, die sie im ersten Viertel ausnutzten.

Im zweiten Viertel sah es dann ganz anders aus und die Lions gingen in die Halbzeit mit einen Punkt Vorsprung, nach dem sie schon mit 10 hinten lagen. Das dritte Viertel war das beste der Younglions, den sie auch mit 18-7 gewannen. Es sah alles nach einen Sieg aus, aber viele kleine Fehler und Unkonzentriertheiten ließen Empor wieder dran kommen und kurz vor Schluß ausgleichen. Doch Juan konnte mit einem guten Drive zum Korb das Spiel für die BC Lions entscheiden. Endstand 64-62 

Beste Werfer: Juan 26, Malik 9, Phili 8

 

___________________________

 

HERREN 3

 

We started the game bad and other team has talented players. During the game,  Even though the score difference increased from time to time, but we were catch up them  with our fight until the end of the game. We Missed a lots of easy shots if we mad the shot we could win the game easyly. We did just 4 workouts about new system, and when we getting use the system we will able to win the other games.

____________________________

 

 

HERREN 2

 

Today 7 players were missing in this match and we almost picked 7 players from our herren 3 team. Our opponents have 3  talented players and they solve the game at the begining of the match. We missed a lots of 3 points and easy lay ups. We did a lots of turnovers and other team take advantages from this mistakes. But some part of the game we share the ball and find easy points. İf we can  play better deffence and offences, than we gonna able to win and gettin fun from the games.

 

 

3. Spielwochenende 30.09/01.10

 

https://https://www.youtube.com/watch?v=h0tVLxNPskU

 

Spielbericht BC Lions Moabit Herren 4 gegen VfB Hermsdorf 3
Die BC Lions Moabit 4 gewannen ihr erstes Heimspiel der neuen Saison. Auch
der VfB Hermsdorf 3 war ein respektabler Gegner, der uns während des Spiels
Probleme bereitete. Allerdings haben unsere Spieler in der Defensive sehr hart
gearbeitet und die Probleme in der Offensive müssen im Training angegangen
werden. Vorwärts und aufwärts, BC Lions Moabit 21!

 

____________________________

 

Die wU16 2 traf heute am Tag der deutschen Einheit auf Köpenick. Da die beiden Coaches Annika und Iman verhindert waren, sprang Coach Nazir ein. Das Spiel blieb bis zur letzten Sekunde spannend. Mit einem Punktestand von 24:24 ging es in die Halbzeit-Pause. Durch einige Turnover konnte leider keine stabile Führung aufgebaut werden. Doch Coach Nazir behielt einen kühlen Kopf und appellierte im letzten Viertel besonders an die Defense. Die Mädels setzten dies mit Teamwork um und konnten einen Vorsprung von 6 Punkten aufbauen, welchen sie bis zum Ende behielten. 
Endstand: 46:40. Danke an Coach Nazir, welcher ohne zu zögern eingesprungen ist und mit unseren Mädels einen Sieg einholen konnte. 
Das nennt man BC LIONS FAMILY!!!

 

____________________________

 

mU12 LL vs KSV Ajax

Wir haben gegen ein unerfahrenes Team gespielt und konnten früh das Spiel an uns reißen. In dem Spiel wurde versucht der Lerneffekt zu maximieren und die Jungs darauf vorzubereiten gegen stärkere Gegner standhalten zu können.
Spacing, Teamplay und Defense waren hier die Fokuspunkte!
Hier muss noch gefestigt werden worauf als Basketballer geachtet werden muß - wir sind auf einem guten Weg!

Endstand: 87:34

Beste Spieler: TEAM

_______________________

 

Die U20 der BC Lions hatten diesen Sonntag das erste Heimspiel der Saison und waren genau so souverän wie das Wochenende davor und haben wieder die 100 Pkt Marke geknackt. Sie weiterhin wollen beweisen, dass sie höher spielen wollen. 

Endergebnis Lions 100 : Friedenauer TSC2 44

Keep going.Bester Werfer: Vlad 34 Pkt, Sanjar 28 Pkt

 

_________________________

 

Die mU18 I Young Lions spielten in einer guten Heimkulisse (Danke an alle Zuschauer) und starteten mit Full-Court Presse und guter Defense gegen einen starken Gegner aus Stahnsdorf. Nach einem spannenden und emotionalen Spiel gewinnen die BC Lions aus Made in Moabit 21 mit 88-73 gegen RSV Eintracht 1. Bester Werfer: Juan 20 Pkt, Maxwell 16 Pkt

 

_________________________

 

 

2. Spielwochenende 23/24.09

 

Spielbericht BC Lions vs. Freibeuter 2000 2 mU12 LL
Am Samstag, den 23.09.2023 hatten die Lions mU12 ein Spiel gegen die Freibeuter 2000 2.
Das Spiel fand in einer großen Drei-Feld-Halle mit zwei parallelen Spielen statt. Es war nicht so
übersichtlich, da noch andere Laute von den anderen Feldern kamen. Im ersten Viertel lief es gut bis
auf das die Refs nicht alles gepfiffen haben.
Die Freibeuter konnten gut werfen, dafür waren sie aber nicht sehr sicher mit den Korblegern.
Außerdem waren sie nicht gut sortiert. Rechts war es schwierig vorbeizukommen aber bei einem
Crossover konnte man sie sehr leicht schlagen und ein Foul ziehen. Am Anfang haben wir sehr viel
Solo gespielt, nachher aber den Teamgeist gefunden.
Am Ende haben wir 86:88 gewonnen und uns sehr über diesen knappen Sieg gefreut.
Leo und Gregor (U12 Kapitäne)

 

______________________

 

WU16 OL

Einheit Pankow vs BCLM 21 57:21 (23.09.2023)

 

Von Anfang an ging es bei diesem und dem nachfolgenden Spiel ausschließlich darum, körperlich unversehrt wieder nach Hause zu kommen. Zu viele Spielerinnen standen an diesem Wochenende nicht zur Verfügung. Das Ergebnis spiegelt das Kräfteverhältnis der beiden Teams nicht wieder. Im Rückspiel werden die Löwinnen zurückbeißen und siegen.  

______________________________

 

WU18 OL

VfB Hermsdorf vs BCLM 21 90:16 (23.09.2023)

 

Gleich im Anschluss an das WU16 OL Spiel spielten wir gegen ein starkes Team vom VfB Hermsdorf, die uns einige Jahre in der Ausbildung voraus sind. Mit sieben Spielerinnen und nach einer weiteren Verletzung dann sechs Spielerinnen waren wir nicht in der Lage, zu diesem Zeitpunkt der Saison VfB Hermsdorf Widerstand zu leisten. Umso mehr möchte ich meinem Team ein mega Kompliment machen, sich diesen sehr harten Spielen und zunächst frustrierenden Ergebnissen auszusetzen. Ich bin mir ganz sicher, wer diese "aussichtslosen" Spiele mit Stolz und Mut aushalten kann, wird eher früher als später triumphieren. Go Hard Or Go Home!

 

_________________________

 

Neukölln 89
BC Lions 70

Zu 6 mussten die Herren 2 gegen Neukölln antreten, die mit einem vollen Kader angetreten sind. 
Bis zur Halbzeit konnte das Spiel ausgeglichen gestaltet werden, aber in der zweiten Halbzeit hat dann die mentale und körperliche Ausdauer nachgelassen. Bis auf Jannes, der konstant gepunktet hat, ging kaum noch etwas. Vor allem defensiv hat der nötige Biss gefehlt. 
Am Ende hat man verdient verloren, da die Trainingsbeteiligung weiterhin schwach ist und das seit mehreren Monaten. 
Coach Lukas: "Jetzt haben wir zwei Wochen Zeit zusammen zu trainieren, die Leute zurück in die Halle zu holen und sich den ersten Sieg zu schnappen."

_______________________________

 

Mit einem weiteren Sieg ging es für die Damen 1 in den Süden zu Tus Neukölln 3. Nach dem Tip Off war der Start ausgeglichen, aber die Umstellung auf Mannverteidigung brachte das Team von TuS Neukölln 3 aus dem Konzept und ermöglichte den Lions die Kontrolle über das restliche Spiel. Das Endergebnis war ein starkes 72:34. Topscorer und Fastbreak-Maschine - Natasha! Top Rebounder (und Fouler 😋) - Ana!

Beim nächsten Spiel gegen ALBA Berlin 4 am 8. Oktober wollen die Moabeauties vor allem an ihrer Help Side Defense arbeiten. 

________________________________

 

Heute spielten die BC Lions U16 I Boys gegen die City Baskets in der Alt-Moabit 10. Um 12:30 wurde das spiel pünktlich angepfiffen. 

Im ersten Viertel ging es für die Lions schlecht los und es stand zum 2. Viertel 5:21 für die City Baskets. 

Im zweiten Viertel wahren die Lions dann besser, aber aufgrund des großen Punkteabstands ging das 2. Viertel mit 22:42 City Baskets zu Ende. In der Halbzeit pushten die Lions ihre Mentalität und versuchten noch alles aus dem Spiel herauszuholen. 

Das dritte Viertel lief noch ein bisschen besser für die Lions und sie gewannen sogar das dritte Viertel mit 15:12, aber gegen die große Punktedifferenz konnten sie nicht ankämpfen und das Viertel endete mit 37:52 für City Baskets. Im letzten Viertel hatte fast die ganze Mannschaft von den Lions ihren Ehrgeiz verloren und machten nur 4 Punkte und das Spiel endete mit 42:68 Sieg für City Baskets. Der beste Spieler der Lions war Omar, der das ganze spiel gut gespielt und nicht aufgegeben hat.

 

________________________________

 

Am Samstag hatten die mU18/1 endlich das lang erwartet erste Saisonpiel der Saison vs. DBV 2, die auch Spieler höhere Klassen im Kader haben. Die Younglions wollten an die Leistung der letzten Saison anknüpfen und oben mitspielen.

Leider konnten die Lions nicht auf den gesamten Kader zurückgreifen und so starteten sie auch das Spiel sehr nervös - keine Rebounds viele zweite Chancen für den Gegner und leider zur Halbzeit schon mit Minus 32 in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit sah es anders aus - da waren die Younglions kurz auf 10 Zähler. Jedoch hat die Kraft gefehlt und am Ende mit 57-87 verloren.

Beste Werfer: Juan 16pkt und Maxwell 13pkt

Vielen Dank an die 2x U16/1 Spieler Boyang und Gabriel, die ausgeholfen haben und super ihren Job gemacht haben

________________________________

 

Die wU16 II hat am Samstag ein löwenstarkes Spiel gegen BASS III hingelegt. Obwohl sie nur zu 8. antraten, gelang der Sieg 51:63 für die Moabiter Mädels. Fokus lag auf starker Defense und schnellen Angriffen. Das Konditionstraining in der Off Season zahlte sich nun aus und alle Spielerinnen konnten sich viel Spielzeit sichern. Für die Lions spielten: Nora, Asya, Jamaima, Sara, Salma, Leonie, Zilan & Suri
 

________________________________

 

1. Löwen Herren besiegen Tiger durch starken Endspurt
BC Lions Moabit 1. Herren Mannschaft gewinnt das Auftaktspiel in der Saison
2023/2024. Im Auswärtsspiel gegen Berlin Tiger 1 sah die Heimmannschaft lange
wie ein sicherer Sieger aus In das letzte Viertel ging es mit einem komfortablen
Vosprung, den man weiter ausbaute, aber die Löwen konnten ihre letzte Kräfte
mobilisieren und gewannen das Spiel 59:55. Im spannenden Endspurt holten sie in
den letzten Minuten unglaubliche 15 Punkte.
 

Statements zum Spiel
„Es war ein sehr anstrengendes Spiel, wir habes es uns unnötig schwer gemacht. Wir haben zu lange
gebraucht, um auf beiden Seiten des Feldes ins Spiel reinzukommen. Wir könnten dieses Spiel nur
durch viel Einsatz im letzten Viertel gewinnen. Wir hatten auch am Ende das nötige Glück. Im
letzten Viertel war die Einstellung endlich da, alle wollten sich auf dem Feld zerreißen, um das
Spiel zu drehen. Diese Einstellung brauchen wir von Anfang an“, - sagte nach diesem emotionalen
Sieg Roman Godau – Trainer 1.Herren BC Lions Moabit.
„Wir haben nicht ins Spiel gefunden. Die Tiger-Spieler waren besser, wir haben wenig getroffen, es
war am Ende ein Arbeitssieg. Erst ab 36-ten Minute haben wir angefangen besser zu spielen. In den
letzten 4,5 Minuten konnte der Gegner gar nicht punkten und wir konnten die notwendigen Punkte
holen. Ausschlaggebend für unsere Aufholjagd war ein erfolgreicher Dreier Wurf, es folgten weitere
zwei. Dann haben wir bei 50:55 gesehen, wir haben unsere Gegenspieler langsam da, wo wir sie
haben müssen, um zu gewinnen. Dann haben wir den Gegner mit unserem Zonen-Pressing nochmal
etwas verwirrt und konnten in den Angriffen die nötigen Punkte holen. Zum Schluß hat man
gesehen, dass die Löwen an diesem Tag etwas siegeshungriger waren als Tiger. Wir sind froh, das wir
diese Saison mit einem Sieg anfangen. Wenn man sich das Leben selber so schwer macht und
trotzdem gewinnt, dann weiß man, dass man als Team zusammengehalten hat. Hoffentlich fangen
wir beim nächsten Spiel viel früher an normal Basketball zu spielen“, - sagte BC Lions Moabit Spieler
Motaz Hamed

 

Löwen bändigen Tiger

 

 

 

 

1. Spielwochenende 16/17.09.

 

BC Lions Moabit II 64
Berlin Braves II 73 

Die Vorzeichen standen eher schlecht, da es 7 Absagen gab. Dafür haben Louis, Konstantin, Nazir und Robert aus der 3. Mannschaft ausgeholfen. 
Die Braves kamen als ebenfalls eingespieltes und ambitioniertes Team in den Moabiter Dome. Ausserdem haben sie viel Athletik und Größe mitgebracht. 

Der Spielverlauf war von Anfang an ausgeglichen, weil die Lions gut in der Defense standen und vorne zu einfachen Punkten gekommen ist. 
Im zweiten und dritten Viertel konnten sich die Braves leicht absetzen, was zu einem 16 Punkte Rückstand der Lions geführt hat. 
Im vierten Viertel konnte Lions nochmal rankommen, aber auf weniger als -9 konnte nicht verkürzt werden. 
Insgesamt war Spielercoach Lukas zufrieden:  "Unter den gegebenen Bedingungen war das ein gutes Spiel. Der Schlüssel wird in den kommenden Wochen sein, dass alle zum Training kommen, damit wir defensiv und offensiv ein paar Sachen einstudieren können. Dann ist diese Saison mehr als das Mittelfeld möglich." 

 

___________________________

 

Die 2-jüngsten Baller des Clubs(mU12 I) hatten ihre Saisonpremiere am Sonntag @AM. Die Braves aus CH kamen zu 6, dagegen volle Bank bei den Lions. Schon nach dem 2. Achtel & am Bday von Konsti stellten die jungen hungrigen Löwen die Weichen, Halbzeitstand:51:16

Die Tiefe der Bank ist beeindruckend - aber da geht noch mehr. So sorgte Yunus für den 100er Punkt und das Team erfreut sich eines Kuchens im nächsten Workout. Leo "Pepe" debütierte und sorgte nach 25 Sekunden Einsatzzeit für seinen ersten Korb + And1!

Endstand: 110:41 Beste Spieler: Leo, Eli & Kamiar

 

___________________________

 

Die Girls U16 II hatten ihr erstes Saisonspiel. Bis auf vier Spielerinnen spielte das Team der Coaches um Iman und Annika sein aller erstes Pflichtspiel. Die Nervosität war den Girls sichtlich anzumerken, mit 4:56 ging es in die Halbzeitpause. Dort wurde insbesondere an Teamplay und Support von der Bank appelliert. Diese Reaktion war auch sichtig spürbar. Das Lions-Team spielte eine deutlich bessere 2. Halbzeit, Progression ist erkennbar. In einer Woche geht es gegen Bass weiter um Punkte und Korbjagd Entstand 16:113
Beste Lions Spielerin: Asya, Leonie und Nora

 

___________________________

 

Am Samstag Nachmittag starteten die Jungs aus der U14 in ihre Saison gegen City Baskets Berlin. Trotz der fehlenden Größe in der 8-Mann besetzten Löwen Mannschaft sah man von Beginn des Spiels an, welche Mannschaft die bessere war und wie gut wir ins Spiel finden konnten. Wir hielten zur Halbzeit eine solide 20 Punkte Führung und probierten diese in der zweiten Halbzeit auszubauen. Wir nutzten die Fehler der Gegner, um unser 5-Out System zu üben und unser defensives Verständnis zu verbessern. Es war ein guter Start in die Saison für die mU14 I Jungs, in einem Spiel, bei dem jeder genug Zeit hatte sich unter Beweis zu stellen. Am Ende ging die Partie 84:39 aus zu Gunsten der Löwen aus Moabit. Gut gespielt & viel Glück an die City Baskets für die weitere Saison!

Top Scorer 🦁🦁🦁
Leo - 16
Santo - 16
Oskar - 13

 

________________________

 

WU16 OL

BCLM 21 vs TusLi 30:104 (14.09.2023)

 

Im ersten WU16-Oberligaspiel der Vereinsgeschichte hatten wir es gleich mit dem WU16 - Berliner Meister 2023 zu tun. Die Herausforderung war groß und willkommen. Wir gehen in die Saison mit dem Ziel so viel wie möglich dazuzulernen und unsere mentalen Fähigkeiten zu stärken. Denn nur wer verlieren kann, wird auch gewinnen. Go Hard Or Go Home. Bad girls, bad girls, what you gonna do, when they come for you?! 

 

__________________________

 

WU18 OL

BCLM 21 vs BASS 29:91 (17.09.2023)

 

Mit der WU16, die überwiegend aus Spielerinnen des Jahrgangs 2009 besteht, spielen wir im WU18 OL - Wettbewerb. Spielhärte und Spielerfahrung werden unserem Spiel gut tun. Trauriger Höhepunkt dieses Spiel waren die Verletzungen innerhalb kurzer Zeit zwei unserer Starting Five Spielerinnen. Beide Spielerinnen mehrere Wochen ausfallen.