Spielwochenende 15/16. März
- BC Lions Moabit 21
- 19. März
- 9 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. März

MU12 I LLB 16.03.2025 10:30 Uhr vs. ALBA Berlin 7 @Alt-Moabit:
In einem packenden Duell auf dem Court in Alt-Moabit zeigten die BC Lions Moabit 1 ihre Stärke und sicherten sich einen beeindruckenden 79-65-Sieg gegen die Gäste von ALBA Berlin 7. Mit einer maximalen Punktedifferenz von 24 Punkten demonstrierten die Lions ihre Dominanz. Das Spiel war geprägt von spannenden Führungswechseln und einem intensiven Kampf um jeden Punkt! Das Spiel begann spannend, als ALBA Berlin 7 in der ersten Periode die Führung übernahm, angeführt von Paul Schmidt mit 4 Punkten. Doch die BC Lions Moabit 1 ließen sich nicht abschütteln und kämpften sich in der zweiten Periode zurück. Defensive Stopps sorgten für einen knappen Rückstand von 13-17 nach dem 2. Achtel.
Nach dem 3. Achtel zündeten die Lions den Turbo: Mit einer starken vierten Periode übernahmen sie die Führung und beendeten diese mit 33-29. Erneut war es die Defensive die den Gegner zu vielen Fehler zwängte und daraus schlugen die Löwen Kapital. Periode 5 und 6 der Lions waren definitiv spielentscheidend mit einem 9-0-Lauf hinlegten im 5. und sogar einem 15-2 Lauf im 6. Achtel setzten die Moabiter sich ab und erspielten sich eine komfortable Führung mit 61-37. Trotz eines starken Spiels von ALBA Berlin 7 war der Sieg der Lions nie gefährdet. Mit einem Endstand von 79-65 feierten die Lions einen verdienten Triumph!
Coach Motaz Hamed:
„Identität gefunden und konsequent aufs Spielfeld gebracht. Nachdem wir über weite Strecken der Saison Probleme hatten einen Gemeinsamen Nenner zu finden und uns schwer taten eine klare Spielidee als Mannschaft zu verfolgen, haben wir es nun geschafft über 2 Spiele unserer Identität treu zu bleiben und schlagen unter anderem deshalb einen Gegner der uns im Hinspiel besiegt hat. Nun sollte das Ziel sein dies konstant aufs Spielfeld zu bringen bis zum Ende der Saison und darüber hinaus.“
MU14 II BZA 16.03.2025 12:30 Uhr vs. Freibeuter 2010 4 @Alt-Moabit:
In einem packenden Duell auf dem Court in Alt-Moabit, Berlin, triumphierte das Besucherteam FREIBEUTER 2010 4 mit 61 zu 59 über die lokalen BC Lions Moabit 2. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Das Spiel war geprägt von 11 Führungswechseln und 6 Gleichständen, was die Intensität und Leidenschaft beider Mannschaften unterstrich.
Das Spiel begann mit einem spannenden ersten Viertel, in dem die FREIBEUTER 2010 4 zunächst die Führung übernahmen, bevor die BC Lions Moabit 2 in Führung gingen. Der erste Abschnitt endete mit 11-10 für die Lions. Im zweiten Viertel steigerten die FREIBEUTER ihr Spiel und erzielten einen beeindruckenden 8-0-Lauf, was ihnen den Vorteil zur Halbzeit mit 31-23 sicherte. Tammo Oehr war der herausragende Spieler mit 9 Punkten in dieser Phase. Das dritte Viertel war ebenso intensiv, mit einem knappen Ende von 47-44 für die Lions. Tammo Oehr brillierte erneut und erzielte 7 Punkte. Im letzten Abschnitt wechselte die Führung mehrfach, doch die FREIBEUTER 2010 4 behielten die Nerven und sicherten sich den knappen 61-59-Sieg, angeführt von Tom Lewis Schellong, der entscheidende Punkte beisteuerte. Ein wahrhaft dramatisches Finale!
Coach Motaz Hamed:
„Ein Testament für die mangelnde Arbeit und die damit verbundene mangelnde Intensität im Spiel. Wir verlieren gegen den letzten Platz den wir im Hinspiel mit knapp 40 Punkten geschlagen haben. Der Basketball ist fair er belohnt dich, wenn du arbeitest und ist IMMER gegen dich, wenn du ihn als nebensächlich betrachtest. Dagegen ist an sich nichts einzuwenden allerdings darfst du dann auch keine Erwartungshaltung haben Spiele zu gewinnen die wir aber haben. Ein Spiel zum vergessen, wir ALLE müssen uns fragen was wir besser machen können.“
MU14 I LLA 16.03.2025 14:30 Uhr vs. Berlin Tiger 2 @Alt-Moabit:
In einem packenden Duell auf dem Court in Alt-Moabit triumphierten die BC Lions Moabit 1 über die Berlin Tiger 2 mit 79 zu 74!Während das lokale Team mit einer maximalen Punktedifferenz von 17 Punkten glänzte, zeigten die Gäste ihre Treffsicherheit mit vier Dreipunktwürfen. Die Spannung war greifbar, als das Spiel dreimal unentschieden war. Ein aufregendes Match, das die Herzen der Fans höher schlagen Ließ! Das Spiel begann mit einem intensiven ersten Abschnitt in dem sich beide Mannschaften langsam ans Spiel ran tasteten. Vor allem Defensiv war die Intensität noch nicht am gewohnten Level angekommen. Im zweiten Viertel zeigte Moabit war Sie in der Rückrunde bis Dato ungeschlagen sind mit einem beeindruckenden 8-0-Lauf und beendete die Halbzeit mit 38 zu 29. Sie zwangen die Tiger vor allem durch ihre Presse zu vielen Ballverlusten aus denen sie auch Punkte erzielen konnten. Nach der Halbzeit hat sich das Spiel fast Identisch abgespielt allerdings gespiegelt, sodass Moabit nun auf der „falschen“ Seite des Momentums lag.
Die dritte Periode sah einen starken Auftritt von Johannes Kringel, der 11 Punkte für die Gäste erzielte und die Spannung mit einem 2-11-Lauf erhöhte. Auch im vierten Viertel keine Spur von den Sachen die Moabit stark macht: niedrige Intensität in der Defense, langsames Umschaltspiel, erzwungene Würfe, super viel gedribbelt und vor allem schlechtes Box Out und damit verbunden natürlich das Rebounding. Die Tiger drückten dem Spiel voll und ganz ihren Stempel auf und glichen mit einem Potenziellen 3-Punkt-Spiel aus. Nach einem verpatzten Freiwurf der Tiger bei noch 11 Sekunden Spielzeit wird, nach dem der Ball ins Vorfeld gebracht wird, ein Spieler von Moabit gefoult, bei 3 Sek. Auf der Uhr, und dank des Teamfoulbonus geht er für 2 Freiwürfe an die Freiwurflinie. Mit dem Sieg in der Hand und natürlich den damit einhergehenden Druck versagen die Nerven etwas und beide Freiwürfe sind nicht erfolgreich und es bleibt beim Spielstand 70 zu 70: OVERTIME! ERNEUT! Im entscheidenden fünften Abschnitt zeigten die BC Lions Moabit 1 ihre Entschlossenheit und sicherten sich den Sieg mit einem 9-4-Lauf. BC Lions hat ihre aller letzten Reserven mobilisieren können und nochmal auf Ganzer Linie überzeugt. Die Mann-Mann-Presse und das schnelle Transition Game waren entscheidend für den Erfolg, während die Tiger von der Aufholjagd erschlagen schienen. Ein unvergessliches Spiel, das die Fans in Atem hielt!
Coach Motaz Hamed:
„Wir lieben schwere Spiele und Schwere Spiele lieben uns. Mit einem wirklich Doll dezimierten Kader wo nur 3 Spieler von 8 fit und bei 100 % waren mussten wir in dieses für uns persönliche Spiel. Die Tiger hatten im Hinspiel uns auf bittere Art und Weise besiegt und das wollten wir alle nicht auf uns sitzen lassen egal welche Ausgangsituation wir haben. Erste Halbzeit super für uns mit wenigen Ausnahmen nach unserer Spielidee verteidigt und die Offense gespielt. Zweite Halbzeit unterirdisch nachdem wir bereits weggezogen waren lassen wir den Gegner wieder ins Spiel, weil wir nicht bei dem bleiben was uns ausmacht ERNEUT! Natürlich ist Ermüdung ein großer Faktor bei einer 6 Mann Rotation aber das sollte kein Hindernis sein. Trotz alle dem dann in der Overtime nach dem man den Sieg an der Freiwurflinie in der Hand hatte, das gemeinsam abzuschütteln und zu sagen koste was es wolle und egal wie WIR HOLEN UNS DEN SIEG DER UNS ZUSTEHT! Das macht mich einfach stolz und zeigt das wir mittlerweile zusammengeschweißt durch alles gemeinsam gehen und wir uns nicht unterkriegen lassen. Wahrlich eine LIONS MENTALITY. Das Ziel Ungeschlagen zu bleiben bleibt weiterhin bestehen.“ HE 5: Abstiegsduell in der Bezirksliga C
Die Herren 5 empfingen am Samstag den direkten Konkurrenten aus Zehlendorf.
Die Lions begannen mit viel Energie und einer Verstärkung aus dem Jugendbereich.
Während des gesamten Spiels konnte der Vorsprung gehalten werden auch wenn wir das Team mit dem Wurf zu kämpfen hatte. In der Defense wurde eine sehr gute Leistung gezeigt, die dafür gesorgt hat das der Gegner über die gesamte Spielzeit nur 39 Punkte erzielen konnte. Die Verstärkung aus dem Jugendbereich in Person von Samuel Kraft konnte mit starken 6 Punkten und einen Fastbreak-Dunk überzeugen. Bester Werfer:
Tim Klatt 14 Punkte & Marvin Scholz 10 Punkte
Mini U11 Mix I: Das Spiel der U11 ist von Anfang an sehr gut gewesen. Wir haben immer gut verteidigt aber das hat oft nicht ausgereicht. Die Gegner haben im ersten Achtel besser als wir gespielt. Im zweiten Achtel konnten wir dann wieder aufholen und haben sehr gut gespürt, besonders Kouchan und Aryan. Wir wollten immer wieder ins Spiel reinkommen, aber haben es am Ende nicht geschafft, aber die Jungs haben gekämpft und mir gezeigt, dass sie Kämpfer sind und dass sie nicht aufgeben. Bis zum letzten Moment war das Spiel spannend. Am Ende müssen wir wahrscheinlich wieder mit einer Niederlage rechnen aber das wird im Bereich der U11 nicht bewertet. mU20 II: Am Samstag empfangen die Lions Hermsdorf. Der Spielverlauf spiegelte auch die Tabellensituation beider Mannschaften wieder und war somit ganze Zeit ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams haben gebraucht ihre Offensive richtig in Szene zu setzen und somit war die erste Hälfte sehr Defence betont. In der 2. Hälfte kam mehr Schwung rein und die Lions durften sich sogar am Anfang des letzten Viertels auf eine 9 Punkte Führung freuen. Allerdings holte Hermsdorf wieder auf und sorgten für eine sehr spannende Schlussphase. Am Ende schafften es die Lions Hermsdorf zu bezwingen und gewannen 62-59. mU18 I: Am Samstagabend besuchten die U18-Löwen aus Moabit ALBA Berlin mit dem Ziel, ein weiteres "Finale" zu gewinnen und sich für die Niederlage im Hinspiel zu revanchieren. Leider fehlten bei den jungen Löwen einige Spieler verletzungsbedingt, aber diejenigen, die anwesend waren, konnten dies kompensieren. Die Löwen begannen aggressiv mit einer Mann-Mann-Vollfeld-Presse, die den Alba-Trainer früh zu einem Time-Out zwang, aber sie hielten daran fest. Das erste Viertel endete 26-19, das auch das beste Viertel der Löwen im gesamten Spiel war. Die anderen Viertel waren sehr ausgeglichen, aber die Löwen konnten den Vorsprung bis zum Ende des Spiels halten und gewannen mit 71-64. Ein hart erkämpfter Sieg der Löwen. Die besten Scorer waren die Poulet-Zwillinge: Max mit 24 Punkten und William mit 22 Punkten. Nach dem Spiel sagte Trainer CV: "Ich bin stolz auf meine Jungs. Solche schwierigen, physischen Spiele müssen auch gewonnen werden! Wir haben noch ein sehr wichtiges Spiel gegen Empor, das wir nächsten Sonntag gewinnen müssen. Liebe Lions-Familie, wir brauchen eure Unterstützung. Lasst uns die Halle nächsten Sonntag um 16 Uhr voll machen. Danke!" mU16 II: We start the match very disciplined, especially in the attack, where we stick to the agreement and play our offensive set. We have an advantage of 4 points difference. In defense, we stick to the agreement to defend more space and to take risks with shots. During the first quarter, we have a problem with throwing the ball into the game because the opponent started to press. In the second quarter, we have repeated errors with the transfer, as well as lost balls, as well as missed free throws. However, we play a very good team defense and do not allow the opponent to make a big difference. The third quarter was our worst and that's when the opponent scored 20 points. In the fourth quarter we were down to minus 14, however, the greater number of quality players on the opponent's side allowed them to go to the final 28. Our biggest problem was the lack of players in the positions of PG, SG, SF. due to the quality change of players. In the first part of the season we lost by over 50 points. In today's game, the progress of the children in the last 4 months is visible!!! HE III: The match started very evenly. The opponent went to a five pone advantage and held the whole time. In the second quarter, the opponent moves into a 3-2 zone at the moment when we were scoring. In the third quarter, we start to play in the 2:3 zone defense. But in attack we were quite bad. In the third quarter, with the help of the referees, the opponent leads by ten points and keeps that advantage until the end of the game. The match was very difficult and on the verge of an incident. HE 4: Beide Mannschaften starteten sehr verschlafen in das Spiel, denn nach ca. 4 Spielminuten stand es immer noch 0:0. Dann fingen die Gegner an, etwas effizienter zu sein als wir, aber wir kamen schnell zurück und der Spielstand war bis zum letzten Viertel sehr ausgeglichen. Doch Mitte des letzten Viertels kam der Gegner nach unseren unnötigen Fehlern zu einigen leichten Körben und kam so zu einer unüberbrückbaren Differenz. Wir haben es trotzdem versucht, mit aggressiver Verteidigung und schnellen Angriffen, aber es war zu spät.
HE 1: Dieses Wochenende ging es für unsere Löwen aus Moabit nach Neukölln. Trotz der Niederlage der Woche zuvor hatten die Lions Motivation zu spielen und das Spiel für sich zu entscheiden. Das Spiel find gut an und wir führen nach dem ersten Viertel mit 2 Punkten.
Leider konnten wir die anderen drei Viertel nicht für uns entscheiden und verloren das Spiel mit 70:55. Trotz der betrübten Stimmung gab es einige Highlight in diesem Spiel. Josh und Travis konnten beide von ihrer super Defense überzeugen, kriegten erstmals mehr als 15 Minuten Spielzeit und erzielten beide einige Steals. Unser u20 Spieler Salim kriegte das erste Mal in den Herren eine super Spielzeit von 20 Minuten und erzielte seinen ersten 3er in einem Herren Oberliga Spiel. Trotz der Niederlage sind die Positiven Aspekte immer etwas was einen weiter machen lässt. Und Jugendspieler solche Möglichkeiten zu geben und sie von unseren Herren zusätzlich ausbilden zu lassen ist ein großer und wunderbarer Punkt bei den BC Lions.
Der Zusammenhalt trotz dieser schwierigen Saison ist für uns alle der Grund weiter zu machen.
#BCLionsFamily
HE II: Am Sonntag ging es für die Herren 2 gegen den 1. Platz BASS. Die Vorzeichen waren in Ordnung, da nun mehr Spieler zur Verfügung standen. Leider konnte die Motivation nicht in guten Basketball umgesetzt werden und BASS hat das eiskalt ausgenutzt. Die Mannschaft hat leider immer wieder den Kopf hängen lassen, sodass man keine Chance hatte. Am Ende verlieren die Herren 2 aus Moabit mit 95-52 und müssen den ganzen Fokus und Energie auf die zwei letzten Spieltage gegen Pankow und Tusli setzen, um den Abstieg zu vermeiden.
Comments