top of page

Spielwochenende 4. - 9. März

Autorenbild: BC Lions Moabit 21BC Lions Moabit 21


HE II: Am Samstag ging es für die Herren 2 gegen den direkten Konkurrenten DBV Charlottenburg. Wieder mit einem dezimierten Kader war das Team motiviert zu gewinnen. 

Das erste Viertel wurde stark begonnen und auch gewonnen. Danach kam Charlottenburg besser ins Spiel und übernahm zur Halbzeit die Führung. Die zweite Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, sodass es kurz vor dem Ende 76-76 stand. Charlottenburg schaffte es mit +2 in Führung zu gehen. Danach machte das Team der Lions einen einfachen Turnover, erhielten dann aber den Ball zurück, da Charlottenburg einen Schrittfehler machte. 

Das Play zum Ausgleich hat grundsätzlich funktioniert, aber der Kickout/Layup kam nicht, weshalb der Angriff zum Turnover führte. Charlottenburg wurde gefoult, machte nur einen Freiwurf, aber es blieb nicht genügend Zeit, um noch einen Ausgleich zu machen. 

Somit ging das Spiel sehr knapp mit 76-79 verloren. Kommendes Wochenende geht es zum 1. Platz BASS. wU14: Die Lions Girls waren an einem sonnigen Samstag bei DBV zu Gast. Wir starten das Spiel kalt und blieben nach 5 Minuten ohne Punkte. Nach einer Auszeit treffen wir zehn Punkte hintereinander und gehen mit 8-10 in das zweite Viertel. Nach 20 Minuten Basketball auf beiden Seiten des Spiels gehen wir mit 12-21 in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel lassen wir den Gegner kein Momentum zu gewinnen und wir gehen mit 11 Punkten Führung in die letzte 10 Minuten. Die Mädels kontrollieren das Spiel und wir führen mit 13 und es bleibt noch vier Minuten zu spielen. DBV macht innerhalb der letzten zwei Minuten 10 Punkte, weil die Lions sich viele Fehler erlauben und die Gegner dies ausnutzten. Aber am Ende passiert kein Wunder und wir beenden das Spiel mit einem Game Winning Steal 33-35! mU20 I: Am Samstagabend waren die Lions aus Moabit zu Gast in Zehlendorf bei BGZ im letzten Spiel der Saison. Das Spiel begann sehr aggressiv und blieb bis zum Anfang des letzten Viertels sehr spannend. Es wäre auch bis zum Ende des Spiels spannend geblieben, wenn zwei Schiedsrichter das Spiel geleitet hätten. Wir belassen es dabei für heute. Gratulation an BGZ zum Endstand von 101-66.

mU16 I: Am Sonntag mussten die Young Lions den langen Weg nach Pankow antreten, um gegen den drittplatzierten Einheit Pankow zu spielen. Die Löwen starteten mit einer Presse und einer guten Verteidigung, wodurch die Jungs aus Pankow nicht richtig ins Spiel kamen. Das erste Viertel endete mit 30-8, sodass der Coach sofort begann, neue Dinge auszuprobieren und jedem Spieler im Team Spielzeit zu geben. Das zweite Viertel verlief fast identisch und die Löwen gingen mit 53-16 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit ließen die Löwen etwas nach, konnten aber dennoch jedes Viertel für sich entscheiden. Das Spiel endete mit einem klaren 101-50. Bester Lions: Gabriel mit 22 Punkten, Aljosa mit 14 Punkten.



mu16 II vs Spandau II: We open the match very slowly. Spandau players use it and lead the entire first quarter by 5-7 points. We start the second quarter much more seriously and adhere to the agreement in defense. The score was tied at halftime. We open the second half with pressing in defense and we go to a 7-8 difference advantage for us. In the following, we play with a lot of quality and leave with a 20 difference advantage. In the end, it is important that all players played and contributed to the victory . Result 83:51 HE III: The opposing team's players open the game with a three-point-shot. After that we receive easy points in two attacks. In our next possession, Liu hits a three-point shot. We started the game with a zone defense that gave a good result in the first half, in the second half the opposing team changed its defense. We do not manage to change them. And they quickly go 20 points apart. In the last ten minutes our game completely fell apart. We tried to make some changes in defense to lower the score, but we didn't succeed. Result 78:42



HE 4: Vor dem Spiel machten wir einen recht motivierten und energiegeladenen Eindruck, aber zu Beginn des Spiels verloren wir die Energie und Siemensstadt ging mit einfachen Gegenangriffen ziemlich schnell in Führung, da wir in der gesamten ersten Halbzeit nicht in die Abwehr zurückkamen. In der zweiten Halbzeit begannen wir, in der Verteidigung etwas aggressiver zu spielen und versuchten, das Spiel noch zu drehen, aber der Unterschied zur ersten Halbzeit war zu groß, als dass wir es noch drehen konnten. Endstand 75:57



DA I: Am Dienstag Abend 4. März führten die DA1 der Lions ihr zweites Spiel gegen ihre größte Konkurrenz die Adler durch. Zu Beginn sah es noch sehr danach aus, als würden die Lions den Sieg für sich entscheiden können. Doch dann pirschten sich die Adler immer wieder an, denn die Kräfte der knapp besetzen Bank der Lions ließen nach. Mit 4 Punkten verloren sie das Spiel und sind dennoch sehr sehr stolz auf das wie sie am heutigen Tag gekämpft haben.


Comments


bottom of page