Startseite
Herzlich Willkommen auf der Homepage von BC LIONS MOABIT 21 E.V. Wir sind ein Basketballverein im Herzen Berlins, bestehen seit dem Jahr 2014 und sind eng mit unserem schönen Kiez verwurzelt. Wir verstehen uns als Projektverein, sind aber auch im Berliner Spielbetrieb bzw waren in der Regionalliga aktiv. Derzeit haben wir 18 Mannschaften, haben steigende Mitgliederzahlen zu vermelden und sind austragender Verein des International Eastercup Moabit, der jährlich ca. 2000 Basketballbegeisterte aus den verschiedensten Ländern der Erde nach Berlin-Moabit zieht. Neben dem regulären Spielbetrieb im Berliner Basketball Verband gibt es u.a. einen breiten Freizeitbereich(Fussball, Sambo, Tennis, Basketball), ein Flüchtlingsprojekt Namens Basketball United, diverse internationale Begegnungen (z.B. Chile), Wochenendworkouts, Frühtraining/Individualtraining, Förderungsangebote über das Sport- und Kulturzentrum Moabit 21, Kooperationen mit Schulen, Jugendclubs und anderen Vereinen (u.a. mit den Pfeffersport Devils, den Red Dragons Königs Wusterhausen & Fortuna Baskets Logabirum), um Basketball in/um Berlin weiter zu stärken und Menschen eine sportliche Heimat für den schönsten Sport der Welt zu geben. Wir freuen uns, euch auf unserer neuen Homepage begrüßen zu dürfen. Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr uns immer unter erreichen.
2023 - NEWS
Einladung zum Herbstcamp - Heiligenhafen
Liebe Vereinsmitglieder,
wir laden euch zum Herbstcamp in Heiligenhafen ein. Vom 2.-4. November fahren wir mit euch nach Heiligenhafen und trainieren drei Mal täglich drei Tage lang. Alle weiteren Informationen könnt ihr in der Einladung Heiligenhafen einsehen.
Wir freuen uns auf euch!
Einladung zum Herbstcamp - Moabit u8-u14
Liebe Sportler/innen, liebe Eltern,
auch in diesem Jahr besteht für Clubmitglieder + Externe wieder die Möglichkeit, in den
Berliner Herbstferien an einem Feriencamp teilzunehmen. Altersklassen U8-U14 m/w
Bitte gebt dieses Schreiben bis zum 20. Oktober bei euren Trainern ab, damit wir besser
planen können. Zudem bringt bitte einen eigenen Ball, Wasser, Proviant, Laufschuhe sowie
Basketballschuhe und ein Springseil mit.
Tage: 24-27. Oktober
Uhrzeit: 10-15 Uhr
Coaches: BC Lions Moabit Coaches
Ort: Gerhardtstr. 4/Moabiter Grundschule große Turnhalle
Appell zum Saisonauftakt
Die WM-Goldmedaille der deutschen Nationalmannschaft als Energizer für die kommende Saison. Die deutsche Nationalmannschaft holte am 10. September 2023 die erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft. Für uns ist es ab dem 16.09.2023 soweit.
Die neue Saison startet. Wir als Verein sind in den letzten Jahren extrem gewachsen und können auch dieses Jahr auf eine Reihe neuer Teams, Spieler_innen und Coaches blicken.
Die neue Saison 23/24 starten wir mit 18 Teams in den Ligen Kreisliga bis Oberliga. Im Jugendbereich (u5 – u20) freuen wir uns mittlerweile rund 200 Spieler_innen für den Sport begeistern zu können. Doch auch der Erwachsenenbereich ist gewachsen und so können wir mit zwei Damenteams und sechs Herrenteams ins Rennen gehen. Außerdem setzen wir auf eine Reihe von Freizeitmannschaften, die nicht am Ligabetrieb teilnehmen.
Nach der letzten Saison haben uns die Coaches Jona, Abe, Joe & Daniel verlassen. Wir bedanken uns für die eingebrachte Zeit und das Engagement und wünschen alles Gute für die Zukunft. Wir freuen uns die offenen Posten neu besetzen zu können und heißen Anna, Tilmann, Annika, Iman, Beka & Baha als Coaches herzlich willkommen in der Lions-Family.
Auch in dieser Saison soll der Sport und der internationale Austausch im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns, dass wir weiterhin Menschen aus verschiedensten Nationen in unseren Teams haben und so nicht nur gemeinsam Sport gemacht wird, sondern es auch einen kulturellen Austausch gibt. Abgerundet wird dieser Austausch durch die Fahrt nach Chile von Ende Dezember bis Anfang Januar und den international Eastercup Moabit im März 2024.
Doch ohne Schiedsrichter kein Spielbetrieb. Um dem entgegen zu gehen, werden wir auch zu dieser Saison neue Schiedsrichter ausbilden, die durch ihren Einsatz den Spielbetrieb am Laufen halten. Wir möchten an all unsere Spieler_innen, Coaches, Eltern und Zuschauer_innen appellieren, dass die Schiedsrichter immer ihr Bestes geben und ohne sie kein Spielbetrieb stattfinden kann. Wir kämpfen für den Respekt und die Wertschätzung der Schiedsrichter, die jedes Wochenende in die Halle kommen. Die T-Regel mit 10 € ist im Club ein weiteres Indiz dafür. Wir sind als Coaches, Eltern und Zuschauer_innen vor allem für unseren Kinder- und Jugendbereich der Young Lions eine Vorbildfunktion. Daher nehmen wir uns nicht raus, bei unangemessenem Verhalten gegenüber Schiedsrichtern vom Hausrecht Gebrauch zu machen. Wir alle wollen beim Basketball gemeinsam einen fairen Umgang pflegen und Spaß haben.
Es liegen viele Spiele und zusätzlich kleine und große Turnieren und diverse Turnierfahrten vor uns. Wir hoffen, dass wir noch mehr Menschen für den schönsten Sport der Welt Sport begeistern können und freuen uns auf eine sportliche und faire Saison 2023/2024.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Lieber Mitglieder_innen,
wir laden euch zur Jahreshauptversammlung 2023 am 18.08.2023 um 18 Uhr in der Halle Alt-Moabit 10 ein
Tagesordnung:
Begrüßung
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Berichte des Vorstands/Trainer/Sportwart
Entlastung des Vorstandes
Antrag auf Satzungsänderung (siehe Anhang I, II und III)
Evtl. Anträge
Vorstellung Projekte
Ausblick Saison 2023/24
Verschiedenes
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Einladung zum NetworkCup 2023 - Cancelled :(
Zur Saisonvorbereitung findet auch dieses Jahr der NetworkCup in Berlin Moabit statt. Am 26. und 27.08.2023 laden wir Teams ein, ein kleines Turnier zur Vorbereitung zu spielen. Alle Informationen über das Turnier findet ihr in der Ausschreibung NetworkCup 2023. Die Anmeldung erfolgt online.
Wir freuen uns auf euch und ein freundschaftliches Turnier vor der Saison!
Summercamp No.2
Vom 21. - 25.08.2023 findet unser Summercamp No.2 statt. Alle Informationen findet ihr in der Ausschreibung Summercamp No.2 und bei euren Coaches. Wir freuen uns auf euch!
Summercamp No. 1
Vom 13. - 16.07.2023 findet unser Summercamp No.1 statt. Alle Informationen findet ihr in der Ausschreibung Summercamp No.1 und bei euren Coaches. Wir freuen uns auf euch!
Jugendaustausch nach Chile
Vor wenigen Wochen durften wir 14 Spieler aus Chile bei uns in Berlin Moabit begrüßen. Wir freuen uns, dass wir nun mit einigen Spieler_innen nun auch Ende Dezember 23 bis Anfang Januar 24 nach Chile fliegen können um dort Menschen und Kultur kennenzulernen. Alle Informationen über den Austausch bekommt ihr in der Ausschreibung_Chile oder bei euren Coaches! Wir freuen uns, wenn ihr mitfahrt!
Vereinsreise nach Leer
"Reicht doch jetzt, vallah!" Unter diesem Motto könnte man die Vereinsturnierreise der LIONS aus Made in Moabit zusammenfassen.
Mit dem BAK-Bully, besten Dank auf diesem Wege an Burak, ging es zum Kooperationspartner nach Leer in Ostfriesland.
Dort findet derzeit 1x im Jahr Deutschland`s größtes?! Basketballturnier statt. Zusammen mit den Damen und den Herren waren knapp 30 Moabiter in Leer vertreten. Die Boys U16 und Herren verkauften sich teuer. Die Damen in Form der Zweitvertretung haben sicherlich noch viel Entwicklungspotenzial und Zeit bis die neue Saison beginnt. Die Platzierungen in der Übersicht: Damen 11. Platz(1 Sieg), Herren 10. Platz(3 Siege), U16 Platz 6(3 Siege)
Alle Teams hatten jede Menge Spaß und konnten die alte Saison gebührend ausklingen. Damit ist auch die Saison 22/23 offiziell beendet und der Fokus liegt auf der Saisonvorbereitung für die Saison 23/24!
Netzwerk der Wärme
Wir möchten auf die Initiative Netzwerk der Wärme hinweisen. Für alle Berliner_innen eine Anlaufstelle bei Sorgen um Lebensunterhalt, steigende Kosten aber auch als Möglichkeit für Austausch. Immer Dienstag und Donnerstag von 18-20 Uhr im K2, Kirchstraße 4, 10557 Berlin. Unbedingt weitersagen!
Jugendtag Ende April - Cancelled :(
Leider findet der Jugendtag Ende April aufgrund zu weniger Teilnehmer aus. Wir hoffen, es klappt beim nächsten Jugendtag wieder!
Juniormanagerinnen bei ALBA Heimsieg vs. EFES Istanbul
Gestern erlebten Elif(re) & Sirin ihr erstes ALBA-Heimspiel in ihrem Leben - und was für eins(sogar mit Nachos, Drinks + Brezeln)! Es war der Dank des Vereins, denn seit Mitte Februar unterstützen beide YoungLions Hamza im Juniormanagement und haben hier auch die Verantwortung an sich gerissen. Mit viel Herzblut und guten Ideen erfüllen sie ihren Job mit viel Leben und können so intensiv zur Vereinsentwicklung beitragen. Die Jobs sind breitgefächert, gehen von Instaposts, über Bild- bzw Videobearbeitung bis hin zu Kioskdiensten oder Projektanträgen. Wir sind sehr stolz auf EUCH, macht bitte weiter so, good Job. Kurz vor den Sommerferien folgt Überraschung Part2. P.S: Nächste Woche erscheint ein Video mit deren Jobbeschreibung, stay tuned!
SAMBO - neue Sportart bei BC Lions Moabit 21
In Berlin Mitte wird nicht nur Basketball gespielt. Bei BC Lions Moabit 21 wird nun auch die Sportart SAMBO ausgeübt. Wir wünschen viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften am 18.03.2023 in Berlin!
2. Jugendtag
Der erste Jugendtag ging ins Jumphouse. Der 2. Jugendtag wird eher ein Jugendwochenende mit 2 Betreuern mit einem Ausflug zum Kooperationspartner und Kulturprogramm nach Niedersachsen! In der Ausschreibung bekommt ihr alle Informationen über den Jugendtag und die Anmeldung.
bc_lions_2._jugentag_vs_kulturprogramm_ostfriesland_new_new
Wir freuen uns auf euch!
Special Ostercamp mt Nikola Kuga
Wir freuen uns, dass wir Nikola Kuga für ein viertägiges Easter Elite Skills Basketball Camp gewinnen konnten. In der Ausschreibung findet ihr alle Informationen über das Camp und eure Anmeldung. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und wünschen viel Spaß und Erfolg!
bc_lions_ostercamp_ausschreibung_2023_nikola_kuga_new_new
ehrenamtliche Übungsleiter gesucht!
Ausschreibung Turnierreisen Leer & Lemvig
Mit großer Freude können wir mitteilen, dass wir wieder zum Turnier nach Leer fahren können. Dort gelang in 2016 sowie 2017 der Turniersieg. Inzwischen ist das Turnier unseres Kooperationspartners aus Leer international besetzt. Die Startgebühr bezahlt der Club für Euch.
Interessierte Spieler/innen ab U18 bis zum Herren/Damenbereich melden sich bitte bei Delegationsleiter Andy Riebold telefonisch (01785634672) sowie per Email unter an. Zudem stellt der Eingang der Anzahlung die verbindliche Teilnahme dar. Ohne Anzahlung bis zum 13. Mai keine Meldung der Teams möglich. Bitte bringt Matratzen, Kissen, Schlafsäcke, Decken mit
Hier kurze Infos: Max 6 oder 7 Spiele., Kurzspiele a 2 x 10 Minuten gestoppt, Abfahrt am 02. Juni um 16.00 Uhr (Tankstelle Aral am ZOB), zurück am 04. Juni ca. 23 Uhr in Berlin Alt-Moabit 10 Gesamtkosten von 125 € pro Person für Unterkunft Turnhalle, Betreuung, Transport, Getränke, 2x Frühstück ab SA früh. 75 € werden bis zum 13. Mai bitte auf folgendes Konto überwiesen, (die Differenz wird bar bei Reisebeginn für den Transport bezahlt und wird für Barzahlungen während der Turnierreise verwendet):BC Lions Moabit 21, IBAN: DE67 1005 0000 1064 5927 63 , BIC: BELADEBEXXX(Teilweise Rückzahlungen nur mit Attest/Nachweis bis 1 Woche vor Reise möglich)
_________________________________________________________________________________________________________
In Lemvig-Dänemark findet eines der größeren Jugendturniere Europas statt. Interessierte Spieler/innen ab Jahrgang U11(2013 und jünger) bis U21(2003 + jünger) melden sich bitte bei Delegationsleiter Andy Riebold telefonisch(01785634672) sowie per Email unter an. Zudem stellt der Eingang der Anzahlung die verbindliche Teilnahme dar. Ohne Anzahlung bis zum 15. Oktober bzw. 05. Dez. keine Meldung der Teams möglich. Bitte bringt Matratzen, Kissen, Schlafsäcke, Decken, Wasserkocher mit.
Hier kurze Infos: Max 5 oder 6 Spiele., Kurzspiele a 2 x 15 Minuten gestoppt, Abfahrt am 27. Dezember um 10.00 Uhr (Alt-Moabit 10), zurück am 30/31. Dezember ca. Mitternacht in Berlin Alt-Moabit 10 Gesamtkosten von 220 € pro Person für Unterkunft, Startgebühr, Transport, Betreuung, 8x Mahlzeiten ab 27.12 abends. Die Reise kostet bei Anzahlung von 125 € bis zum 15. Oktober 220 €, bei Anzahlung von 150 € werden bis zum 05. Dezember 230 € fällig & werden bitte auf folgendes Konto überwiesen, (die Differenz wird bar bei Reisebeginn für den Transport bezahlt und wird für Barzahlungen während der Turnierreise verwendet):BC Lions Moabit 21, IBAN: DE67 1005 0000 1064 5927 63 , BIC: BELADEBEXXX(Teilweise Rückzahlungen nur mit Attest/Nachweis bis.
Ausschreibung Summerleague wu14
Liebe Basketballfreunde, in diesem Jahr möchten wir mit der ersten Ausgabe der BC-LIONS-WU14- SUMMERLEAGUE starten. In den kommenden Jahren wird die Summerleague nach und nach um die Jahrgänge WU16 und WU18 erweitert. An den beiden Wochenenden 6.5./7.5.2023 und 13.5/14.5.2023 werden 10 WU14 Teams der Saison 2022/23 die BC-LIONS-WU14-SUMMERLEAGUE spielen. Am ersten Wochenende spielen alle 10 Teams gegeneinander, sodass jedes Team auf 9 Spiele kommt. Am zweiten Wochenende spielen dann die Top-5-Platzierten des ersten Wochenendes eine komplette Hin-und Rückrunde. Ebenso spielen die Bottom-5-Platzierten des ersten Wochenendes eine komplette Hin-und Rückrunde. Jedes Team spielt an den beiden Wochenenden insgesamt 17 Spiele.
Regeln:
1. Es dürfen pro Team 20 Spielerinnen der Jahrgänge 2009/2010/2011 und 2012 für die WU14-Summerleague gemeldet werden. 2. Es werden 20 Minuten durchlaufende Zeit gespielt. Die letzten beiden Minuten werden gestoppt.
3. Die Spiele werden in den Hallen in der Altonaer Str. 26, Gerhardstr. 4 und AltMoabit 10 ausgetragen.
Die Startgebühr beträgt 200€.
Wenn ihr dabei sein wollt, schreibt bitte bis spätestens 28. Februar 2023 an „Wir sind bei der BC-LIONS-WU14- SUMMERLEAGUE 2023 dabei. Die Startgebühr wird überwiesen.“
Und wem das noch nicht reicht, kann im April mit seinem Team; Mix U12, WU14, WU16 oder WU18 am diesjährigen International Eastercup Moabit 2023 teilnehmen, einem der größten europäischen Basketballturniere mitten in Berlin. CHECK THIS OUT!!!
Let's Go Girls. Let's Play Basketball.
Mario Salazar/Andy Riebold
2022 - NEWS
Abschied dreier Coaches
Zum Ende des Jahres verlassen uns 3 Coaches, Joe/Nisa/Ahmed. Wir bedanken uns mehr als herzlich bei allen 3 für das Engagement in MADE IN MOABIT und wünschen für die Zukunft und insbesondere das neue Jahr 2023 alles Gute und ganz viel Motivation & Gesundheit!
Letztes Event in 2022 - Turnierfahrt Lemvig
Mit 31 Personen ging es erstmals wieder seit 2018 zum Limfjordcup nach Dänemark. Obwohl zu wenig Fahrer und Coaches vor Ort waren gelang die Organisation reibungslos und die Lions-Akteure um Abdoulaye, Santi, Noah, Joris usw. kamen auf ihre Kosten. Wir schickten 3x Teams ins Rennen, die am Ende folgende Platzierungen erreichten:
mU12 = A Viertelfinale, Niederlage vs Triple Threat
mU14 = B Halbfinale, Niederlage vs Lemvig Basket
mU16 ) A Viertelfinale, Niederlage vs Celeritas Donar II
Für alle unsere Jugendspieler war es das erste Auslandsturnier, für einige sogar das erste offizielle Spiel in ihrem Leben.
Wir Lions haben viel gelernt, konnten mit Vlad sogar einen Turniersieger präsentieren und freuen uns schon jetzt auf die gemeinsame Reise am 27-30.12 nach Dänemark in 2023. Herzlichen Dank an alle Eltern sowie Betreuer. Alle Ergebnisse hier: https://results.cupmanager.net/19553702,2022/
Letztes Spielwochenende
Drei Siege aus vier Spielen stehen am letzten Spielwochende auf den Scoreboards der 🦁 aus @made_in_moabit . Besonders spannend machten es die HE1 vor den Augen des Alt-Fsjlers @paul.kalinka_grafe in Spandau. Angeführt von einem starken @mobucketz5, der in der Crunchtime 5 von 6 Punkten beisteuerte, rettete man in Spandau das Weihnachtsfest & widmete @sirli4m einen versöhnlichen Abschluss, bevor es im Januar wieder nach Wiesbaden geht. 💙lichst Danke für deine Passion und let’s stay in contact.
@@@@@Noch 1️⃣ Platz für 🇩🇰 frei@@@@@
@moabiter.lions, unsere weibliche Jugend, gewannen heute bei @turkiyemsporbasketball sowie schon gestern im Testspiel zu Hause vs @freibeuter2010. Unsere Ladies 2 Fraktion genannt @moabeasts holte einen deutlichen Auswärtserfolg bei Intercor. Das mU14 Spiel vs @pfeffersport1 wurde bei einer 20 Punkte Halbzeitführung für die @younglions_moabit vom 1. Schiedsrichter abgebrochen. Wie dieses Spiel gewertet wird bleibt abzuwarten. Klar ist aber, dass intern die Folgen intensiv angesprochen werden‼️
✅19.12 Infoabend 🇩🇰, Link online
✅22.12 XMAS Ballin
✅23.12 Sport- & Kulturzentrum 18-24 Uhr
✅27.12 Abfahrt nach 🇩🇰
#projektclub #eastercupmoabit #jugend #freizeitbereich #seniors #madeinmoabit #ballislife🏀 #sportundkulturzentrummoabit #networkcup #kooperationspartner
News zum Ende des Jahres 2022
Daniel besteht seine Fitness Trainer B-Lizens, Jona hielt die erste Lehrer-Fortbildung der Lions am FG & Planungen für Eastercup sowie Lemvig laufen auf Hochtouren. Das letzte Training in diesem Jahr findet am 22.12(Alt-Moabit schon am 22.12 geschlossen) statt, Aufnahme wieder dann am 02.01.23!
Abschließend bleibt zu erwähnen, dass am 19.12 um 18 Uhr online der Infoabend für die 🇩🇰 Reise stattfindet und hier noch 2️⃣x Plätze zu vergeben sind. Momentan besteht die Reisegruppe aus sensationellen 29 Personen. Zudem findet am 22.12 ab 18 Uhr in der Menzel XMAS Ballin statt. Dazu sind Moabiter und Clubmitglieder ♥️ lichst eingeladen…morgen geben wir die Spende bei @moabithilft.ev ab✅
Ebenso findet am 17.12 wieder ein Tag im Rahmen des Sport & Kulturzentrums im K3 Kirchstr. 4 statt: 17. Dezember 14-20 Uhr
WICHTIGE MITTEILUNG: Habt ihr Freunde oder Familie, die außerhalb von Berlin oder im Ausland 🏀 spielen, ladet sie bitte jetzt und hier zum @internationaleastercupberlin ein. Wir feiern 10 Jahre in 2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣‼️💙‼️
Spielberichte hier: http://www.bclions-moabit.de/seite/433036/spielberichte.html
MoabitHilft und Bc Lions Moabit 21 bauen ihre Kooperation weiter aus
Schon in 2017 sowie siehe Spendenartikel in 2018 gab es erste positive Annäherungen. Der Kontakt ist nie abgebrochen, sodass die bestehende Partnerschaft auch für 2023 ausgeweitet wird.
Folgende Ziele wurden für 2023 bekannt gegeben:
Vermutlich am Mittwoch sowie am Sonntag findet ein regelmäßiges Sportangebot für 13-17-jährige geflüchtete Menschen über United/IDS statt. Ebenso wird es im Rahmen unseres Projektvereins ein soziales Engagement-Angebot am Freitag für Jugendlichen aus Moabit geben. Last but not least spenden wir aktuell benötigte Artikel, beispielsweise Schlafsäcke sowie Jacken.
Mobait Hilft unterstützt uns im Gegenzug mit einer Geldzuwendung für Trikots in der Jugend.
Faktencheck mit Moabiter Urgestein
Roman ist seit Jahren im Basketball in Moabit tätig. Im Video wird er sich und seine Aufgaben bei BC Lions Moabit 21 vorstellen.
Rückblick auf die Inklusionswoche
Die Inklusionswoche stand ganz im Sinne einen Impuls in Moabit zu setzen. Die Vereine TSM Akademie, BAK 07 e.V. und BC Lions Moabit 21 e.V. haben gemeinsam ein Wochenprogramm aufgestellt, dass maximal viele Leute, vor allem junge Menschen, mit dem Thema Inklusion in Kontakt zu bringen. Teil des Programms waren unter anderem freie Sportangebote mit Sportrollstühlen, ein Testspiel zwischen Taubstummen und Nicht-Taubstummen, ein Workshop, eine Podiumsdiskussion, ein Rollstuhl-Basketball-Spiel und der Inklusionsspieltag der Regionalligamannschaft des BAK 07 e.V. In jedem Fall wurde auf vielen Ebenen ein Bewusstsein für Inklusion geschaffen und ein wichtiger Impuls für die Zukunft.
Inklusionswoche in Berlin-Mitte
Inklusionswoche "Tempo machen für Inklusion - barrierefrei zur Teilhabe" ist ein Projekt von TSM in Kooperation mit BAK O7 e.V. und BC Lions Moabit 21 e.V. Gefördert wird das Projekt durch die Aktion Mensch.
Gemeinsam engagieren sich diese drei Vereine bereits seit längerem für Inklusion aller im Sport.
Nun bündeln die Vereine ihre Kenntnisse und Fähigkeiten um neue Impulse zu setzen, damit das Thema Inklusion praktisch umgesetzt wird. Vor allem möchten die Vereine einen barrierefreien Zugang zu den Sportstätten sehen.
Das Programm ist vielfältig und spannend (siehe Flyer). Organisiert wird das ganze von BAK, der TSM-Fußballakademie sowie BC Lions Moabit 21 als Projektverein. Diverse Gäste aus der Berliner Inklusionsfamilie sowie Berliner Politiker haben ihren Besuch angekündigt. Auch Christoph Pisarz, unser Kooperationspartner beim International Eastercup, sowie der Inklusionsmanager beim LSB werden beim Podiumstalk zum Thema barrierefreie Sportstätten / Inklusion im Sport dabei sein. Bilder & Videos dazu wie immer bei Instagram/FB.
Projektarbeit mit dem Deutschen Kinderhilfswerk
Projekt 1:DKHW Ernährung
Auch in diesem Jahr dürfen wir den Kindern und Jugendlichen unseres Vereins die Vorteile gesunder Ernährung aufzeigen. Das gilt für ihre allgemeine Gesundheit, aber auch für bessere Leistungen im Training. Hierbei besprechen wir viele Themen und setzen sie dann direkt in die Praxis um, damit die Kinder und Jugendlichen in Zukunft eigenständig gesund einkaufen und kochen können.
Projekt 2:DKHW Medienkompetenz:
Soziale Medien nehmen immer mehr unser Leben ein. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, aber sind uns auch die Risiken bekannt? Wir wollen Kinder und Jugendliche über Chancen und Risiken der Sozialen Medien aufklären. Anschließend möchten wir auch ihre Interessen und Stärken besprechen, damit diese in Zukunft stärker gefördert werden bis hin zur richtigen Auswahl der Studiums oder Ausbildung.
Projekt 3:DKHW Ankommen im Sport
Sport ist für uns ein bewährtes Mittel Menschen, die aus einem anderen Land nach Deutschland gekommen sind oder kommen mussten, die Eingewöhnung zu erleichtern. Auch im Zuge des Angriffskrieges Russlands sind vielen Menschen aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. Auch ihnen möchten wir die Eingewöhnung und das Leben in Deutschland so angenehm wie möglich machen, was durch Sport wunderbar funktioniert. Hier bieten wir regelmäßig zwei Mal die Woche ein Basketball Angebot speziell für Menschen aus der Ukraine an.
Einladung zum Sommercamp 2022
Liebe Lions Familie,
wir freuen uns, gemeinsam mit "Auf!Leben - Zukunft ist jetzt" in der letzten Woche der Berliner Sommerferien ein Basketball Camp in Moabit anzubieten. Die ersten 15 Anmeldungen erhalten auch ein Geschenk gratis dazu. Meldet euch bei euren Coaches, wenn ihr Interesse habt und füllt das Formular aus (BC Lions Sommercamp 2022). Gebt es euren Coaches zurück oder sendet es an .
Moabiter Networkcup 2022
For the 3rd time Eastercup-Family, friends and cooperation-clubs of BC Lions Moabit 21 can take part in this weekend-tourney. It`s a preseason-event, so teams from Germany and Europe need to show new FIBA ages for the upcoming season 22/23. Referees send their registration to dirkateastercup-moabit.de. The first incoming registration comes from Mainz(Men), welcome! All other information on/at the flyer!
Send your registration as an email to the club to get your confirmation for the NETWORKCUP. Latest sign-up is the 18th of August.
Categories: Youth(U10-U20 m/f), Ladies, Wheelchair, Men
Girls- und BoysDay zusammen mit der Fürst Donnersmark Stiftung
Liebe Vereinsmitglieder,
seit vielen Jahren sind wir und die Fürst-Donnersmark-Stiftung, im Rahmen des International Eastercup Berlin-Moabit, Partner. Dort unterstützt uns die Fürst-Donnersmark-Stiftung mit finanziellen Mitteln, um die Rollstuhl-Basketball-Konkurrenz ausrichten zu können.
In diesem Jahr haben sich beide Seiten dazu entschieden die Zusammenarbeit, über den Eastercup hinaus, zu erweitern.
Die Fürst-Donnersmark-Stiftung ist ein modern-geführtes Unternehmen im sozialen und medizinischen Bereich. Da wir unsere Kinder und Jugendlichen im Verein vom Kindesalter bis zum Erwachsenenalter begleiten und unterstützen, möchten wir genau diesen die Möglichkeit geben einen Eindruck von der Fürst-Donnersmark-Stiftung als Arbeitgeber zu bekommen. Aus diesem Grund könnt ihr euch bei der Fürst-Donnersmark-Stiftung für ein Praktikum, eine Ausbildung oder einen Berufseinstieg bewerben.
Ihr könnt hier mehr dazu lesen: Jobausschreibung FDST
Wir freuen uns außerdem darüber, dass die Fürst-Donnersmark-Stiftung am Mittwoch, den 4. Mai, zu uns in die Sporthallen kommt, um sich persönlich bei den Jugendlichen vorzustellen.
News zum Jahresbeginn
Liebe Lions-Familie, wir freuen uns über die zweite Pressemitteilung des Jahres 2022. Wir informieren euch über: Ehrenamtler Januar/Februar, Spielbetrieb, Basketball Medien Ehrenamtler Januar/Februar.
Ehrenamt
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass Cristiano, Coach der U18, zum Ehrenamtler der Monate Januar und Februar ernannt wurde! Mit seiner stets freundlichen und charmanten Art schafft er es immer neue Jugendliche aus dem Kiez für den Basketball zu begeistern. Dabei nimmt er seine Rolle als Trainer und als Vorbildfunktion sehr ernst, was zu tollen Ergebnissen in der Entwicklung der Jugendlichen auf und abseits des Feldes führt. Wir sind glücklich Cristiano im Team zu haben und freuen uns weitere Jahre mit ihm in unserer Jugendarbeit. Eine interessanten Austausch könnt ihr bei unserem Podcast hören.
Spielbetrieb
Seit Februar sind alle Teams wieder im regulären Spielbetrieb angekommen, nachdem einige Spiele Corona bedingt abgesagt werden mussten. Wir freuen uns, dass die letzten zwei Monate Training Früchte getragen haben, in denen sich alle Teams wesentlich verbessert haben. Zudem ist der Andrang in den Hallen wieder groß, was zu vollen Hallen und intensiven Trainingseinheiten führt. Wir wünschen allen Teams weiterhin viel Erfolg! Obwohl in naher Zukunft Lockerungen seitens der Regierung geplant sind, behalten wir unsere wesentlichen Schutzmaßnahmen bei. Das betrifft vor allem die tagesaktuellen Tests bei Spielen und Training und den Ausschluss von Zuschauern bei unseren Heimspielen.
Basketball Medien.
Immer mehr Basketball Medien, wie das Basketball Magazin oder die BIG sind auf unsere Arbeit aufmerksam geworden. Daher schaut regelmäßig auf unseren Social-Plattformen, wo wir alle Neuigkeiten teilen und ihr in naher Zukunft weitere spannende Artikel über uns lesen werdet.
2021 - NEWS
Ehrenamtler des Monats September/Oktober 2021
Lauritz Hammerschmidt ist gebürtiger Berliner, wuchs aber im schönen Königs Wusterhausen auf. Er kommt also vom Kooperationspartner Red Dragons KW und spielt in Moabit zusätzlich im noch ungeschlagenen U20 Team. In KW ist er in der Herren Oberliga aktiv und betreut eine Schul-AG in Teupitz. Da noch nicht das Studium zum Juristin begann, war noch ein wenig Zeit vom 19-Jährigen. So beschloss er sich im Projektteam von Lukas Keul und Co. zu engagieren. Im September holte er für Berlin`s No. 1 Basketball-Projektclub Fördergelder über die Moabiter Jugendjury. Im Oktober folgten Projektgelder über die Berliner Jugendjury und die Realisierung eines Ferien-Spaß-Camps in den Herbstferien. Wir finden das bewundernswert und küren ihn damit zum Ehrenamtler des Monats 9/10 2021, weiter so Schlauritz!
Die aktuellsten Entwicklung im Verein
Mit gesellschaftsfördernden und sozialen Projekten setzt sich der Moabiter Verein BC Lions Moabit 21 für verschiedenste Belange im Bezirk Berlin-Mitte, zielführend in Moabit ein. Sei es für die Förderung von Kindern und Jugendlichen, für die Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen oder für die Integration von körperlich Benachteiligten – seit der Gründung im Jahr 2014 geht der von Andy Riebold & Eastercup-Family gegründete Verein mit gutem Beispiel voran und zeigt die Wichtigkeit von bedeutender Projektarbeit. Eines der aktuellen Projekte des Vereins ist das „Girls Project“, womit BC Lions jungen Mädchen im Bezirk ermöglichen möchte, Sport zu machen und sich dabei rundum wohl- und integriert zu fühlen. Die Leitung des Girlsprojekt hat die ehemalige Basketball-Nationalspielern Ireti Amojo inne.
Zudem bietet der Verein seit August 2021 offiziell seine Shooting-Machine an, die ab sofort für eine Trainingseinheit gemeinsam mit speziellen Coaches gemietet werden kann. Anfragen bezüglich der Shooting-Gun können über die bekannte Mailadresse vom Club gestellt werden Am 04. September 2021 um 15:00 Uhr wurden fast alle Teams, Trainer und der Vorstand im Rahmen des Media Days fotografiert. Die Teamfotos sind bereits auf der Homepage veröffentlicht. Weiterhin führt der Verein den Einzug von Mitgliedsbeiträgen künftig halbjährlich durch. Diese werden von nun an im April und Oktober eingezogen. Bei Neumitglieden verhält es sich natürlich anders.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Wir laden alle Mitglieder_innen des Vereins zur Jahreshauptversammlung 2021 ein. Sie findet am 27.07.2021 um 18:30 Uhr in der Sporthalle Alt-Moabit statt. (Eingang über Claire-Waldoff-Promenade)
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Berichte des Vorstandes/Trainer/Sportwart
- Berichte des komm. Kassenwarts
- Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen (1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Kassenwart, Kassenprüfer)
- Anträge
- Vorstellung der Projekte
- Ausblick Saison 21/22
- Sonstiges
2020 - NEWS
Happy Birthday Ireti!
Moabit stellt sich neu auf. Sowohl hinter den Kulissen als auch bei den Coaches gibt es Änderungen zu vermelden.
Wir können zu ihrem Ehrentag verkünden, dass Ireti Amojo im Moabiter Projektverein mit großer Vorfreude als Coach partizipieren wird. HAPPY BIRTHDAY!!!
"Ireti ist quasi der Inbegriff von Made in Moabit. Sie ist mehr als 21, trug diese Nummer nicht nur in der Nationalmannschaft sondern wuchs auch in 21 auf. Ich wünsche Ihr von Herzen alles Liebe zum Geburtstag", äußerte sich Vereins-Präsi Andy Riebold. HAPPY BIRTHDAY
Die junge Frau mit nigerianischen Wurzeln wusste früh , was sie wollte und zog schnell in die große Basketballwelt hinaus. Als 10-jährige startete sie damals in Moabit 21. Sie war in Amerika und zog ihren Collegeabschluß in Washington State durch. Danach kehrte Ireti nach Deutschland zurück und spielte für Chemnitz und Herne als Basketball-Profi. In dieser Zeit konnte Ireti genau 21 Länderspiele für Deutschland verbuchen - wer hätte es anders gedacht.
Zuletzt spielte sie 2. Liga-Basketball bei Tusli und Alba & konzentrierte sich mehr auf ihren Lebensweg als Doktorin der Wissenschaft.
Wir wünschen dem hiesigen Geburtstag Kind viel Spaß bei der neuen Aufgabe im Leben. Ireti betreut vorerst die Mädels im Girls-Projekt.
Hier geht es ab dem 18. Juni um 18 Uhr in der Paulstr. 28(Moabiter Grundschule kleine Halle) los. Coach Amojo hat bereits erste Kontakte mit ihrem Team geschlossen. Wer sich auch für das wöchentliche Girls-Projekt interessiert, schreibt bitte eine Email an unsere Geschäftsstelle. Momentan können Neumitglieder nur per Voranmeldung mittrainieren, da die maximale Teilnehmerzahl mit 10 Personen schnell erreicht ist.
Wir bedanken uns auf diesem Wege für die tolle Arbeit bei Nora Ben Muftah, die eine Karriere bei der Kripo anstrebt und somit auch im männlichen U16 Bereich, jetzt U18, leider nicht mehr zur Verfügung steht.
Umgang mit Corona und die Auswirkungen auf die Arbeit im Verein
Der DOSB hat in einem Artikel deutlich herausgearbeitete wie der Verein mit der Corona-Krise umgeht und welche Auswirkungen es auf die Vereinsarbeit und die Ausrichtung des international Eastercup Moabit hat. Den gesamten Artikel könnt ihr auf der Homepage des DOSBeinsehen.
Wir sind BC Lions Moabit 21 e.V. - Imagevideo
BC Lions bleibt auch 2020 anerkannter Stützpunktverein!
Auf IDS ist Verlass. Seit 2017 ist BC Lions Moabit e.V. im Programm "Integration durch Sport" fester Partner. Auch in diesem jahr haben Menschen mit Flüchtlings- bzw. Migrationshintergrund wieder die Möglichkeit in unserem Club Sport zu treiben und sich wohl zu fühlen. Wir sind sehr dankbar über die Förderung und anerkannter Stützpunktverein in Berlin sein zu dürfen. Ansprechpartner ist Jannes Lehmann.