Spielberichte
SPIELBERICHTE Saison 2022/23

U10 + U18 I im letzten Saisonspiel
U10 vs TSV Rudow
Das letzte Spiel von den jüngsten Lions stand an, und der aller erste Gegner der Saison war zu Gast bei den YoungLions. Die Halle war gut besucht mit Zuschauer beider Manschaften und die Stimmung war super. Die YoungLions starteten sehr nervös aber kamen immer besser ins Spiel. Rudow hat auch kurz gewackelt aber am Ende hat es für die jungen Löwen aus Moabit nicht gereicht und das Spiel endete mit 49-52 für Rudow.
U18LL
Das letze Spiel der Saison in einer prall gefüllten Gerhardtstrasse.
Wow winnn and be Champion war das Motto, aber die Jungs aus Rudow machten es den Young Lions nicht leicht. Beide Mannschaften starteten stark, körperlich waren die Rudower überlegen in der Zone, aber Jared aus Moabit kämpfte um jeden Rebound und wurde von Minute zu Minute stärker. Ende des ersten Viertels: 35-24 für die Löwen.
Zweite Viertel zeigten die Löwen Nerven und man hat die Aufregung deutlich gemerkt, so dass Rudow auf einen Pkt dran kam.
Coach CV and Coach P motivierten die Jungs in der Halbzeit. Trotzdem fing die zweite Halbzeit nicht gut an. Lions machten zwar das 53-50 aber mit einen Dreier und direkten Ballverlust der Lions ging Rudow in Führung, so dass Coach CV Timeout nehmen müsste, um seine Young Lions zu erinnern, um was es ging. Es schien zu klappen, denn bis Ende des dritten Viertels konnte Rudow nicht mehr scoren und die Lions machten einen 21-0 Run. Und gingen in das letzte Viertel mit einer Führung von 19 Pkt: 74-55.
Das Spiel war entschieden und die YoungLions bauten den Vorsprung kurz auf und gewannen das Spiel mit 94-73.
Und somit konnten die Lions mit den vielen Zuschauern ( danke für die tolle Unterstützung) die Landesliga auf dem ersten Platz beenden und somit krönte man eine tolle Saison!
HE 6 letztes Saisonspiel in Spandau
Heute haben die Herren 6 von BC Lions gegen Spandau 4 gespielt. In den ersten beiden Vierteln lief es für die Lions nicht sonderlich gut und lagen deshalb bis zur Halbzeit mit -18 zurück.
Nach der Halbzeit haben die Lions angefangen richtig Defense zu spielen und es wurden alle wach. Am Ende konnten die Lions aus Moabit mit 5x Jugendspielern den Sieg leider nicht holen und verabschiedeten sich mit 68:44 aus der Saison 22/23!
Beste Spieler, Juan + Jared
HE 6 gewinnen am Tisch
He 6 verloren zwar klar gegen Südwest 4 mit 43:91, werden aber am Gerichtstisch gewinne, da die Gäste aus Lankwitz vergessen hatten, die Nummer 15 einzutragen. Wir wollten es nachträglich machen, das Ipad ließ es abe rnicnht mehr zu. Beste Spieler: Osman, Heebkeaw, Riebold
HE 1 holen wichtigen Heimsieg über HDF
Herren 1 schlagen HDF 1 mit 70:54. Vor knapp 50 Zuschauern in der Gerhardtstr. konnten die 1. Herren um Spieltrainer Motaz Hamed einen wichtigen Sieg feiern. Nur im 1. Viertel rannte man einen Sieg hinterher. In die Halbzeit ging es mit einer 34:30 Führung. Nach 30 Minuten hieß es 51:42. Im 4. Viertel baute man den Vorsprung konstant aus und konnte den 9. Saisonsieg feiern.
Beste Spieler: Hajian, Rauer, Hamed
U10 verliert, U18 I gewinnt
U10
Die Minis aus Moabit waren zu Gast bei Alba Trelleborg. Es war leider einer diese Tage für die Mini Lions wo nichts rein wollt - besonders in der erste Hälfte, wo Alba mit plus 30 zur Halbzeit führte.
Die zweite Hälfte sah besser aus und die Younglions gewöhnten sich langsam an die Korbhöhe und an den Gummiball und kam näher an Alba hedran. Leider nicht genug um das Spiel zu drehen und so ging das Spiel an Alba mit 54-45.
Trotzdem gute Aufholjagd der Lions U10er Mix.
U18LL
Die Younglions aus Moabit fuhren den weiten weg nach Marzahn, um gegen die Dragons zu spielen, nur mit einen Ziel im Kopf den Sieg um/für die Meisterschaft zu holen. Dies haben die auch direkt klar zu verstehen gegeben und gingen im ersten Viertel mit 23-10 in Führung.
Im zweite Viertel ging es genau so weiter und zur Halbzeit führten die Löwen mit 44-26.
Nach der Halbzeit kamen die Younglions noch stärker aus der Kabine und beendeten die Hoffnung der Dragons und so endete das dritte Viertel mit 77-38. Im letzten Viertel konnte Coach CV dann Spieler mit weniger Spielzeit spielen lassen und am Ende sah es so aus, als würde keiner der Lions den 100 Sten Pkt machen wollen, um der Mannschaft einen Kuchenauszugeben. Endstand dann für die Lions 57-94. One win away of the title!
Showdown in Lichterfelde in der Bezirksliga 2nd Ladies
Das Spiel bei dem die ganze Liga zuschaut! Am Dienstag Abend fieberte eine voll besetzte Zuschauerbank ein unfassbar intensives und spannendes Spiel der BC Lions Damen 2 gegen den Tabellenersten Lichterfelde an. Die Stimmung war aufgeheizt, und es wurde hart gekämpft! Nach knapper Führung zur Halbzeit verloren die Damen knapp zu 45-37. Bei diesem Spiel wurde allerdings der Kampfgeist und die Leidenschaft des Teams deutlich - mehr als vielversprechend für die kommenden wichtigen Spiele! Let’s go Lions, let’s go!
U18 I baut Tabellenführung aus
Die YoungLions hatten ein schweres Wochenende vor sich mit back to back Spielen Freitag und Sonntag.
Freitag gegen die gut aufgestellten Tigers starteten die Löwen aus Moabit langsam ins 1. Viertel aber endeten diesen mit einem 8:2 Run und beendet es mit 20-15.
Zweites Viertel und die Lions machten da weiter wo sie aufgehört haben. Angeführt von Vlad gingen die Younglions mit 47-28 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit haben die Lions das Ergebnis verteidigt und waren schon mit den Köpfen im nächsten Spiel. So gewannen die Lions am Ende mit 81-62. Vlad 33Pkt
Samstag und eins der wichtigsten Spiele der Saison stand an. Es war eine sehr schöne Heimkulisse (Danke an alle Anwesenden für die Unterstützung) ging das Spiel gegen TUSLI wie vorhergesehen direkt ab der erste Minute richtig zur Sache. Die super eingespielten TuSLi Spieler haben nicht viel liegen lassen und die meisten Würfe getroffen. So ging das erste Viertel zu Ende mit 19-23 für TuSLi. Im zweiten Viertel begann der Abend des Marcelino - der junge Löwe spielte das Spiel seines Lebens auf beiden Seiten des Feldes und so erkämpften die Lions sich einen sehr guten Run im zweiten Viertel und beendet die erste Halbzeit vorne mit plus 5. -->42-37.
In der zweiten Halbzeit machten die Younglions genau da weiter wo die erste aufgehört hat, - mit überragender Defense, die zu einfachen Fastbreak Punkten führten und so gingen die Lions aus Moabit mit der Unterstützung aller Moabiter Zuschauer in das letzte Viertel mit einem soliden Vorsprung von 17 Pkt, was sich auch bis zum ende des Spiels nicht änderte. Endstand 86-69 und die Revanche ist den Younglions aus Moabit gelungen. Überragend war das ganze Team in der Defense wie in der Offense aber mit über 10 Steals und 39 Pkt war Marcelino s. Foto der MVP des Spiels. Danke BC Lions FAMILY für den schönen Abend. Nach dem Sieg sind die U18 I wieder an der Spitze der Tabelle der Landesliga zu finden!
He 6 ohne Fortuna
Herren 6 unterliegen auch HDF 3 heim. Mit grausamen Start 09:21 drehte man das Spiel bis zur Halbzeit: 32 zu 31. Mit 43:48 und ohne Karim(mußte zur Arbeit) ging es ins 4. Viertel. Leider ging die Puste aus, sodass HDF 3 als verdienter Sieger vom Platz ging. 50:73
Beste Lions: El-Cheikh, Tornow, Riebold
1st Ladies gewinnen Krimi vs Adler
Die 1. Damen der Lions konnten sich endlich mit einem Sieg gegen eine Mannschaft aus der oberen Hälfte der Tabelle belohnen.
Gut gestartet führten die Damen schnell 7:2. Doch dann verlor man leider den Faden und Adler drehte das Spiel noch im 1. Viertel (11:7). Coach L hatte hier bereits beide Auszeiten genommen, um die Mannschaft wach zur rütteln, doch das half leider nicht.
Im zweiten Viertel verlief das Spiel ähnlich und man lief kontinuierlich einem Rückstand hinterher.
Für die zweiten Halbzeit hat sich das Team mehr vorgenommen und wollte unbedingt, entgegen des bisherigen Trends, ein gutes drittes Viertel spielen. Das gelang nicht, vielmehr geriet das Team offensiv oft in Hektik und konnte auch defensiv nicht die Kontrolle übernehmen.
Für das 4. Viertel stand das Team vor der Herausforderung einen 16-Punte Rückstand (40:24) aufzuholen. Das Team war motiviert doch die erste Minute des 4. Viertels lief nicht gut. Coach L nahm eine Auszeit und musste das Team lautstark wach rütteln. Und es hat geholfen! Stück für Stück kämpfte sich das Team zurück, spielte eine super Verteidigung und machte vorne viele Punkte durch Fastbreaks. Beim Stand von 42:38 nah Coach L seine zweite Auszeit der zweiten Halbzeit, um den Spielern auf dem Feld eine kurze Pause zu geben. Das Team kam stark aus der Auszeit und traf im nächsten Angriff, 1:30 vor Schluss, direkt einen Dreier und verkürzte auf -1.
Die anschließende Verteidigung war wieder stark und somit hatte das Team, mit 24 Sekunden auf der Shotclock, den letzten Angriff. Hier zog das Team schnell ein Foul (4. Teamfoul Adler). Coach L nahm seine letzte Auszeit und schwor die Mannschaft nochmal ein. 10 Sekunden vor Schluss ging Rickie an die Freiwurflinie und traf beide Freiwürfe (im Spiel 6/6!).
Nachdem Adler die Auszeit nahm und Einwurf im Vorfeld hatte, verteidigte das Team super, holte den Steal, und ging 3 Sekunden vor Ende nochmal an die Freiwurflinie. Farieda verwarf beide Würfe, holte aber den Rebound (!). Somit haben die 1. Damen das letzte Viertel 19-2 gewonnen und sich sehr verdient den Sieg geholt!!!
Beste Scorer: Farieda (15 Pkt und 7 Steals)
Neu angemeldete U18 II holt 1st win
U 18 game recap: - this was the teams first win of the season and we struggled in the first half to gain control but in the second half we turned the defense on and we started scoring well! The two standout players of the game were Tobi and Juan both having great scoring games. Tobi took the game over in the fourth quarter to seal the game for us and Juan(foto) was our leading scorer. Down in the paint issa and allassane helped us tremendously on the boards bouta guys had 8 or more rebounds. Allassane had 5 blocked shots to go along with good rebounding as well!
Herren 3 schlagen Platz 2 in der Tabelle
Mens 3 recap: - then mens team is on a hot streak of winning games right now, 5 out of the last 6 games. Defense is becoming our strongest point because last game we had another team score under 60 points. Yesterday we were too fast for them in the fast break as well as smothering them on defense! The player of the game was Louis who had a phenomenal game not just offensively but defensively he made 2- 8 second violations on the opposing guards!
mU16 Boys festigen Platz 3
Die U16 der BC Lions hat Heim gegen VFB Hermsdorf 3 gespielt. Das Spiel startet pünktlich um 14:00 @GH
Im ersten Viertel mussten die Lions sich erstmal einspielen, doch schnell legten sie eine angenehme Führung an und beendeten das Viertel mit 19:10 für sich. Im zweiten Viertel haben Defense und Offense perfekt gepasst. Der Gast aus HDF mit Coach Beck hatte Mühe mit dem Fullcourt Pressing der Moabiter in der ersten Spielhälfte. Zur Halbzeit 44:24 für die Löwen.
Nach der Halbzeit hatte HDF mehr Energie getankt und ihr Spielsystem geändert. Das Spiel war mehr auf Augenhöhe wie wenige Minuten kurz vor der Halbzeit. Nach dem 3. Viertel stand es 59:42. Im letzten Viertel kam die Starting 5 wieder rein, das Spiel war flüssiger und die Lions spielten wieder Full Court Defense. Die Punkte fielen und man machte den Sack zu. Das Spiel endet mit einem WIN 75 zu 51.
5er Winning Streak der U16 Boys!!
mU16 knapper Auswärtssieg in Rudow
Im letzten Viertel kam die Starting five wieder rein, das Spiel war flüssiger und die Lions spielten wieder Full Court Defence. Die Punkte fielen und man machte den Sack zu das Spiel endet mit einem Win 75 zu 51. 5er Win Streak!!
Die U16 der BC Lions hat auswärts gegen den Verein von TSV Rudow 1 gespielt. Das Spiel startete erst ein bisschen nach 12:10 nach einem Fehler in der App. Im ersten Viertel waren die Lions ein bisschen durcheinander und hatte noch nicht ihr Rhythmus gefunden. Doch sie schafften es zum Gleichstand von 16 : 16 nach einem interessanten Start.
Im zweiten Viertel haben die Gegner ihren Größenvorteil gut ausgenutzt, indem sie mit dem Point Guard Game viele Punkte erzielten durch Picks und strategische Plays. Doch die Lions führten immer noch sehr knapp mit nur wenigen Punkten .
Nach der Halbzeit haben sich die Lions zusammen gerissen und haben im 3 Viertel viel dominanter gespielt als in den ersten zwei Vierteln. Sie haben sich einen Vorsprung von ungefähr 10 Punkten erarbeitet.
Es ging Schlag auf Schlag im letzten Viertel. Die Lions nahmen die Führung und dann verloren sie. Doch dann hatten die Lions sich wieder einen Vorsprung von 3 Punkten in den letzten Sekunden des Spiels geholt. Der Gegner schoss in der letzten Sekunde einen Dreier aber er verfehlte und die BC Lions waren zum 4x in Folge siegreich. Endstand: 57:60
U10 und mU18 bleiben in der Erfolgsspur
U10Mini Neulinge :
Am Samstag hatten die jüngsten Younglions Heimspiel gegen Aska1, in der Gerhardtstrasse vor tollem Publikum(Danke für die Unterstützung).
Ein sehr umkämpftes Spiel, wo die Younglions die fehlende Körpergrösse oft gemerkt haben. Aber trotzdem haben die kleinsten Löwen nicht aufgehört zu kämpfen und alles gegeben mit ganz tollem Passpiel und überragender Defense konnten das Spiel am Ende knapp für sich entschieden werden: 45-39.
Gute Leistung aller Younglions hervorzuheben mit Elikem in der Offense und dem überragenden Salih in der Defense, der mit seine Steals die Mini Löwen zu leichten Fastbreak Punkten kommen ließ
MU18 LANDESLIGA:
Am 12. Spieltag haben die Lions zu Hause gegen Pankow gespielt. Die Lions und Pankow haben von Anfang an alles gegeben, aber im ersten Viertel sind die Lions trotzdem mit 16:12 vorne. Das zweite Viertel fing mit einem 14:1 Run der Younglions an und Pankow konnte nicht mehr mithalten. Somit folgte zur Halbzeit ein 40:22. Zweite Halbzeit startete da, wo die erste aufgehört hat. Full Court Pressure, die zu einfachen Fastbreak Pkt führte und so endete das Dritte Viertel mit 61:34. Mit einem guten Vorsprung ging das vierte Viertel los und so konnte Coach CV dann auch Spielzeit an alle Spieler geben und auch im letzten Viertel waren die Lions besser und gewannen dieses mit 20:13 und am Ende hieß es 81:47 für die Lions. Somit haben die Lions den ersten Platz in der Liga verteidigen können.
39-60 Niederlage gegen ein Top 3 Team
Ladies 1
(11:14; 8:14; 9:15; 11:17)
Am Samstag ging es für die 1. Damen der Lions gegen Empor. Im Hinspiel musste man sich mit 11 Punkten geschlagen geben. In der Zwischenzeit hat sich die Mannschaft weiterentwickelt und Coach L hoffte auf einen Überraschungssieg.
Der Start war vielversprechend, denn das Team ging schnell mit 7-2 in Führung und traf dabei sehr effizient. Empor fing sich dann aber und machte auch ihre Würfe. Somit ging das erste Viertel recht knapp an Empor. Im zweiten Viertel blieb es eng, doch kurz vor der Halbzeit machte Empor einen Run, wodurch die Lady Lions unnötig deutlich zurücklagen. Das dritte Viertel begann etwas chaotisch, weshalb Coach L schnell eine Auszeit nahm, damit sich alle wieder ordnen konnten. Die Ansprache half und das Spiel konnte auf -7 (28:35) verkürzt werden. Doch Empor machte wieder einen Run und führte zum Beginn des letzten Viertels 43:28. Eine schwierige Ausgangssituation, aber machbar war es. Das Team begann das Viertel direkt mit einem verwandelten Dreier. Danach ging nicht mehr viel und das Spiel wurde leider wieder deutlicher als der Spielverlauf es vermuten ließ verloren. Zusammenfassend war es insgesamt ein gutes Spiel gegen einen eiskalten Gegner, der jede Nachlässigkeit in der Verteidigung entweder mit leichten Punkten unterm Korb oder einem offenen Dreier bestrafte.
Nächste Woche geht es gegen das nächste gut aufgelegte Team von SSC Südwest. Die nächste Möglichkeit eine Überraschung zu landen und ein Team aus der oberen Hälfte der Tabelle zu schlagen.
Wintercampbericht 2023
2023 und die erste Ferien standen vor der Tür. Warum sollten die Kinder zuhause bleiben wenn sie Basketball spielen können, The game that we love...So war es wieder in der Winterferien das Motto, als Coach CV, Coach Abe und mit Hilfe von U18/LL Spieler Salim, das Wintercamp gestartet haben - , mit etwas über 20 Jungs im Alter von 8 bis 15 Jahren.
Gemeinsam im Baller Alltag, so fing es am Montag an, gemeinsame Ansprache, dann alle zusammen frühstücken (erster Versuch da hatten schon manche gegessen). Weiter ging es mit den Kindern zeigen wie man sich aufwärmt, Formshooting/Seilspringen/Passspiele/Skills Training unter anderem, Beim Thema Athletik kam Coach Daniel hinzu, der den Jungs ein wenig Sprint Übungen und Fang Übungen vermitteln konnte . Auch die kleineren haben hier super mitgemacht. Dann war auch schon der erste Tag vorbei
Zweiter Tag und es lief auch besser mit dem Frühstücken. Kreis gebildet mit den Bänken und alle gemeinsam gefrühstückt.
Dann wieder Aufwärmen/Formshooting/Seilspringen und allen versucht zu vermitteln, dass die Bewegung im Spiel ohne Ball mindestens genau so wichtig ist wie die mit Ball in der Hand. Nach der Mittagspause haben wir dann alle ein paar Spiele im 3*3 gemacht.
Am dritten Tag sah es schon richtig wie ein Team aus. Ben Skills Training und Fußarbeit, Spin Moves, erster Schritt usw. Nach der Mittagspause wurden immer wieder Teams gebildet, die gegen die 3 Coaches gewinnen wollten., Anmerkung: Es ist keinem Team gelungen.
Vierter und letzter Tag des Camps und alles lief super, Frühstück zusammen, laufen/Seilspringen/Formshooting. Dann haben wir Spiele gemacht, wo man Basketball-Merch gewinnen konnte Lakers Kalender viele viele Trading Cards von Spieler wie MJ, LBJ & Kobe unter anderem. Games :Seilspringen wer am Längsten springt , Bumpout, Shooting Contest King of the Court und zum Abschluss 5x5mixed Teams Turnier. "Alles in einem ein sehr gelungenes Wintercamp", ließ Jugenkoordinator C. Viola verlauten
Herren 3 holen Heimsieg vs City Basket
Die Herren 3 verschaffen sich mit einem 77:44 Heimerfolg vs City Basket etwas Platz zu den Abstiegsrängen. Der Start ins Spiel war nicht gut. Erst in Minute 4 kam das Team von Coach Abe ins Rollen und setzte sich fortan ab und forcierte Turnovers. "Es war ein Teamerfolg", so Coach Abe zum 4. Saisonerfolg!
Herren 6 bei Südwest ohne Chance
5x Herrenspieler, 5x Jugendliche, so sah das Nachmittagsprogramm der 6. Herren aus. Bis zur Halbzeit gut mitgehalten, Gameplan umgesetzt.
Dann verletzte sich Jugendspieler Jonathan in der 23 Minute - gute Besserung - und eine der tragenden Säulen fehlte deutlich. Leider konnten die anderen Jonathan nicht über die verbleibenen 17 Minuten ersetzen. Hoffentlich geht es Luca auch gut, denn er verdrehte sich sein Knie bei einer Lay-Up-Situation. Beste Spieler, Jonathan(Scoring), Karim Hustle, Endstand: 86:39
Ladies 1 bringen 1 Punktesieg aus Marzahn mit
Samstag, 28.01.2023, Auswärtsspiel Ladies 1 in Marzahn
Heute ging es für die 1. Damen zum Landesliga Auswärtsspiel nach Marzahn. Trotz einer kalten und rutschigen Halle gab es keine Ausreden: ein Sieg musste her, will man sich den Klassenerhalt frühzeitig sichern. Die Voraussetzungen waren gut, waren doch 11 Spielerinnen da und somit fast der komplette Kader. Die Mannschaft startete gut ins Spiel, gegen eine 2-3-Zone lief der Ball gut und die Würfe gingen rein. In der Verteidigung musste hatte man nicht immer zu 100 % die Kontrolle, wodurch die Gegnerinnen einfache Körbe machen konnten. Das erste Viertel wurde dennoch 11-7 gewonnen.
Im zweiten Viertel sollte es, mit viel Rotation, genau so weitergehen. Die Starting-Five baute eine zwischenzeitliche Führung von +7 Punkten auf. Coach L wollte dann den Druck erhöhen und wechselte auf eine Halbfeld-Zonenpresse. Der Plan ging teilweise auf, doch zur Halbzeit stand es "nur" 22-19. In der zweiten Halbzeit hat sich das Team vorgenommen noch mehr aus den Möglichkeiten raus zu holen. Trotzdem ging das 3. Viertel mit 7-10 verloren und es stand unentschieden.
Also alles von Anfang. Im vierten Viertel stieg die Intensität auf beiden Seiten, vor allem Kerstin lief heiß und machte 9 (4 von 4 2er und 1/2 Freiwürfe) ihrer insgesamt 13 Punkte im letzten Viertel. Marzahn traf auf der anderen Seite schwierige Layups, zumeist mit Foul.
In der Crunchtime war es dann, wie gegen Spandau, ein spannendes Spiel. Nachdem die Mannschaft 10 Sekunden vor Schluss den Ausgleich kassiert hatte, nahm Coach L die Auszeit. Ziel war es Richtung Korb zu kommen und möglichst ein Foul zu ziehen. Das gelang Alina, bei 6 Sekunden auf der Uhr, und sie machte den ersten Freiwurf rein. Der zweite ging daneben, aber Annika holte den Rebound, bei 5 Sekunden auf der Uhr. Sie wurde gefoult, ging an die Freiwurflinie und verwarf den ersten Freiwurf. Auf Anweisung von Coach L verwarf sie auch den 2. Freiwurf, traf leider nicht Ring wodurch das Spiel unterbrochen wurde und Marzahn nochmals ein Auszeit mit anschließendem Einwurf im Vorfeld hatte. Ziel der Lions war nicht zur foulen aber jeden Wurfversuch zu contesten. Das gelang gut und das Spiel konnte am Ende mit 44:43 denkbar knapp gewonnen werden. Coach L war sehr zufrieden, da es bereits der zweite Sieg in diesem Jahr war und die Tendenz nach oben geht. Nun will die Mannschaft bis zum Saisonende möglichst vollständig alle Trainings absolvieren, damit weitere Siege eingeholt werden können. Das Potenzial dazu hat die Mannschaft allemal. Beste Spielerin: Kerstin mit 13 Punkten
wU14/wU16 Spielberichte
21.1.2023 Testspiel gegen die Basket Dragons Marzahn 56:53
Beim Ligaspiel vor drei Monaten verloren unsere WU-14 Mädels noch deutlich mit 99:52 gegen die Basket Dragons Marzahn. Drei Monate später liefern sich beide Teams einen Fight auf Augenhöhe. Die Dragons führten nach dem ersten Viertel mit 30:11. Coach Mario stellte auf "Presse" um, womit die Dragons erhebliche Schwierigkeiten hatten. Die Lions spielten sich Viertel um Viertel immer näher heran. Nur wenige Sekunden vor Spielende übernahmen die Lions die Führung mit 56:53 und gaben sie nicht mehr her. Revanche geglückt, auch wenn es nur ein Testspiel war. Aber wie Coach Mario seinen Spielerinnen immer sagt: "Es gibt keine Testspiele. Es gibt nur Spiele, die wir nicht verlieren wollen" Coach Lydia (Basket) und Coach Mario sind gespannt auf das nächste Spiel am 11.2., dann in der Liebenwalder Strasse. Danke Basket Dragons, dass ihr bei uns ward. Let's go LIONSSSSSS
22.1.2023
Das Spiel gegen die WU16-III von BASS war schon das dritte Spiel für unser WU14 Team, dass Anfang Januar zusätzlich in der WU16 Landesliga B gestartet ist und die ersten beiden Spiele gegen Lichtenrade und Spandau gewonnen und damit die Tabellenspitze inne hatte. Doch an diesem Sonntag war alles ganz anders. Zu viele technische Fehler, unendlich viele Fouls, eine viel zu unsortierte und unaufmerksame Defense und eine zu statische Offense haben es den Mädels von BASS super leicht gemacht, dieses Spiel mit 66:29 zu gewinnen. Und dennoch ist Coach Mario zufrieden, "In der Niederlage lernt man mehr als im Sieg. Wir sind hier, um zu lernen." Let's go LIONSSSSS
U12 mit 3. Sieg in Folge nach dem Aufstieg
Einen besseren Start hätte sich niemand ausdenken können. Die kürzlich in die Landesliga aufgestiegenen Young Lions mussten sich am Samstag den Weddinger Wieseln stellen und konnten von Anfang an Anfang beweisen, dass sie in dieser Liga mithalten können. Zur Halbzeit konnte man sich über eine knappe 8 Punkte Führung freuen. Diese konnte man bis zum 6. Achtel halten, bis die Wiesel nochmal eine Schlussoffensive starteten und sogar, bei noch 10 zu spielenden Sekunden, mit einem tiefen 3er den Ausgleich schafften. In diesem Moment nahm sich Konsti Schmidt seine letzte Energie und konnte nach unaufhaltbarem Coast-to-Coast Dribbling mit einem Floater das Spiel zu Gunsten der Young Lions entscheiden! Am Ende darf man sich über einen 65:63 Erfolg gegen groß gewachsene Weddinger freuen.
U18 1 verliert, U10 gewinnt
BC Lions Moabit mU18 I vs Freibeuter
Die Lions hatten das letzte Spiel gegen diesen Gegner verloren und wollten sich den Sieg holen .Die Lions kamen Hammer ins Spiel rein und haben Leistung gezeigt. Es begann ein Spiel auf Messers Schneide. Die Löwen aus Moabit lagen immer mindestens mit 4 Punkten zurück und die Gegner haben es uns nicht leicht gemacht. Allerdings hat es die Young Lions nicht runtergemacht - die Lions haben weiter gekämpft. Coach CV tat alles erdenkliche von außen und in den Timeouts. Die BC Lions Moabit hatten leider Pech dadurch, dass der Ref alleine war. So konnte er nicht alle Fouls sehen und hatten somit einen Nachteil Lions . Im 4. Viertel kam das Team wieder auf 3 pkt heran und den Freibeuter zu drei Turnover gezwungen wurden, konnten die Lions nicht näher dran kommen. Die Young Lions haben alles gegeben - leider war das Glück nicht auf der Lions Seite und am Ende stand es 75-65 für die Freibeuter, Glückwunsch!
U10 zu Gast bei Berlin Basket
Am Sonntag sehr früh fuhren die Mini Lions aus Moabit zu den Berlin Baskets.
Die Lions traten geschwächt an, da viele Kinder krank waren an dieser Stelle gute Besserung.
Das Spiel fing gut an für die Lions, aber die Gewöhnung an die Höhe des Korbes(260cm) machte ein paar Spielern zu schaffen , da sie in Moabit auf höhere Körbe trainieren und häufiger spielen. Trotzdem blieben die Lions bis zur Halbzeit vorne. Auch mit den Schwierigkeiten haben die Young Lions es geschafft das Spiel für sich zu entscheiden - mit dem Endergebnis von 49-42.
Ladies 1 verlieren in Köpenick
Am Sonntag, den 22.01.2023, ging es für die Damen Landesliga Mannschaft zum Auswärtsspiel gegen BBC 90 Köpenick. Von vornherein war klar, dass es ein unangenehmer und guter (bisherige Bilanz 6:1 Siege) Gegner auf die Damen wartete.
Die Einstellung stimmte von Anfang an, da dem Team bewusst war, dass jede Unkonzentriertheit sofort bestraft wird.
Die Mannschaft kam solide ins Spiel und das erste Viertel konnte ausgeglichen gestaltet werden (10:12).
Im zweiten Viertel ging es so weiter, jedoch schaffte man es nicht so oft zu Punkten. Das Viertel ging daher mit +7 an die Heimmannschaft. Somit stand es zur Halbzeit 21:30. Ein Rückstand, der aufzuholen ist. Leider ist man etwas verschlafen ins 3. Viertel gestartet, wodurch man schnell -15 zurück lag. Nach einer Auszeit von Coach L konnte sich das Team fangen und der Rückstand etwas verkürzen.
Im 4. Viertel versuchte man nochmal alles, doch die 3er fielen nicht, wie gehofft. Kurz vor Schluss gab es dann doch noch ein Highlight, als Rickie mit Abschluss der 24-Sekunden-Uhr den tiefen 3er mit Foul getroffen hat. Und der Freiwurf ging auch noch rein!
Am Ende musste sich das Team, deutlicher als gefühlt, am Ende mit 73-49 geschlagen geben.
Insgesamt war Coach L aber zufrieden mit der Leistung. Jetzt gilt es in den kommenden Wochen mit der kompletten Mannschaft zu trainieren, damit die wichtigen Spiele gegen Marzahn (schon diese Woche Samstag) gewonnen werden können.
Topscorer: Zlatina mit 11 Punkten
mU16 schlägt Tabellenführer
BC Lions Moabit mU16 vs BSC 1
Die Lions hatten einen sehr starken Gameplan für dieses Spiel und alles aufs Detail vorbereitet, Sie wussten das BSC 1 mit Full Court Pressure anfangen würden und hatten keine Probleme den Ball nach vorne zu bringen und das Spiel zu organisieren und damit gewannen sie das 1. Viertel souverän mit 25-13.
Justin, Jason und Mark hatten alle Foul Probleme, so dass Coach P und Coach Daniel sie wechseln mussten. Ein hartes zweites Viertel, welches die Lions trotzdem mit 17-15 gewannen.
Coach P wusste, dass BSC 1 aufgrund der Full Court Pressure defensiv keine offensive Spielzüge spielen konnten und somit gewannen die Lions mit 29-13 das 3/4.
Im letzten Viertel hat BSC 1 es noch versucht, aber auch die second Unit von den Lions war sehr konzentriert, obwohl das letztes Viertel mit 11-22 verloren ging. Somit auch die erste Niederlage der Saison für den Tabellenführer BSC 1, 82-63 für die LIONS. LETS GO
Herren 1 vermeiden Fehlstart in 2023
Unsere Herren 1 holen trotz personeller Probleme einen Arbeitssieg gegen direkte Konkurrenten aus Neukölln.
Auf Seiten beider Teams fiel offensiv wenig von der 3er Linie und man war 3.5 Viertel auf Augenhöhe miteinander. Mit einem stärkeren Finish am Ende des 4. Viertels, bei dem die wichtigen Würfe fielen, konnte der Sieg gesichert werden.
Auf zum nächsten Spiel gegen die Weddinger Wiesel am 28.01. um 18:00 Uhr in der Alt Moabit.
See you there! Beste Spieler: Hajian, Hamed
Herren 3 holen 2. Sieg in Folge
Herren 3 Spielbericht zu Gast bei Empor 3
Defensiv kann Coach Abe stolz auf die letzten beiden Siege sein - so hielt man den Gegner jeweils unter 50 Punkten. Offensiv haben die großen Jungs einen tollen Job gemacht, da viele Missmatches entstanden sind. Heute versucht das Team in Lankwitz bei Südwest 3 den 3. Sieg in Folge zu feiern.
2x Auftaktsiege für die mU16 im neuen Jahr
BC Lions mU16 - Charlottenburg
Die U16 der BC Lions hatte ihr erstes Spiel des neuen Jahres gegen DBV Charlottenburg. Am Anfang waren die Lions noch aufgeregt und konnten die Gegner nicht einschätzen. Im ersten Viertel punkteten die Lions viel in der Offense durch Fastbreaks, und in der Defense hat der Gegner die Zone gut verteidigt, sodass man gezwungen war zu werfen, Die Lions führten mit 21 - 09 nach dem ersten Viertel.
Im zweiten Viertel haben die Gegner ihr Größen-Vorteil gut ausgenutzt, indem sie im Post Game viele Punkte erzielten. Die Lions führten jedoch sehr knapp.
In der Halbzeit haben sich die Lions zusammen gerissen und haben im 3 und 4 Viertel viel dominanter gespielt als in dem zweiten Viertel. BC Lions Boys U16 gewannen 71 - 29
City Basket - BC Lions mU16
BC Lions traten sehr stark bei City Basket mit Full Court Pressure auf und gewannen den ersten Viertel mit 4- 25
Die Young Lions waren sehr konzentriert und im zweiten Viertel machten sie genau das selbe mit der Full Court Pressure worauf City Basket einfach keine Antwort hatte und gewannen dieses mit 4- 27
Die Zwillinge, Max und William hatten 8 Steals ergattern können.
Coach P hat die second Unit im dritten Viertel spielen lassen und durch die Unerfahrung und Nervösität von ein paar Spielern ging das Viertel mit 20- 15 verloren. Im letzten Viertel kam die Konzetration von den Lions zurück und auch der starke Wille zum verteidigen , Maxwell hatte in diesem Viertel 5 Steals hintereinander, und somit holten die Young Lions mit 14- 24 das letzte Viertel und ein Endergebnis von 42- 91!
Damen 1 denkbar knapp gegen TSC Spandau
14.01.2023 1st Ladies vs Spandau
Es ging gegen die Mannschaft, die man bisher als einzige besiegen konnte.
Auf den letzten Metern ist der Kader von 6 auf 10 Leute angewachsen, was eine gute Voraussetzung bedeutete. Hier nochmal grossen Dank an die Mannschaft von Coach Jan die uns ausgeholfen haben!
Das Spiel verlief wie üblich mit solider Defense, aber schwacher Offense. Dabei war das Herausspielen guter Möglichkeiten nicht das Problem, sondern der Abschluss. Das zog sich bis zur Halbzeit und Spandau hat minimal besser getroffen. Somit lag man 12-18 (!) zur Halbzeit zurück.
In der Halbzeitansprache ging Coach Lukas nochmal ins Detail und schaffte es ein Feuer in der Mannschaft zu entfachen.
Das 3. Viertel konnte mit 10-2 gewonnen werden (erster 3. Viertel-Sieg der Saison).
Im letzten Viertel gestaltete sich das Spiel ausgeglichen und die Crunchtime wurde intelligent ausgespielt. Nachdem Spandau das Spiel 24 Sekunden vor Schluss ausgleichen konnte nahm Coach Lukas seine letzte Auszeit. Die Zeit sollte fast vollständig ausgespielt werden, um mit wenig Zeit auf der Uhr in Führung zu gehen.
Nach einem Drive von Zlatina ging der Ball zu Nash(s. Foto), die den Midrange Wurf mit 9 Sekunden auf der Uhr verwandelte. Timeout Spandau und das Ziel war jetzt: bloss keinen Dreier kassieren oder beim Dreier foulen. Spandau machte ein gutes Play und kam zu einem schwierigen Dreier, der nicht rein fiel. So ging das Spiel mit 32-30 an die BC Lions Damen I.
Die Mannschaft und der Coach sind super happy über den Sieg und hoffen auf einen Schwung für die kommenden Spiele. Nächste Woche geht es gegen Köpenick, einen basketballerisch guten und unangenehmen Gegner.
mU10 mit 6:3 Rekord in der ersten Saison
U10 Mix
Das erste Spiel des Jahres für die U10 der Lions und das Team war endlich mal wieder voll aufgestellt.
Da waren auch die Erwartungen des Teams von Coach CV und neu Co-Trainer Marvin sehr hoch.
Die erste Halbzeit fing auch gut an und lief auch sehr gut für die Lions, Halbzeitstand 29-14. Es wurde immer schwieriger und die Bälle wollten einfach nicht rein, so dass die Lions ins letztes Achtel mit 4Pkt Führung gingen.
Am Ende konnte man das Spiel dann doch mit plus 3 Pkt gewinnen. Tolle Leistungen von Elikem und in der Defense von Salih. Ende gut alles gut.
mU18 I festigt Tabellenspitze
U18LL
Am 9. Spieltag ging es für die Lions nach Hermsdorf, wo der nächste Sieg eingefahren werden soll. Das Spiel brauchte allerdings Zeit, bis beide Teams richtig in Fahrt kamen und somit ging das 1. Viertel mit 4-14 an die Lions. Im 2. Viertel kamen dann auch die Hermsdorfer besser ins Spiel und forderten die Defensive der Lions. Jedoch haben die Lions auch Offensiv weiter Druck ausgeübt und konnten weitere Punkte erzielen. Nichts desto Trotz konnten die Lions auch das umkämpfte 2. Viertel für sich entscheiden mit 20-21. Mit einem Spielstand von 36-24 ging es dann in die 2. Hälfte des Spiels. Im 3. Viertel machten die Lions genau da weiter wo sie aufgehört hatten und legten ein typisch super defensive Arbeit an den Tag und machten es den Hermsdorfer schwer. Offensiv lief es ebenfalls wie geplant und somit konnten die Lions das 3. Viertel mit 14-22 für sich entscheiden(Spielstand 38-58). Das 4. Viertel hatte einen Verlauf wie das 1. Viertel. Das heisst im Klartext es passierte nicht sonderlich viel und man hatte das Gefühl, dass die Luft raus war. Am Ende konnten die Lions auch dieses Viertel mit 7-11 gewinnen. Somit gewannen die Lions ein weiteres Spiel und führen ihren Weg auf der Siegerstraße fort, mit festem Blick auf die Landesliga-Meisterschaft. Am Ende hieß es 45-69 für unsere Lions aus Moabit.
Es ging gegen ALBA Berlin 3, einen bekannten und basketballerisch guten Gegner.
Unsere Damen sind, durch Urlaub und Krankheit, leider unterbesetzt, jedoch konnten sie sich über Verstärkung aus der 2. Mannschaft freuen.
Das Spiel verlief solide, besser als man vielleicht vermutet hatte. Die Offense lief in Ordnung und hinten hat man wenig Körbe zugelassen. Daher war die Halbzeitführung von 20:19 auch verdient.
Trotz hoher Belastung für die Spielerinnen war das Team guter Dinge in der 2. Halbzeit genau so weiter zu machen.
Leider hat das Team auf dem Feld dann komplett den Faden verloren und das dritte Viertel (erneut) deutlich verloren.
Im letzten Viertel konnte das Spiel wieder ausgeglichener gestaltet werden, aber die Kräfte haben nicht für ein Comeback gereicht. Somit musste einer guten ALBA Mannschaft am Ende zu einem verdienten Sieg gratuliert werden.
Kommende Woche geht es gegen Spandau, wo sich das Team den 2. Saisonsieg erhofft.
Das Team ist weiterhin stark unterbesetzt, weshalb es wieder Verstärkung aus der 2. Mannschaft geben wird und zwei Jugendspielerinnen, die die letzten Wochen bei den 1. Damen trainiert haben, die Mannschaft verstärken werden.
An dieser Stelle auch nochmal gute Besserung an Heloisa, die sich im Spiel gegen ALBA leider schwerer verletzt hat.
Das Spiel war bis zum Ende hart umkämpft. Das 4. Viertel war dann von starker Defense der Lions geprägt.
Jedoch kam die Offensive nicht ins Laufen und man ließ sehr viel liegen. Die Tigers zeigten die stärkeren Nerven.
Am Ende reichte es nicht zum Sieg für die Hausherren, Endstand: 65:68
U12 Lions mit historischem Erfolg-->Am vergangenen Wochenende durfte unsere frisch aufgestiegene U12 dann endlich in der neuen Spielklasse ran und mit Alba 8 (weiblich) wartete direkt ein starker Gegner. Die gut eingestellte Alba-Truppe kommt sogar aus der U12 Oberliga!
Gleich von Anfang an war klar, dass es ein spannendes Spiel wird, da Alba wie gewohnt sehr stark verteidigte und schnell nach vorne spielte. Die Moabiter Jungs hielten trotzdem super dagegen und konnten sich zur Halbzeit eine knappe 6 Punkte Führung erkämpfen. Mitte der 2. Hälfte gab man diese Führung zwischenzeitlich sogar ab, um dann im letzten Achtel noch mal alles zu geben, so dass am Ende ein 56:53 Sieg geholt werden konnte. Dies ist der allererste Sieg einer BC Lions Moabit U12 auf Landesliga Niveau.
U14 startet mit deutlichem Sieg ins neue Jahr-->Am Sonntag startete auch unsere U14 in die Rückrunde und konnte direkt weitermachen, wo man zuletzt aufgehört hatte. 83:47 hieß es am Ende gegen chancenlose Pfeffersportler. Bemerkenswert sind die 58 erzielten Punkte durch Jason Heithausen, welcher außerdem seinen ersten Dunk im laufenden Spiel verzeichnen konnte! Trotz dieser grandiosen Einzelleistung ist die super Teamleistung in der Defensive anzuerkennen.
HE 6 holen 20 Punkte Rückstand auf und gewinnen
Alle Mädels haben sowohl in der Defense als auch in der Offense Gas gegeben und vollen Einsatz gezeigt. Gute Besserung an Bri , die sich leider eine Verletzung am Finger zugezogen hat. Nächste Woche erwarten wir die Lichterfelder Damen.

In der Alt-Moabit 10 fand das Heimspiel gegen TuS Neukölln 3 statt. Alle Spieler
bereiteten sich sehr fleißig auf das Spiel gegen TuS Neukölln 3 vor. Das Spiel war
intensiv. Alle BC Lions 4 Spieler spielten durchgehend aktive Verteidigung.
Zusammen mit den Bemühungen aller Spieler hat BC Lions schließlich das
Spiel 73 zu 65 gewonnen und bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze der Herren BZL B

Im Duell der 4. Vertretungen ihrer Clubs fand das Heimspiel Lions 4 gegen DBV Charlottenburg 4 statt.
Zwar kamen nur 7 Heimspieler in die Halle, jedoch nahmen es die Spieler nicht auf die
leichte Schulter. BC Lions Herren 4 startete vielen mit 3-
Punkte Würfen ins Spiel und hatte bis zum Ende die Oberhand. Zusammen mit den
Bemühungen aller Spieler hat BC Lions Moabit IV schließlich das Spiel 98:43
gewonnen.
In der Alt-Moabit 10 fand das Heimspiel gegen SSC Südwest 3 statt. Alle Spieler
bereiteten sich sehr fleißig auf das Spiel gegen SSC Südwest 3 vor, weil sie gerne die Tabellenführung an sich reißen wollten.
alle sehr motiviert. In diesem Spiel gab es eine sehr hohe Intensität auf beiden Seiten.
aller Spieler hat BC Lions schließlich das Spiel 45 zu 41 gewonnen.
Die U18 hatten nach der Niederlage am letzten Spieltag ein Auswärtsspiel in Pankow gegen SG Einheit Pankow 1. Pankow hatte zu dem Zeitpunkt die gleichen Punktzahl wie die Younglions aus Moabit. Coach CV war wieder zurück auf der Bank der Lions & motivierte seine Jungs von Anfang an Gas zu geben, was auch alle gemacht haben und so ging das erste Viertel mit 19-8 an die Lions.
Die Younglions und Coach CV wollten das Spiel schnell entscheiden und gingen früh in den Fullcourt Pressure Modus über, was auch sehr gut klappte und so gingen die Lions mit 40-13 in die Halbzeit.
Im dritten Viertel kamen die Gastjungs aus Pankow sehr motiviert aus der Kabine raus, jedoch die Defense der Lions hat nicht viel zugelassen und so ging es weiter wie in der ersten Halbzeit. So entschieden die Lions schon im dritten Viertel das Spiel und lagen mit 63 zu 24 vor dem Beginn des vierten Viertels in Führung. Coach CV war zufrieden, aber die Younglions legten noch einen drauf und spielten den bisher besten Basketball der Saison im letzten Viertel. Besonders in der Defense ließen die Lions nichts brennen und ließen nur 2 Punkte in 10 Minuten zu.
Nach hervorragendem Spiel des gesamten Teams gewannen die Younglions mit 85-26 und stehen mit eine Bilanz von 3-1 sehr gut in der Tabelle dar.
wU14 holt historischen Sieg zum Saisonauftakt vs Bass
Spiel 3
TUS Neukölln 52 : 53
Das zweite Auswärtsspiel haben wir mit einem Punkt gegen TUS Neukölln gewonnen. Das Team lag bis kurz vor Schluss vorn, als man aufgrund frühzeitiger Siegesgewissheit aufgehört hat, Basketball zu spielen. TUS lag kurz vor Schluss plötzlich mit 3 Punkten in Führung. Nachdem Coach Nisa die Mädels zur Timeout zusammengeholt hatte, konnte das Spiel mit zwei schnellen Steals und guten Abschlüssen doch noch wenige Sekunden vor Schluss mit einem Sieg für die Löwinnen beendet werden. Let's go girls!!! (The game is over, when it is over!)
Spiel 2
BCLM 54 : 78 BGZ II
Unser erstes Heimspiel war eine vermeintlich herbe Niederlage. Gefreut haben wir uns jedoch über 8 von 10 Spielerinnen in den Punkten. Bei BGZ hat die eingeladene Oberligaspielerin 65 von 78 Punkten gemacht. Wir bleiben unserer Team-Idee treu. Und so unangenehm sich eine Niederlage auch anfühlt, wir lernen hierbei mehr als im Triumph. Let's go girls!!!
Es war das erste Spiel unseres neu gegründeten WU14 Teams. Die Aufregung war groß. Wir wussten nicht, was auf uns zukommen würde. Was hatten wir nach sechs Wochen Teamtraining schon drauf? Nach 40 Minuten Spielzeit war dann die Freude groß, als die tapferen Löwinnen das erste Spiel eines WU14 Teams in der Vereinsgeschichte mit einem knappen aber verdientem Sieg beenden konnten. Glückwunsch!!! Let's go girls!!!
Herren 6 holen ersten Saisonsieg
In der Gerhardtstraße fand das Heimspiel gegen Friedenauer TSC 2 statt. Alle
Spieler bereiteten sich sehr fleißig auf das Spiel gegen Friedenauer TSC 2 vor, weil
sie unseren letzten Gegner (Hellas Basket) mit 43 Punkten geschlagen
haben und somit eine große Herausforderung für uns darstellten. Obwohl
uns einige Spieler fehlten, waren alle Spieler doppelt motiviert. BC Lions Herren 4 hatte einen guten Start
in das Match und behielt bis zum Ende die Oberhand. Zusammen mit
den Bemühungen aller Spieler hat BC Lions 4 schließlich das Spiel 69 zu 49
gewonnen & bleibt somit als Aufsteiger aus der Kreisliga bis dato ungeschlagen.
ersten Viertel hatten die BC Lions Herren 4 Herren schon einen sehr guten Start. Alle Spieler
haben zusammen gearbeitet - nicht nur im Angriff sondern auch in der Verteidigung.
Nach dem 2. Viertel hat BC Lions 4 schon 18 Punkte mehr als Gegner
gehabt. Ab dem dritten Viertel waren alle Spieler immer noch motiviert bei
Angriffen und Verteidigungen, so dass die Differenz von Punktzahl
immer vergrößert werden konnte. Zusammen mit den Bemühungen aller Spieler hat
BC Lions 4 schließlich das Spiel 69 zu 38 gewonnen.
In der Gritznerstraße in Steglitz fand das Auswärtsspiel gegen Hellas Basket 1 statt. Nach
den ersten 2 Vierteln lagen die BC Lions Herren 4 insgesamt mit 19 Punkten hinten, aber
alle Spieler haben trotzdem nicht aufgegeben. Ab dem dritten Viertel
stieg die Verteidigungsarbeit und es kam zu vielen einfachen Würfen und Lay
Ups. Am Ende des dritten Viertels lag BC Lions 4 nur mit 2 Punkten hinten.
Zusammen mit den Bemühungen aller Spieler überholten die BC Lions Herren die
die Gastgeber von Hellas Basket. Schlußendlich hat BC Lions durch ausgezeichnete
Zusammenarbeit das Spiel mit 57 zu 48 für sich entscheiden können.
Das zweite Spiel der Herren 6 verlief deutlich besser als das erste. Diesmal war BSV 1892 der Gegner. Leider gingen die Lions wieder einmal mit einer Niederlage vom Platz. Nichtsdestotrotz haben die Lions 6 bis zur Halbzeit gekämpft. Nach der Halbzeit gab es Schwierigkeiten in der Defensive, sodass drei Spieler 4 persönliche Fouls bekamen und einer ausgefoult wurde. Der Punktestand bis zur Halbzeit lag bei 38:33 für das gegnerische Team. Das Endergebnis war 79:65. An der Verteidigung wird in den nächsten Trainingseinheiten geübt.
Damen 2 knapp dran
Noch den Euphorietaumel des Nationalfeiertags in den Knochen, trafen sich die Zweiten Damen der BC Lions und das Team des BC Lichterfelde am 04.10. auf ein abendliches Tête-à-tête in der ferngelegenen Sporthalle der Kronach Grundschule.
Unsere Löwinnen hatten es erneut mit einer tief stehenden Zonenverteidigung zu tun, die weiterhin für einige Ratlosigkeit sorgte. Doch schnell hat sich das Team auf seine Tugenden besonnen und sich durch schnelle Pässe und schnittige Cuts immer wieder gute offene Würfe erspiel. Unsere Trefferquote an diesem Abend ist mit den Worten der Fußballlegende Jürgen „Kobra“ Wegman relativ zutreffend beschrieben: „Erst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu“. Und so endet das Spiel mit einem 40:47 für die Gastgeberinnen.
Die Niederlage hat der Stimmung im Team zum Glück keinen Abbruch getan, dennoch freuen wir uns auf eine Revanche im nächsten Aufeinandertreffen.
Herren 2 grüßt von der Tabellenspitze
Spielbericht Herren 2 vs TSC Berlin 1
Im dritten Saisonspiel nach Aufstieg in die Landesliga hat die Herren 2 Mannschaft den dritten Sieg verbuchen können. Die Partie war bis in das dritte Viertel sehr ausgeglichen. Mit nur neun Spielern haben wir zunächst sehr viel gewechselt, um in der zweiten Halbzeit nochmal an Intensität zulegen zu können. Das dritte Viertel konnten wir so mit +7 und das vierte Viertel sogar mit +13 für uns entscheiden. Nach drei Spielen grüßen wir von der Tabellenspitze der Landesliga B. Das lässt uns noch nicht träumen, ist aber ein sehr guter Start.
Endergebnis: 59:78 für die BC Lions Moabit
Mini U10 und U18 I bauen Siegesserie aus
Das dritte Spiel der Mini U10 des BC Lions stand an, Gegner war City Basket Berlin.
Das wäre das erste Spiel auf Minikörbe für die Young Lions.
Im ersten Achtel merkt man es auch, dass die Kinder sich noch dran gewöhnen mussten, aber die Gewöhnung fand schnell statt. Die Mannschaft von Coach CV, die die Anweisung hatte auf schnellen Fastbreak und Full Court Defense zu setzen, machte alles genau richtig und ab den zweiten Achtel rissen die Lions das Spiel an sich und gaben es nicht mehr her. Man merkt, dass die Young Lions U10er sich langsam als Team einspielen und so haben sie das Spiel mit 78-40 für sich entschieden. Angeführt von Elikem & Brando sowie mit super Leistung vom. gesamten Team.
U18 1 Spielbericht zu gast in Lankwitz
Das zweite Spiel der Young Lions U18 in der Landesliga fand diese Woche Sonntag in Lankwitz statt. Die Lions haben es zum Heimspiel gemacht, mit mehr Unterstützung als das Heimteam von Basketball Allianz Süd Südwest 1. Die Lions aus Moabit fanden sehr gut ins Spiel und spielten ihre Größenvorteile unter dem Korb aus. Am Anfang der ersten Viertels, die Gegner wechselten auf Zonenverteidigung, kamen die Gastgeber wieder kurz näher ran Trotzdem lagen die Lions am Ende des ersten Viertels mit 4 Punkten vorne: 11-15. Im zweiten Viertel hatte Coach CV die Anweisung ausgegeben auf Double Stack zu spielen. Ein Spielzug, wo der High Post und Low Post freiwerden und die Shooter auch zum 3er frei kommen können, wenn es gut ausgeführt wird, was sofort auch der Fall war. Die Lions starteten mit einen 7-0 Lauf, nachdem auch die Lions auf Match-up Zone gewechselt hatten, die dreier fielen jetzt auch und am Ende des Viertels hatten die Young Lions 4x 3er getroffen und gingen in die Halbzeit mit 11Punkten Vorsprung.
Das dritte Viertel war dann ein sehr physisches Viertel, wo es zu vielen Fouls kam und sich am Spielstand nix änderte. Die 11pkt Vorsprung sind geblieben.
Im vierten Viertel startete die Heim Mannschaft sehr stark. Es war so, als führten die Young Lions sich zu siegessicher und mit drei Dreiern kamen die Gegner sogar kurz auf drei Punkte heran.
Timeout von Coach Cristiano! Er wollte die Spieler beruhigen und allen Spielern nochmals Vertrauen schenken. Besonders denen, wo er wusste, dass sie shooten können, aber bis dahin nicht richtig ins Spiel kamen. Einer der Spieler war Juan, der dann mit dem Vertrauen des Coaches im Rücken in der Schlussphase 4 von 4 3er traf. So stand es am Ende 56-69 für die Young Lions aus Moabit.
Gute Leistung aller Spieler geführt von Vlad, Marcel und perfekt abgeschlossen von Juan.
Egal die Mannschaft war hyped auf das erste Saisonspiel.
Dennoch verlief der Start sehr zäh. Nach dem ersten Viertel stand es 4:7 für die Spandauerinnen.
Im zweiten Viertel ist man dann besser ins Spiel gekommen, sodass es mit 18:16 (für Spandau) in die Halbzeit ging.
Die Defens stand, aber vorne fielen einfach nicht die Würfe. So blieb es auch im dritten Viertel, das mit 10:6 an Spandau ging.
Im letzten Viertel hat man dann endlich die Würfe getroffen, besonders die letzten 4 Minuten waren stark (13:4 für Lions), sodass das Spiel gedreht und gewonnen wurde.
Stolzer Coach, glücklich Spielerinnen, alle haben viel gespielt.
Spielerisch liegt noch viel Arbeit vor dem Team, aber moralisch sind sie schon auf einem guten Niveau.
U10 + U18 I holen ersten Saisonsieg
Mit großer Spannung erwartet, da war es das erste Heimspiel der U10 des BC Lions Moabit von Coach CV.
Die Aufregung der Jungs hat man in den ersten drei Achteln gemerkt, wo die Kids nur insgesamt auf 4 Zähler kamen. Aber ab Achtel Nr 4 waren die plötzlich da und die Aufholjagd konnte starten. Mit viel Herz und viel Unterstützung der vielen Fans kamen die Young Lions immer näher dran. Im 7 Achtel war es dann soweit und die Lions konnten die Führung an sich reißen. Mit plus einen Punkt fingen die Lions das letzten Viertel sehr aufgeregt an, aber die Gegner auch und so war es dann ein sehr spannendes letztes Achtel und die Lions konnten das Spiel für sich mit 30-28 am Ende entscheiden.
U18 I Landesliga
Sonntag, es war so weit, der Saisonstart der U18 in der Landesliga war da. Viel Aufregung und hohe Erwartungen von Coaches, Spielern und Zuschauer (die sehr zahlreich erschienen waren, danke dafür). Anfangs lief es sehr gut für die Young Lions von Coach CV und Coach Patrick, aber durch eine Umstellung der Hermsdorfer, war im zweiten Viertel irgendwie die Aufregung sehr zu spüren und die Halbzeit ging mit 40-32 für Hermsdorf zu Ende. Nach Umstellung von Coach CV auf Match-Up-Zone und viel Herz von den Young Lions, kamen die BC Lions Moabit 21 das erste mal Ende des 3. Viertels in Führung - der Ausgleich nach 30 Minuten war geschafft.
Im letzten Viertel ging es um den Sieg. Die Young Lions haben gemerkt, dass sie es packen konnten. Nach eine überragenden Leitsung in der Defense kamen die Lions zu leichten Fast break Points, dann fielen auch die 3er und nach einer starke Leistung der gesamte Mannschaft, in der 2. Halbzeit gewannen die Young Lions das Heimspiel mit 81-67.
Im dritten Saisonspiel ging es für die U12, ohne Topscorer Kami und Konsti, zum Away-Game bei den Berlin Baskets 2. In einer super ausgestatteten Hallen spielten die Jungs zum ersten Mal diese Saison auf einem 2,60m Korb und mussten sich an diesen erstmal gewöhnen. So ging es, nach einigen verlegten Korblegern, "nur" mit einer 15 Punkte Führung in die Halbzeit. Diese konnte jedoch ausgebaut werden und das Team gewann schließlich deutlich mit 102:25. Ein weiteres schönes Spiel mit sehr guter Teamleistung (Topscorer Gregor und Santo) und auch in diesem Spiel konnten zwei Spieler ihr Debüt feiern! Welcome Bendix & Johann!
Training findet übrigens Dienstags um 17Uhr in der Alt-Moabit 10 statt!
Mini U10: Das erste Spiel einer U10 Mannschaft seit 15 Jahren in MOA fand diesen Samstag, in der Anfänger Liga, beim TSV Rudow statt. Es war sehr viel Aufregung zu spüren bei den Spielern, aber unsere Lions haben sich trotzdem sehr gut gegen eine Mannschaft geschlagen, die körperlich stärker und nicht nach einem Anfängerteam aussah.
Es gab zwei sehr positive Achtel, u.a. das erste, welches mit 8:6 und das siebte, das mit 18:0 gewonnen werden konnte.
Es war eine Freude diese YoungLions spielen zu sehen und alle waren trotz der Niederlage sehr glücklich. Neue Chance schon am 24.09. zu Hause vs Tigers 2 aus Kreuzberg!
__________________________________________________________________________________________________________________
Nach scheinbar unendlichem Warten ist es endlich soweit! Die Saison ist zurück und die Teams des Trainer-Duos Jakob Brinkmann und Jona Keller konnten mit zwei deutlichen Siegen in die neue Spielzeit starten.
Während die U14 in der heimischen Halle mit 106:26 einen souveränen Sieg gegen den DBV Charlottenburg einfahren konnte spielte die U12 auswärts gegen den AC Berlin und siegte ebenfalls deutlich mit 25:77.
Ein perfekter Start für die beiden ambitionierten Teams.

Mädchen: In der letzten Sommerferienwoche vom 15.8.-19.8. fand in der Sporthalle der Möwensee-Schule (Berlin-Wedding) unter Anleitung von Coach Mario das Mädchen-Camp der BC Lions Moabit statt. Mit neuen Bällen, neuen Reversibles und viel Lust auf Basketball haben die Mädchen in tropischer Hitze in täglichen Trainingseinheiten von 10-15 Uhr Tag für Tag ihre Skills verbessert. War das Spiel zu Beginn der Woche noch sehr zonenlastig, riefen sich die Mädchen am Ende der Woche immer "Spacing" zu und verteilten sich in gleichen Abständen um die Dreierlinie, um nacheinander die Zone anzugreifen. Coach Mario im Statement: "Ich kann sagen, dass ich noch nie eine so schnell lernende Gruppe gecoacht habe und freue mich sehr auf die ersten Spiele." Und die Mädchen können es ebenso kaum erwarten, es mit ihrem ersten Gegner aufzunehmen und rufen sich schon mal zu Trainingsbeginn zu: "What time is it, it's game time!" Insgesamt waren über die Tage mehr als 15 Girls im Mädchencamp, wow!
Jungen:
BC Lions Moabit 21 Summercamp 2022
Summercamp von 15.08 bis 19.08.2022
Das Summercamp fing am Montag den 15.08 um 10 Uhr an, mit 12 Spielern von der U12-U18. Ab dem Mittwoch waren da bis Ende des Camps dann genau 17 Spieler + 4x verschiedene Coaches. Schwerpunkt des Camps war, den Spieler, besseres Passen Koordination, Formshooting, selbstständiges Aufwärmen und ganz besonders Athletik beizubringen.
Täglich gab es Stationstraining, z.B. Basic Ballhandling, überhaupt Basics, Passübungen wie z.B. Bannana-Drill, Give and Go und Basic Passing. Formshooting in Ringnähe, bin hin zu Freiwürfen und Körperspannung Übungen mit Jugendcoach Cristiano, der an drei Tage die Ehre hatte mit Nico Klatt zusammen zu arbeiten. Für Athletik hatten wir an drei Tagen das Vergnügen den Athletik-Trainer Daniel Hajian und Assistent Motaz mit an Board zu haben, der mit den Spielern jeden Tag was neues gemacht hat - von Atemübungen bis hin zum Sprint Training. Dazwischen aktive Mobilität und Kraft nur mit dem eigenen Körper. Zwischendurch gab es viel zu lachen, jeder hat sich gut verstanden und sind alle super in der einen Woche zusammen gewachsen. Die Camp-Reversibles kamen sehr gut an und das Essen war auch dank Ernährungsprojekt ausgewogen. Danke an ALLE die dabei waren - es war eine grandiose Woche.
BC Lions Moabit 21
BALL is LIFE
#ITSJUSTDIFFERENT
__________________________________________________________________________________________________________________
Ranking nach Tag 1:
Ladies: 1. Braves / 2. Leszno / 3. Freibeuter / 4. Lions
Herren: 1. Lions I / 2. Lions II / 3. Lions III / 4. Mainzelmännchen


Schöne Sommertage bei den BC Lions
Vom 11. Juli bis zum 22. Juli fanden in Moabit die "Schönen Sommertage bei den BC Lions" statt, eine Förderung des LSB unter dem Namen "Mein Bewegter Sommer". Zwei Wochen lang durften wir Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren ein abwechslungsreiches Angebot unterbreiten, was von Spielen im Park zu Basketball und sogar Klettern in der Wuhlheide reicht.
Insgesamt hatten alle Kinder sehr viel Spaß und wir freuen uns auch im kommenden Jahr wieder dabei zu sein!
Kooperationspartner MOA vs KW
Zudem Abschied von Nico und Erik gefeiert
Am Sonntag den 03.07 war es soweit. Die Kooperation von BC Lions Moabit mit Red Dragons Königs Wusterhausen wurde weiter ausgebaut. Mit einem kleinen Freundschaftsturnier(neue Jahrgänge) starteten die u8/u10/u12/u14 des jeweiligen Vereins und traten in der Gerhardtstr. gegeneinander und in Reihenfolge an.
Gegen 10:30 Uhr hat es mit einen mix aus U8 & mit U10 und auch Mix aus beiden Vereine angefangen. Die meisten Kinder haben zum ersten Mal ein Trikot angezogen und mit viel Stolz getragen. Auch viele Eltern waren dabei, DANKE für die Unterstützung.
Die Spiele fanden im Halfcourtmodus statt, damit alle das Vergnügen hatten und jeder viel Spielzeit erhielt.
Gegen 13 Uhr waren die größeren Jungs aus der U12 dran. Da konnte man auch Moa vs KW spielen lassen. Am Ende wurden zwei Spiele a 2x5 Minuten bestritten - beide Spiel konnte die U12 vom Kooperationspartner aus KW für sich entscheiden.
Danach waren die U14er dran und auch da war es möglich, dass die beide Vereine geschlossen gegeneinander antraten. Hier wurden beide Spiele von den Moabiter Jungs gewonnen.
Als Highlight des Tages kam dann das Abschiedsspiel von Erik vs. Nico, wo jeder ein Draft machen dürfte. Beide Teams unserer ehemaligen Coaches(Nico spielt nur noch(Defense), Erik verlässt Berlin/KW = s. Foto unten) hatten viel Spaß und ehrten/verabschiedeten am Ende ihre langjährigen Coaches(Nico seit 2018, Erik seit 19/20) mit einem Geschenk und vielen positiven Erinnerungen.
Mit vielen Highlights war es alles in einem ein sehr gelungener Tag. Diesen Tag werden wir in 2023 definitiv wiederholen.
Bildquelle Kunstwerk KW.de
__________________________________________________________________________________________________________________
U14 Qualifikations-Turnier
U14 sammelt, nach kämpferischen Leistungen, erste Erfahrungen
Am vergangenen Wochenende ging es für unsere neuformierte U14 in die Max-Schmeling-Halle zum Qualifikationsturnier. In der 1. Gruppenphase wurde man schon von BGZ1, BSC1 und den Weddinger Wieseln 1, sowie Alba 6 erwartet. Keine leichte Aufgabe für das unerfahrene, aber talentierte Team von AC Cristiano Viola und HC Jona Keller. Gegen den BSC, die Wiesel und Alba 6 spielte man in der 1. Halbzeit gut mit, trotzdem musste man sich in allen Partien letztlich geschlagen geben. Mit BGZ1 war dann der spätere Turnierfinalist an der Reihe, doch auch hier gaben die Jungs nicht auf, sondern kämpften bis zum Schluss. Nach der 1. Gruppenphase und null Siegen ging es nun gegen die Reserve der Freibeuter 2010. Nach einem verschlafenen Start konnte sich das Team mit einem 18! zu 0 Run wieder herankämpfen. Leider fehlte erneut die Erfahrung und das Spiel ging mit 26:29 verloren. Am letzten Turniertag ging es für das erschöpfte und nun auch ersatzgeschwächte Team gegen BGZ4 (hier gelang der 1. Sieg 61:12!), Berlin Tiger 2 (22:50) und gegen RSV Eintracht 1 (20:45).
Abschließend ist die großartige Entwicklung des Teams bereits innerhalb des Turnieres hervorzuheben! Die Jungs haben zu keiner Zeit die Köpfe hängen lassen, sondern immer weitergekämpft. Alle 10 Spieler des Teams sind an diesem Wochenende, trotz der Niederlagen, bessere Basketballer geworden und sind nun fest entschlossen die kommende Saison als Team zu rocken!
Ein Dankeschön geht an dieser Stelle noch mal an die zahlreichen Eltern, welche die Kids und Trainer jederzeit unterstützt haben!
Saison 2021/22
_______________________________________________________________________
Reisebericht Mini U12
Am 02.04.2022 starteten die Lions U12 Kids zum Saisonende einen Ausflug der besonderen Art..
Final Destination war Dresden - die Landeshauptstadt von Sachsen.
Mit 11 Kids und 3x Betreuern im Schlepptau(Coach Nico, Coach Jona, Jugendkoordinator Andy)
traf sich die Delegation aus Moabit früh um 09 Uhr am Berliner HBF, um einen Tagesausflug nach Dresden
zu unternehmen. Für alle Kids war es die erste Reise mit dem Club außerhalb der Landesgrenzen von Berlin. Für einige Kids war es sogar die erste Reise mit der Bimmelbahn.
Vor Ort angekommen trafen die Moabiter Reisegruppe Skillz-Coach Andrew Jones von Jabstep Athletics.
Er holte die Gruppe am Dresdener HBF ab und führte sie zur Sporthalle in Dresden. Dort zogen sich die Kids um und die Halle von insgesamt 21 Kids beschlagnahmt. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase von 45 Minuten ging es direkt ans Werk.
Das erste Spiel verloren die jungen Moabiter zwar mit 41:33, gewannen aber reichlich an Erfahrung.
In Spiel 2 gewann das Auswärtsteam aus Moabit 11:15, die Ergebnisse sind aber unbedeutend.
Konsti(s. Foto mit Kamiar) gewann im gemeinsamen Bump-Finale vs. Gabriel das Finale und erhielt einen schönen Gewinnerpreis.
Viel bedeutender ist die gemeinsame Zeit und die Tatsache, dass es die erste gemeinsame Reise war.
Um 21:28 kamen alle Kids behütet am HBF an. Vielen Dank an alle Eltern und Kids für das Vertrauen.
Für Proviant auf der Rückreise hat sich u.a. Familie Demiri gesorgt - HERZLICHEN DANK.
Die nächste Reise ist aktuell vom 27-30. Dezember nach Dänemark-Lemvig geplant.
Die Information dazu gibt es auf der Startseite: http://www.bclions-moabit.de/
P.S. : Es war uns eine Ehre. Mit dabei waren: Kamiar/Konsti/Theo/Serage/Janosch/Gabriel/Ron-Bua/Yaku/Leo/Santo/Joe
__________________________________________________________________________________________________________________
Herren 1 Regionalliga TEAM
Herren 1 verpassen Trostsieg
Am vergangenen Sonntag ging es für die Lions in die letzte Partie der Saison. Zu Gast waren die White Devils aus Cottbus. Die jungen Lions starteten hoffnungsvoll in das Spiel und konnten mit einer 29:27 Führung in die Halbzeit gehen. In der 2. Halbzeit zeigte sich leider erneut das fehlende Selbstvertrauen des Teams und Cottbus konnte dies ausnutzen, so dass man nach dem dritten Viertel 42:46 hinten lag. Im letzten Viertel konnten die Lions nicht mehr genügend aufholen und man verlor auch das letzte Spiel der Saison mit 63:65.
Statistiken: https://www.basketball-bund.net/static/#/spiel/2115234
__________________________________________________________________________________________________________________
U20
U20 Lions holen sich Tabellenführung
Am Sonntag ging es für die U20 von Coach Jona Keller in die Knaackstr. zum Topspiel der Liga! Genau das sahen dann auch knapp 40 Zuschauer - nämlich ein hart umkämpftes Spiel. Nach dem ersten Viertel führten die Lions 22:25 und waren gut im Spiel angekommen, so dass man nach kleinen Anpassungen der Spielweise eine sechs Punkte Führung mit in die Halbzeit nehmen konnte (35:41). Die jungen Lions konnten in der 2. Halbzeit eine Führung von 53:63 ausbauen. Im letzten Viertel war man nun bereit den Sieg gegen eine starke ALBA U20 II zu sichern. Eine engagierte Aufholjagd von ALBA machte es dann noch einmal spannend, jedoch konnte man den Lions den Sieg nicht mehr nehmen! Nun steht die ehrgeizige Bande verdient auf Platz 1 der Landesliga und ist bei einem Sieg nächste Woche bereits vorzeitig Meister.
Für die Lions spielten: Grafe, P. (21), Lika, E. (18, 4 3er), Pektas, K. (18, 1 3er), Kotzte, M. (12), Brinkmannn, J. (7), Hammerschmidt, L. (6), Dougan Nsue, E. (4), Layouni, Z., Napieralla, M., Redlin, F.
____________________________________________________________________________________________________
Herren 1 Regionalliga TEAM
In einem unbedeutenden Spiel für beide Teams, Glückwunsch nach Potsdam zum Aufstieg, ohne Zuschauer gewannen die Gäste verdient 54:92. Erst in der zweiten Halbzeit, als die Redhawks einen Gang runterschalteten, konnten die Moabiter um Nico Rauer, Domenic Driegert & Co. Ergebniskosmetik betreiben. Es bleibt ein Saisonspiel nächste Woche vs Cottbus.
Statistiken: https://www.basketball-bund.net/static/#/spiel/2115288
U20
U20 Lions bestehen Generalprobe
Im Nachholspiel am Donnerstag (17.03) konnte sich das Team gegen eine motivierte Mannschaft der Berlin Baskets durchsetzen. Nach einem durchwachsenen 1. Viertel (35:21) konnte man sich zur Halbzeit mit 61:31 absetzen. Mit einem Endstand von 97:63 konnte der nächste Pflichtsieg eingefahren werden. Anzumerken ist das langersehnte Saisondebüt von U20-Spieler Jordan Abrokwa!
Herren 1 Regionalliga TEAM
Niederlagen der 1. Herren besiegeln den Abstieg
Am Wochenende musste unsere erste Herren an beiden Tagen des Wochenendes antreten. Das durch schwerwiegende Verletzungen von Seba Gonzalez-Hoffmann und Karim El-Sayed ersatzgeschwächte Team war am Samstag bei den Freibeutern zu Gast. Nach einem soliden Start (18:10) sah es zur Halbzeit schon deutlicher aus (46:21). In der 2. Halbzeit konnten die Lions nicht mehr dagegenhalten und so endete das Spiel mit einer 87:48 Niederlage.
Bereits am Sonntag war das junge Team aus Moabit erneut gefordert und musste beim SSC Südwest Berlin antreten. Auch hier starteten die Moabiter gut ins Spiel und konnte mit nur vier Punkten Rückstand ins 2. Viertel gehen. Hier startete der SCC einen Lauf und so ging es mit einem 52:36 Rückstand in die Halbzeit. In der 2. Hälfte kämpften die Lions und konnten das 3. Viertel ausgeglichen gestalten, aber eine Niederlage war nicht mehr abzuwenden. Endstand war schließlich 96:70. Damit ist der Verbleib in der Regionalliga auch rechnerisch nicht mehr möglich
mU18
BC Lions 21 zu Gast bei TSC Spandau
Das Rückspiel gegen Spandau war da. Die Lions waren alle extrem motiviert und hungrig. Wir haben im ersten Viertel kaum etwas getroffen und somit das Viertel mit 26-6 beendet. Leider hatten die Moabiter in diesen Viertel schon 8 Fouls. Daher konnten die Spandauer easy Freiwürfe reinmachen. Ins zweite Viertel sind die Lions motiviert reingegangen und haben sehr viele Würfe genommen. Unglücklicherweise ging kaum was rein, dafür aber weniger Turnover. Das Viertel wurde mit 13-5 beendet. Die Mannschaft von Cristiano Viola hatte diesmal nicht so oft gefoult aber ehrlich gesagt hatten die Refs nur bei den Spandauern die Fouls gecalled.
Im dritten Viertel hat das U18 Team gemerkt, das einer der Spieler der Spandauer uns provozieren wollte. Das Team hat sich aber nicht verunsichern lassen. Wir haben normal weiter gemacht und wieder paar Fouls und Punkte kassiert. Das Viertel haben wir mit 15-10 beendet.
Alle Viertel gingen an die Spandauer, die 2. Halbzeit war jedoch wesentlich knapper. Endstand: 71:35
Beste Lions: Marcelinho mit 15P, Justin und Leo mit je 7P und Neil mit 4P
mU16 mit 2. Saisonsieg
Das erste Viertel im Rückspiel vs Pankow II lief ziemlich schlecht. Viele Korbleger versemmelt etc...Der Mut hoch zugehen zum Korb habe am Anfang komplett gefehlt. Im 2. Viertel haben Salim und Marvin angefangen Punkte zu scoren. Der ein oder andere Punkt war glücklich erspielt, aber sie gingen rein. Die Lions-Boys haben zum Erstaunen diesmal die Freiwürfe solide verwandelt. Das Spiel wurde schneller gemacht, u.a. von Salim und Philly. Resultierend war ein Halbzeitvorsprung von 10 Punkten für die Lions. Zu Beginn des 3. Viertels war die Konzentration nicht da. Die Gäste aus Pankow kamen in der Lions-Defense zu einfach durch. Erst Ende des 3. Viertels stabilisierte sich die Teamdefense wieder. Durch einen 9:2 Run im 4. Viertel kam das Team auf die Siegerstraße. Topscorer war Salim mit 18 Punkten. Team hat sich wieder zusammengerafft. Am Anfang war Philly unzufrieden, wurde aber geklärt. Teamchemie wieder hergestellt und der 2. Saisonsieg eingefahren. Der Endstand von 52:32 und Tabellenplatz 6 ist die Belohnung.
Damen
Am letzten Wochenende mussten die Damen zum ersten Mal in der Saison zwei Spiele spielen. Am Samstag ging es gegen BBC 90 Köpenick, am Sonntag gegen den Erstplatzierten SSC Südwest. Nachdem die Damen mit 0-2 in die Saison gestartet sind, der Frust tief saß und die angekündigten Änderungen vorgenommen wurden, ging das Team mit neuem Elan und neuer Motivation ins Spiel gegen Köpenick.
Zu Beginn war sofort zu erkennen, dass der Spaß im Spiel und die Kondition deutlich gestiegen sind. In der ersten Halbzeit hat sich das Team noch schwer getan, sogar Ende des dritten Viertels lag das Team noch mit 8 Punkten zurück. Doch ein starkes letztes Viertel (18-2 bis Min. 39) sorgte dafür, dass das Spiel gedreht wurde. Am Ende hat Köpenick noch zwei schnelle Dreier getroffen und das Spiel auf zwei Punkte verkürzt. Doch im Vergleich zum Empor Spiel konnte die Mannschaft das Spiel über die Zeit retten. Die Erleichterung war spürbar und das Selbstbewusstsein für das Spiel am Sonntag groß. Endergebnis: 49-47.
Gegen SSC Südwest wusste das Team genau auf was sie treffen: starker Werfer, intelligenter Spielstil und insgesamt abgezockt. Genau das hat SSC Südwest dann auch aufs Parkett gebracht. Der Vorteil für die Lady Lions war die Zonen Verteidigung der Gegnerinnen, gegen die immer wieder gepunktet werden konnte. Zum zweiten Viertel wurde geswitcht auf Mann-Mann und somit wurden die Schwächen der Lady Lions offenbart. In der zweiten Halbzeit kam das Team zu immer mehr Möglichkeiten und verkürzte zwei Minuten vor Ende nochmal auf -6, doch Südwest traf zwei eiskalte Dreier und entschied das Spiel somit für sich. Insgesamt war Coach L dennoch zufrieden, da in diesem Spiel viele Erkenntnisse und Lösungen klar wurden. Endergebnis: 59-47
Der Fokus in der kommenden Trainingswoche ist klar und nachdem das erste Spiel der Saison gewonnen werden konnte, wird der nächste Sieg am Sonntag gegen die Adler angestrebt.
mU18
Im Rückspiel gegen den ersten Platz, TSV Rudow, kamen unsere Lions gut ins Spiel und gewannen das erste Viertel mit Hilfe der neuen Taktik 20 -15. Im zweiten Viertel fingen sich die Gäste wieder und gewannen 9 -27. In die zweite Halbzeit starteten die Lions mit neuer Kraft, jedoch gelang ihnen die im ersten Viertel so effektiv gezündeten Turbos nicht mehr und die Gäste gewannen erneut mit 11 -17. Auch im dritten Viertel gelang es den Lions nicht die körperlich überlegene Mannschaft aus Rudow zu besiegen und erzielten ein 12 -16. Jedoch zeigt der Endstand von 52 -75 und gerade das erste Viertel, welches Potential in dem noch relativ jungem Team steckt. Topscorer waren Leo mit 18 und Lukasz mit 10 Punkten.
mU16
Der Match zu Gast bei Pfeffersport hat ganz gut angefangen, im ersten Viertel haben wir kurz geführt. Die Kids waren sehr motiviert und haben sich angestrengt. Youssef hat seine ersten Saisonpunkte erzielt, Omar hat drei Dreier hintereinander getroffen, Andri hat auch ein gutes Spiel gehabt und Punkte gemacht. In der ersten Hälfte waren wir ziemlich nah dran. Salim hat super Pässe gespielt und fast immer den offenen Mann gefunden, aber leider gingen in Halbzeit 2 die Würfe nicht rein. Der Grund, warum wir am Ende 83-35 verloren haben.
Ich weiß, dass Ergebnisse wichtig sind, aber als ein Spieler, der am Anfang seiner Karriere eine Saison lang keine Spiele gewonnen hat und sogar SEHR schlecht war, kann ich stolz sagen, dass es wichtigeres als Gewinnen gibt. Die Kinder haben sich Mühe gegeben, Ängste überwunden, besser kommuniziert, einander vertraut und vieles weitere. Und obwohl wir am Ende verloren haben waren wir alle glücklich nach dem Spiel und ich bin dann mit einigen Essen gegangen.
U20
U20 siegt verdient in Pankow
Am Samstag Abend fuhr die U20 der Lions einen souveränen 40:101 Sieg gegen ersatzgeschwächte Pankower. In die Halbzeit ging es bereits mit einer 21:53 Führung und im 3. Viertel hielt man die gegnerische Mannschaft bei 5 Punkten. Das vierte Viertel ging man dem entsprechend entspannt an und so feiert die U20 den nächsten Sieg. Topscorer des Teams war Paul Grafe mit 27 Punkten.
Außerdem scorten: Layouni, Z. (19), Brinkmann J. (18), DouganNsue, E. (13), Pektas, K. (12), Napieralla, M. (6), Lika, E. (6)
Herren 1 Regionalliga TEAM
Im Abschiedsspiel von Long vs Tisc 99 konnte das Team von Coach O sich leider nicht mit einem 3. Sieg in Folge belohnen, obwohl das erste Viertel mit 19:16 sehr positiv verlief. Durch einen 0:13 Run der Gäste verloren die Lions den Zugriff auf das Spiel und es ging mit 28:40 in die Halbzeit. Im 3. Viertel verloren unsere Herren komplett den Faden und damit das Spiel. Endstand 47:77. Schon am Freitag geht es bei Empor weiter!
Statistiken: https://www.basketball-bund.net/static/#/spiel/2115264
Beste Spieler: Lovro, Long, Nico
Herren 1 Regionalliga TEAM
Mit einem ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf der 2. RLN Ost melden sich die Herren 1 zurück.
Es war stets ein eng geführtes Ziel, in dem die HE 1 eine solide Leistung zeigten. Zur Halbzeit führten die Moabiter Herren mit 40:44.
Doch die Gastgeber aus Halle ließen ihre Heimstärke spüren und setzten sich zwischenzeitig auf +8 Punkte in Viertel 3 ab. Die Lions aus Moabit wehrten sich mit vereinten Kräften und drehten im 4. Viertel den Spieß und damit das Spiel um. In Halle zu gewinnen ist nicht einfach, doch die 2 Punkte gehen mit einem 75:77 Endstand nach Berlin-Moabit. Während Lovro Sibenik die Mannschaft in der ersten Halbzeit trug, schaffte ein weiterer Neuzugang namens Amani Ogette das gleiche Kunststück in der 2. Halbzeit. Hiermit herzlich Willkommen Lovro + Amani. Wenn Nico Rauer 3/3 Freiwürfen verwandelt, kann nur ein Sieg bei rausspringen. DEs war der zweite Sieg in Folge.
Gute Besserung von Herzen an SEBA!
Viertelergebnisse: 24:17 / 16:27 / 15:7 / 20:26
Statistiken: https://www.basketball-bund.net/static/#/spiel/2115259/boxscore
Beste Spieler: Amani, Seba, Nico
Tape: https://youtu.be/i3MIcSOOTaU
mU18
BC Lions gegen SV Empor II
Dieses Spiel war sehr anstrengend, weil wir von Anfang an geschwächt waren. Trotzdem haben wir unser bestes gegeben und im ersten Viertel 8 Punkte gemacht. Es gab zwar ab und zu Fehler von beiden Teams, aber nur Empor hat diesen Vorteil ausgenutzt. Im zweiten Viertel haben wir groß gespielt und das beste gegeben. Die Gegner haben Full-Court-Defense gespielt. Daher war es sehr schwer den Ball über die Mittellinie zubekommen. Am Ende des zweiten Viertel stand es 35-10. Im dritten Viertel haben wir gemerkt, dass es nichts bringt. Wir haben dann lange Pässe gespielt und durch Fast-Break öfters gepunktet. Am Ende des dritten Viertel haben wir 13 Punkte gemacht. Im letzten Viertel haben wir nochmals alles gegeben und durch Fast-Breaks einige Male gepunktet. Leider hat das nicht gereicht und am Ende mit einem Punkteendstand von 73-33 verloren. Trotzdem hat das Spiel Spaß gemacht.
Scorer: Leo 12, Neil 8, Milo 5, Lukasz 4
1- 12-8
2- 23-2
3-19-13
4- 19-13
Endstand: 73-33
mU16
Wir haben von Anfang an gewusst, dass es schwer sein wird. Tabellenführer ALBA 5 war uns körperlich überlegen und sind zahlreich zum Spiel erschienen. In der ersten Hälfte des Spiels waren die Jungs motiviert und konnten ein paar Körbe erzielen. Kurz vor der Halbzeit hat sick Mark, der zweitgrößte Spieler bei uns im Team, am Finger verletzt(gute Besserung) und von dort ging es bergab. In der zweiten Hälfte sind wir zwar zum Korb gezogen, haben aber den Ball entweder daneben gelegt oder wir wurden von den riesigen und athletischeren ALBA-Spielern geblockt. Wichtig ist: Die Jungs verstehen, dass Niederlagen wie diese Teil des Prozesses sind. Jeder der Basketball spielt weiß, dass es am Anfang fast immer so aussieht. Viel wichtiger ist, dass sie verstehen, dass nur harte Arbeit sie nach vorne bringt.
U20
U20 mit Pflichtsieg beim TuS Neukölln
Nach einer längeren Spielpause dauerte es einige Zeit bis unsere U20 ins Rollen kam, sodass aus dem ersten Viertel lediglich eine drei Punkte Führung mitgenommen werden konnte. In der 2. Halbzeit fanden sie dann mehr und mehr ihren Rhythmus und konnten sich zwischenzeitlich eine komfortable 25 Punkte Führung aufbauen. Das Team kann letztendlich mit einem Endergebnis von 59:81 Sieg zufrieden sein.
Damen 1
Am Wochenende stand das erste Spiel der Landesliga-Rückrunde an. Gegner war SV Empor, gegen die das einzige Spiel in der Hinrunde verloren ging. Entsprechend motiviert waren die Damen, obwohl es sich bei Empor bekannterweise um einen guten Gegner handelt.
Das 1. Viertel verlief enerisch, mit wenig zählbarem am offensiven Ende. (9:14)
Das 2. Viertel verlief ähnlich, jedoch stand die Defens sehr solide, womit das Viertel ausgeglicher gestaltet werden konnte. (10:12)
Für Moabiter Teams eher ungewohnt, aber für die Damen schon eine Tradition war das starke dritte Viertel. Die Damen haben den Ball gegen die Zone gut laufen lassen und die Würfe ginge mit einer schönen Regelmäigkeit durch den Ring. (17:8)
Das letzte Viertel verlief weiterhin sehr gut, sodass sich die Mannschaft bis 30 Sekunden vor Schluss einen 6-Punkte Vorsprung erspielt hatte.
Danach hat Empor auf Frau-Frau-Defens umgestellt und die Lions Damen verloren die Kontrolle. Die schnellen Guards von Empor spielten starke Defens und machten vorne schnelle 4 Punkte. Mit zwei Sekunden auf der Uhr hatte Coach Lukas eine Auszeit genommen, doch wurde vorher ein Fehler des Schiedsrichter korrigiert, womit Empor Einwurf Baseline hatte. Schnelles Einwurf-Play und der Buzzer zum Ausgleich.
Die Geschichte der Overtime ist schnell erzählt. Die Puste war raus und man verlor die Verlängerung 1:10.
Endstand 55:64.
Auch wenn die Niederlage auf vielen Ebenen sehr ärgerlich ist, ist die Entwicklung der Mannschaft deutlich zu erkennen. Kommende Woche gibt es gegen Freibeuter, stärkste Mannschaft der Landesliga A Hinrunde, die Möglichkeit den ersten Sieg einzufahren und somit den Weg für das Saisonziel, Top 3 (Aufstieg in die Oberliga) geebnet werden kann.
Herren 1 Regionalliga TEAM
3 Wochen nach der knappen Niederlage bei ALBA II stand das schwere Auswärtsspiel beim USV Potsdam auf dem Plan. Im Hinspiel setzte es noch eine deftige 97:115 Heimniederlage im Alt-Moabit-Dome. Diesmal machten die MADE IN MOABIT Boys es besser und konnten sich von Viertel zu Viertel steigern. Nach dem ersten Viertel mit + 3 in Führung waren es zur Halbzeit schon 7 Punkte. Nach 33 Spielminuten gelang sogar die erste zweistellige Führung mit + 14, die aber nach wenigen Minuten auf + 7 Punkte schrumpfte. Die Moabiter "retteten" den Vorsprung am Ende an der Freiwurflinie ins Ziel und holen 2 wichtige Punkte im Abstiegskampf der 2. RLN Ost in 21/22.
Viertelergebnisse: 19:22 / 17:21 / 13:13 / 28:27
Statistiken: https://www.basketball-bund.net/static/#/spiel/2115245/boxscore
Beste Spieler: Seba, Dominic, Nico
mU16 im 2. Saisonspiel
Im Spiel gegen Pankow II haben wir Lions von Anfang an dominiert.
Im ersten Viertel haben wir gut verteidigt und uns somit einen Vorsprung geholt.
Im dritten Viertel wie es oft der Fall ist, sind wir overconfident gegen die Mauer gelaufen und konnten nur 6 Punkte scoren.
Im 4. Viertel haben wir uns wieder an die Arbeit gemacht und obwohl der Gegner gut gespielt hat, konnten wir den Sieg nach Hause nehmen.
Endstand: 30:50, MVP: Salim El-Cheikh
mU18
Im 2. Spiel der Rückrunde trafen die erneut geschwächten U18 Lions auf DBV Charlottenburg 3. Die Gäste aus Charlottenburg fanden besser ins Spiel und gewannen das 1. Viertel mit 10-19. Im darauf folgendem Viertel konnten sich die Lions leider nicht den Offensiv Lauf der Gäste stoppen und somit gewannen das 2. Viertel erneut die Gäste aus Charlottenburg. Dennoch haben sich die Lions nicht aufgegeben und stellten im 3. Viertel auf Zonenverteidigung um, wie sich herausstellte war dies eine gute Entscheidung und die Lions gewannen das 3. Viertel mit 13-5 und ließen die Charlottenburger verzweifeln. Jedoch geling es den, nun erschöpften, Lions nicht diesen Lauf im letzten Viertel fortzusetzen und verloren dies mit 2-24. Dennoch eine enorme Leistungssteigung unserer Lions worauf man aufbauen kann. Topscorer waren Salim mit 14 Punkten und Alassane mit 7 Punkten.
Herren 1 Regionalliga Sensation verpasst - 1 Punkte-Niederlage gegen den Tabellenführer ALBA Berlin II
In der 2. Regionalliga blieb die Überraschung am 16. Spieltag aus . Mit 80:81 mußten sich die Moabiter in ihrem "Heimspiel" unter der Woche in der Schützenstr. dem Tabellenführer Alba II
denkbar knapp geschlagen geben. Beide Teams traten stark ersatzgeschwächt an. Bei den Lions aus Moabit 21 fehlten alleine 4x potenzielle Starting5 Spieler mit Karim, Seba, Nico, & Dominik wegen Corona/Verletzung/Impfung/Auslandsaufenthalt/Nichteinreise usw.
So sprangen andere Teamkollegen in die Breche und machten mit 40:40 zur Halbzeit ihren Job ausgezeichnet.
Nach dem 3. Viertel lag die Rasselbande aus Moabit sogar mit 57:53 vorne, doch die Sensation blieb aus. Leon Hecker hatte 8 Sekunden vor Schluß die Chance mit 2 Freiwürfen auf 81:81 auszugleichen - leider verfehlte der letzte sein Ziel.
Nächstes Spiel erst in 2,5 Wochen zu Hause im richtungsweisenden Saisonspiel vs Cottbus: https://www.basketball-bund.net/static/#/spiel/2115234 "Bis dahin heißt es gezielt und regelmäßig zu trainieren & Fehler abzustellen", so ein positiv gestimmter Kapitän B. Köseer, der 7 Punkte gegen den Tabellenführer erzielte.
Herren 5
Im "Revierderby" nehmen die Herren 5 Revanche und schlagen TISC mit 54 : 67. Das Hinspiel Ende November wurde mit 75:79 knapp verloren. Damit hat das Team von Spielertrainer Kofi Boateng nun beste Chancen auf einen der begehrten Aufstiegsplätze in die Berliner Bezirksliga. Zusammen mit der 4. Mannschaft der Freibeuter führen sie die Tabelle an.
Für die Lions spielten: Daniel, Nico, Leon, Morian, Claudio, Kofi, Wes, Justus, Fred
Herren 4 lassen Punkte in Köpenick liegen
Das Gute zuerst. Die Herren 4 um Spielertrainer Zhu Shengyao bleiben Tabellen 2. Zu Gast am Samstag beim 6. aus Köpenick gab es eine deutliche 86:63 Niederlage.
Das Ergebnis ist verwunderlich, denn noch im Hinspiel setzte es einen deutlichen 80:54 Heimsieg in Moabit 21.
In der Lige sind die SuperSonics unseren 4. Herren dicht auf den Versen!
BC Lions Moabit 21 – AC Berlin Mini U12
Im U12mix Spiel der Bezirksliga A am 16.01.2022 Haben die Kids von BC Lions
einen Sieg von 81-11 gegen das Team von AC Berlin errungen. Schon in der
ersten Spielperiode konnten sich die Jungs gut behaupten und haben früh die
Führung übernommen. Die Kids von AC Berlin hatten trotzdem guten
Kampfgeist bewiesen und nicht aufgegeben. Der Erfahrungs- und Körperliche
Unterschied hatte am Ende den Weg zum Sieg für die Moabiter Jungs geebnet
und ein Ergebnis erzielt, mit dem der Coach zufrieden sein kann.
Gute Arbeit, Weiter so!
Herren 1 Regionalliga
Bittere Pille in Kleinmachnow - HE 1 verlieren 2. Spiel in Folge
3 Spiele in 8 Tagen. Das hatte sich die Moabiter #Rasselbande anders vorgestellt. Ziel waren 2 Siege aus 3 Spielen. Jetzt wird es maximal einer und wenn wir nicht aufpassen vielleicht auch gar keiner. Zur Halbzeit sah die Welt mit 40:37 Rückstand noch in Ordnung aus. Dome`s Buzzer zur Halbzeit, wir schneiden ihn noch die Tage raus für euch, war schon sehr sehr gut gut gemacht. Aus der Kabine kommend streute Seba einen 3er zum Unentschieden ein. Doch was dann geschah - ein 26:3 Lauf bis Ende des 3. Viertels durch die Gastgeber. Der Korb war wie verhext, kein Wurfglück. Schlechte Entscheidungen und mangelnde Defensebereitschaft bewirkten den "Untergang im 3. Viertel. Das 4. Viertel wurde knapp mit 26:24 verloren. Endstand 92:67. Matthes und Rocco debütierten, welcome! Bester Spieler SEBA. Boxscore: https://www.basketball-bund.net/static/...
Das ganze Spiel: https://youtu.be/00i4vCFYcCQ
Herren 4
Schade, dass wir diese Woche das Spiel gegen den RSV Eintracht verloren haben. Unsere Gegner sind junge Mannschaften. Da sie den ersten Platz in der Liga einnehmen, hat dieses Spiel unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Im ersten Viertel des Spiels, mangels Verständnis für die Spielweise des Gegners, komplettierte der Gegner die Führung durch Fouling und Dreier, im zweiten Viertel passten sich unsere Mitspieler dem Spiel an und reduzierten die Punktdifferenz auf Einzel Ziffern. Zur Halbzeit führte der RSV nur mit einem kleinen Score, im dritten Viertel kämpften unsere Teamkollegen um Steals, schnelle Breaks und Dreier, die Gegner hatten keine andere Wahl, als zu reagieren. Im vierten Viertel kassierte unser Center Ma ein fünftes Foul, in diesem Spiel wurde er von konservativen Fouls geplagt und konnte der Mannschaft nicht gut helfen, am Ende gewann sein Gegner das Spiel mit sechs Punkten Vorsprung.
Herren 1 Regionalliga
Beim Ligaprimus war nichts zu holen
Ohne Nico und Acher in die Partie gestartet blieb nur die Smallball-Variante. Zwar war der Start mit Leon, Long, Seba, Benny und Karim in Ordnung, jedoch konnte der letztgenannte bisherige Topcorer des Teams die Partie nicht fortsetzen.
Insbesondere Seba und Long gaben alles bis zum Ende, jedoch waren die Verluste im Vorhinein und das grauenhafte 2. Viertel ausschlaggebend für das Ergebnis an diesem Tage. Schon Mittwoch spielt das Team beim Tabellenkonkurrenten RSV Eintracht Basketball II um wichtige Punkte.
Ergebnisse: Q1: 29:17, Q2: 58:34, Q3: 82:42, Endstand: 105:61
Das ganze Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=ZI_fnO43rts
Boxscore: https://www.basketball-bund.net/static/...
Beste Spieler: Seba, Eno
Herren 1 Regionalliga
#Overtimesieg der RLO-Boyz
Mit 98:85 gewinnen die jungen Wilden aus Made in Moa ihr Heimspiel vs Südwest. Zur Halbzeit mit Minus 13 hinten gelegen war es mit Ersatzcoach eine Energieleistung per Excellence. #Seba markierte 4 Sekunden den Layup zur Overtime, in der die Moabiter Rasselbande als klarer Sieg hervor ging. Nächste Woche gehts nach Potsdam, wir freuen uns.
Beste Spieler: Das #TEAM
Stats: https://www.stats-buddy.de/?g=GDUpdOGrtW0
Video: https://youtu.be/sagL-THypTg
mU18
BC Lions Moabit gegen TSC Spandau
Leider sind wir nicht vollständig gewesen wie sonst und die Optionen waren geringer als sonst. Aber mit 8 Spieler sind wir am Sonntag in der Gerhardtstr. gegen den TSC Spandau angetreten.
Das Spiel finge sehr gut an mit ständigen Führungswechsel. Wir haben sehr gut mit den Gegner mitgehalten und erstaunliche 15 Punkte gemacht. Die Punkte haben wir am meisten durch Łukasz und Leo gemacht. Łukasz mit seinen Rebounds und Leo mit seinen Shots. Defense hat auch in den ersten Viertel sehr gut geklappt, nur leider hatten viele Spieler frühzeitig mehrere Fouls auf dem Konto, aber dadurch waren die Gegner nur mit 3 Punkte vorne. Das zweiten Viertel startete sehr hektisch mit einen 0:6 Run der Gegner. Es musste direkt eine Auszeit genommen werden der Coaches Cristiano und Max, um uns zu beruhigen, was auch dann geklappt hat, denn das Viertel haben wir nur knapp verloren mit 15-18. Das dritte Viertel hat angefangen und der Punktestand war 30-36. Wir haben uns so angestrengt den Sieg zu holen, was auch zwei Minuten anhielt, bis uns leider die Luft ausging. Im letzten Viertel konnten wir leider nur 6 Punkte machen und die Gegner 19. So war der Sieger klar, aber wir hatten noch in der letzten Minuten unseren Spaß gehabt.
Lukasz 13 Pkt
Leo 13 Pkt
Connor 5 Pkt
Salim 9 Pkt
Phili 6 Pkt
Marvin 3 Pkt
Viertel Ergebnisse: 1 Viertel :15:18 / 2 Viertel :15:18 / 3 Viertel: 13:17 / 4 Viertel: 6:19
Endergebnis 49:73
Damen 1
Lady im DOPPELPACK - vs #Adler & #Empor
Am Dienstag musste man gegen die zweitplatzierten Damen aus Empor antreten, am Samstag dann gegen die VGG Adler.
Spiel vs Empor
Spiele in der Woche sind immer ungewohnt und beim Team von Coach Lukas war das offensichtlich. Viele Spielerinnen sind direkt von der Arbeit gekommen, womit es nur ein kurzes Warmup gab, bevor man ins Spiel gegen Empor startete. Man selber konnte nicht mit voller Stärke antreten, nichtsdestotrotz war das Team zuversichtlich dieses Spiel zu gewinnen. Das ganze Spiel über stand ein Gegner gegenüber, der die Zone relativ gut zu macht und vorne ein paar Würfe getroffen hat. Das Team schaffte es nie Kontrolle zu erlangen und die Frustration über die sehr schwache Wurfquote (ca. 15%) war spürbar. Im letzten Viertel konnten dann noch 3/3 Dreipunktwürfe getroffen werden, was leider nicht ausgereicht hat. Coach Lukas "Es ist zwar ärgerlich, dass wir das Spiel verloren haben, aber es zeigt dennoch auf, woran wir noch zu arbeiten haben. Mit Blick auf die Rückrunde, wo wir gegen mehr solche Teams spielen werden, war das ein (hoffentlich) rechtzeitiger Weckruf. Somit bin ich auch etwas froh darüber, dass wir das Spiel verloren haben. Am Samstag holen wir uns dann aber den Sieg, um mit einem positiven Gefühl in die
Weihnachtspause zu gehen".
Spiel vs VGG Adler
Volle Besetzung. Alle Spielerinnen standen Coach Lukas zur Verfügung und dies nutzte er aus. Die Erwartungen waren hoch und das Minimalziel, ein Sieg, wurde erreicht. Doch auch in diesem Spiel wurde die Schwäche im Abschluss offensichtlich, weshalb es wieder nicht gelang die 50-Punkte zu übertreffen. Trotzdem muss man den Kampfeswillen und die gute Crunch-Time hervorheben, in der man kurzzeitig zurücklag und am Ende doch noch gewonnen hat.
Coach Lukas "Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, dass wir hier heute einen Befreiungsschlag in puncto Scoring schaffen. Das ist uns leider nicht gelungen, dennoch hat die Mannschaft den Kopf nie hängen lassen und Charakter gezeigt. Die kommenden Wochen, bis zur Rückrunde, werden nur genutzt für intensives Training. Wir haben viel gelernt und freuen uns gegen die besseren Damen aus Landesliga antreten zu dürfen."
Das Team on Insta: https://www.instagram.com/moabeautiesberlin/
Herren 5
+++Spielbericht Herren 5+++
Mit nur sieben Spielern reiste die 5. Herren am Sonntag nach Lankwitz, wo um 18 Uhr der Tip-off im Spiel gegen SSC Südwest 4 stattfand. Die Lions starteten furios mit einem Dreierregen (Marvin 3/3, Kofi 2/2, Max 1/1) und beendeten das erste Viertel mit 34:13. Vor allem gegen das neu einstudierte Angriffssystem „Maxwell“ war die Defense der Südberliner chancenlos. Auch im 2. Viertel lief die Offense sehr flüssig und es konnten viele einfache Punkte im Fastbreak erzielt werden. Die Stieglitze konnten trotz ihrer vier einstudierten Offensivsysteme nur selten gegen die engagierte Defense der Lions punkten. Einziger Kritikpunkt an der Lions Defense war das schlechte Ausboxverhalten, sodass es immer wieder 2. Wurfchancen für den Gegner gab. Mit einer komfortablen 63:23 Halbzeitführung ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Im 3. Viertel verlief das Spiel ähnlich, Mahdi sorgte für Länge und Rebounds am defensiven und offensiven Brett und die 5. Herren konnte ihre Führung noch auf 86:35 ausbauen und mit einen komfortablen Polster ins letzte Viertel gehen. Besonders hervorzuheben ist hier Wesley, der mit punktgenauen Pässen immer wieder seine Mitspieler fand und dem Rest der Rotation einige einfach Punkte ermöglichte. Auch im Schlussabschnitt zeigte vor allem die Moabiter Big Three bestehend aus Marvin (35 Pkt.) Max (26 Pkt.) und Kofi (24 Pkt.) ihr ganzes Können und ließ nichts mehr Anbrennen. Morian und Justus bewiesen in der Schlussphase mit zwei saftigen Chasedown Blocks, dass die Lions auch bei hohen Führungen noch 100 Prozent in der Defense geben. Das ungleiche Spiel konnte mit 108:43 gewonnen werden. Special Shoutout geht an Claudio, der trotz Verletzung zum Spiel kam und sein Team anfeuerte.
Scoring:
Marvin: 35
Max: 26
Kofi: 24
Wesley: 10
Morian: 5
Justus: 4
Mahdi: 4
Herren 3
+++Spielbericht Herren 3+++
Die Herren 3 standen am Wochenende gegen die Adler auf dem Feld. Nach einem guten und ausgeglichenem ersten Viertel gingen die HE 3 Männer mit einem Gleichstand von 19:19 ins 2 Viertel.
Dieses wurde leider auf Grund mangelnder und schlafender Defense komplett verpennt und ging mit 27:5 an die Adler.
Somit mussten die Lions der kompletten 2. Hälfte einem großen Rückstand hinterherlaufen.
Nach Umstellung in der Defense in der zweiten Hälfte gelang es den Herren 3 zwischenzeitlich nochmal bis auf 13 Punkte heranzukommen, am Ende konnten Sie sich aber für Ihre Aufholjagd nicht belohnen und mussten Ihre zweite Niederlage in Folge einstecken. Die Adler gewannen 79:52.
Herren 1
Lions schlagen Empor in der 2. Regionalliga
Mit einer starken Mannschaftsleistung sowie einem tollen Endspurt wussten die Moabiter am gestrigen Tage zu überzeugen. Das Spiel mit Viertelergebnissen: 22:23 / 26:22 / 21:23 / 27:15 Die Regio-Boys holten ihren 2. Sieg aus den letzten 3 Spielen über Empor Berlin. Insgesamt war es der 3. Saisonerfolg, der sich leider noch nicht in der Tabelle bemerkbar macht, da auch die Kontrahenten gepunktet haben. Jetzt hat das Team 2 Wochen Zeit, sich auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Beste Spieler: Seba + Victor
Hier kommt ihr zum ganzen Spiel: https://youtu.be/6nAtYfifER8
U20
U20 bestätigt Topform der letzten Wochen
Am vergangenen Sonntag stand das Auswärtsspiel beim Friedenauer TSC an. Ein Team welches sich erst kurz vor Saisonbeginn gefunden hatte und somit zeichnete sich früh eine Tendenz ab, welche bis zum Ende des Spiel bestehen blieb. Die U20 konnte den TSC klar 79:22 schlagen und bleibt damit ungeschlagen!
U20
U20 schlägt SG Einheit Pankow 77:51
Dieses Wochenende stand endlich mal wieder ein Heimspiel für die U20 an. Diesmal gegen eine ambitionierte Mannschaft aus Pankow. Die Junior Lions kamen schleppend in Spiel, so dass man mit einer 10 Punkte Führung in die Halbzeit ging. Im 3. Viertel konnte unsere U20 diese Führung weiter ausbauen. Beide Teams machten ein solides Spiel, doch die Lions behielten die Oberhand und bleiben weiterhin ungebesiegt!
Herren 1
Doppelt Gutes gibt es von den Regio-Boys zu berichten. Es gelang nicht nur der zweite Saisonsieg über USV Halle Rhinos, auch #Long, s. Foto, ist wieder in #Moabit 21 zurück. Es war sein erster Einsatz nach einem kleinen Intermezzo beim Ligakonkurrenten Stahnsdorf. Insbesondere ein beeindruckendes 23:13 in Viertel 3 brachte die Wende. Vielen Dank an die Red Dragons Königs Wusterhausen für diese Möglichkeit, in SXF zu spielen. Nächstes Spiel am Sonntag im Revierderby vs TISC 99 Berlin. Beste Spieler: Hoffmann, Rauer, Cam
Boxscore: https://www.basketball-bund.net/static/...
Damen
Am Samstag den 30.10.2021 ging es für unsere Damen auf Auswärtstour nach Spandau-Staaken.
Mit einem vollen Kader trat man gegen die Spandauerinnen an über die auch wenig bekannt war. Diese hatten bisher nur ein Spiel, welches sie verloren hatten.
Aufgefallen ist die überdurchschnittliche Größe der Damen aus Spandau.
Nichtsdestotrotz wollte man wieder seine Stärken ausspielen, schließlich hatte man in der Woche zwei Mal hart trainiert und sich entsprechend vorbereitet.
Und der Anfang lief gut. Die Lions zeigten viel Einsatz, vor allem in der Defense, nur im Abschluss wollte nicht so viel gelingen.
Ende erstes Viertel 13-4.
Im zweiten Viertel ging es dann weiter wie gehabt. Coach Lukas rotierte fleißig und alle durften sich auf dem Feld beweisen.
Auch das zweite Viertel wurde gewonnen, und zwar mit 13-5. Somit stand schon zur Halbzeit eine komfortable Führung.
In der Halbzeit entschieden sich dann beide Headcoaches einmal die ganze Halle zu wischen, da das Feld sehr rutschig war.
Die Halbzeit dauerte somit etwas länger, aber das Schiedsrichter Duo, unter anderem mit dem geschätzten Tino (Eastercup und Physio) hatte Verständnis.
In der zweiten Halbzeit wurde relativ schnell deutlich, dass bei den Gastgeberinnen die Puste aus war. Coach Lukas ließ das aber nicht als eine mögliche Entschuldigung gelten. Ziel waren mindestens 70 Punkte am Ende des Spiels aufs Scoreboard zu bringen.
Das Offensiv Vorhaben gelang nur bedingt. Auch dieses Viertel ging mit 14-5 an die Lions in Moabit.
Im letzten Viertel wurde weiter viel rotiert, denn jede Spielerin sollte mit viel Energie und Fastbreaks für die schnellen Punkte sorgen.
Das Vorhaben ging nicht, wie geplant, auf. Die Damen aus Spandau machten immer wieder einfache Punkte und für die Lions Damen war der Korb vernagelt.
Somit verlor man das letzte Viertel mit 15-10.
Endstand: 50-29.
Trotz des vierten Siegs aus vier Spielen zeigte sich Coach Lukas unzufrieden.
"Natürlich freut es mich, dass wir gewonnen haben. Aber das Spiel heute war nicht der Maßstab den wir an uns selbst setzen sollten. Wir wollen in der Rückrunde mit den besten Landesliga Teams konkurrieren und vielleicht sogar in die Oberliga. Da können wir uns so eine Offensiv Leistung, wie heute, nicht erlauben."
Nächste Woche Samstag, um 14 Uhr, geht es für die Lions Damen gegen die Damen aus Empor.
Herren 1
Die HE 1 hatten nach 4 knappen Niederlagen in Folge wieder etwas gut zu machen - zu Hause im Alt-Moabit-Dome. Leider gelang das in der ersten Halbzeit gegen dezimierte Potsdamer überhaupt nicht. Zur Halbzeit stimmte weder die Defense noch das Ergebnis- 41:62. Erst nach der Halbzeit wachte das Made in Moa Team auf und konnte das Viertel mit 29:17 gewinnen. Carlos König machte sein bestes Spiel im Moabiter Trikot und warf die Moabiter Jungs u.a. wieder auf 70:79 heran. Leider hielt das Hoch der Gastgeber nicht lange genug an. So gewannen die Gäste vom USV Potsdam Basketball verdient die Partie und damit 2 wichtige Punkte. Nächste Woche geht es zum TuS Lichterfelde Basketball e.V.. Danke an das Kampfgericht. Beste Spieler: König & Rauer
Damen
Friedenauer TSC 2 vs. BC Lions Moabit 1
Die Vorbereitung auf das Spiel war ehrlich gesagt schwierig. Die Herbstferien hatten weniger Trainingsmöglichkeiten zur Folge und am Donnerstag hatte man das Testspiel gegen BG 2000 aus der Oberliga deutlich verloren.
Ausserdem war man mit dem Gegner aus Schöneberg nicht vertraut.
Die Devise hieß dann: auf die eigenen Stärken konzentrieren. Defensiv Wie offensiv die mit viel Einsatz spielen und von der Bank aus energisch anfeuern.
So starteten die Lions Damen mit einer Mann Verteidigung ins erste Viertel. Hier war viel Wille zu sehen, aber die Umsetzung war nicht optimal. Die Gastgeber machten viele einfache Punkte, weil selber nicht den Zugriff aufs Spiel bekommen hat. Somit stand es 16:14 nach dem ersten Viertel.
So hatte sich das Coach Lukas nicht vorgestellt. Er stellte auf 2-3 Zone um mit viel Druck auf den Ballhandler. So konnte das zweite Viertel 18-9 gewonnen werden.
In der zweiten Halbzeit ging es gut weiter, die Mannschaft blieb fokussiert und antwortete endlich auf die physische Spielart der Gastgeber. Die Energie von der Bank stimmte auch und jeder hatte
viel Spaß, weil auch jeder immer wieder eingewechselt wurde.
Das vierte Viertel verlief wie das dritte Viertel, zusammen mit viel Spielwitz konnte auch dieses Viertel gewonnen werden (16-7). Somit stand am Ende ein verdienter 62-37 Sieg.
Coach Lukas nach dem Spiel:
"Auch wenn ich während des Spiels sehr kritisch mit der Mannschaft umgehe, war ich am Ende doch sehr zufrieden damit, dass sich die Mannschaft nochmal deutlich steigern konnte und das Spiel am Ende deutlich gewinnen konnte. Nichtsdestotrotz werden in der kommenden Woche weiter an uns arbeiten, damit wir auch im nächsten Spiel gegen Spandau bestehen können."
Herren 1
Mit 77:81 unterliegt die Moabiter Rasselbande der HE I Vertretung dem RSV Eintracht Basketball II . Neu dabei war Davide, er debütierte und konnte mit 6 Punkten zum Fast-Erfolg beitragen. Zur Halbzeit ein Unentschieden von 42:42. 62:58 nach 3 Vierteln für die Jungs aus Made in Moa. Stefano`s 3er in Minute 31 gab eine 65:60 Führung. Dann war der Wurm drin. Die Gäste sahen nach 38 Minuten mit 69:75 wie der sichere Sieger aus. Plötzlich 2x Technicals und disqualifizierendes Foul gegen die Gäste. Stefano macht alle 4 Freiwürfe rein, Nico egalisiert zum 75:75. Die nächsten beiden Würfe saßen leider nicht, sodass wir
Glückwunsch
in Richtung Stahnsdorf sagen. Boxscore: https://www.basketball-bund.net/static/#/spiel/2115140
Damen
Spielbericht Lady Lions vs BBC 90 KÖPENICK e.V.
Die Voraussetzungen für das Spiel gegen BBC 90 Köpenick waren gemischt. Auf der einen Seite hatte man einen voll besetzten Kader und das erste Saisonspiel zu 7. deutlich gewonnen. Auf der anderen Seite musste man zwei Stützen ersetzen und hatte zum Teil spielunerfahrene Spielerinnen im Kader.
Köpenick reiste, bedingt durch das Marathon-Wochenende, verspätet an und war auch "nur" zu siebt.
Coach Lukas wollte das jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen, weil er selbst noch unerfahren im Damen-Bereich ist.
Das Motto des Spiels war "Es ist ein Marathon - macht die Gegnerinnen müde!". Deswegen sollte viel rotiert werden und jede ihre Chance bekommen.
Die neue Konstellation hat man direkt gemerkt. Viele einfache Turnover, Abstimmungsprobleme und keine flüssige Offensive. Das Resultat war ein 10:12 Rückstand nach dem ersten Viertel.
Das zweite Viertel verlief ähnlich, trotz der zwei Auszeiten vom Moabiter Coach. in denen er immer wieder mehr Konzentration gefordert hat. Mit einem 23:26 ging es in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann mit mehr Energie und insgesamt Verbesserung in allen Bereichen. Auch wenn Köpenick von einer Mann-Mann-Verteidigung zu einer 2-3-Zone und schlussendlich einer Box-in-1 Verteidigung, konnte das Spiel durch ein 17:12 Viertel gedreht werden und das Team ging mit einer 40:38 Führung ins letzte Viertel.
Hier gab es, nach anfänglichen Schwierigkeiten, den erhofften Lauf, was auch damit zusammenhing, dass #Moabit die Rotation verkürzt hat und mit den erfahrenen Spielerinnen diese entscheidende Phase bestritt. In den letzten zwei Spielminuten konnte die Full-Court-Presse von Köpenick gekonnt ausgespielt werden und Köpenick kam zu keinem Korberfolg.
Endergebnis war 52:48. Somit starten die Damen mit zwei Siegen aus zwei Spielen. Coach Lukas sagte am Ende des Spiels: "Die Euphorie im Team ist groß, doch die nächsten spielfreien Wochen müssen genutzt werden, um in der Breite die Qualität zu erhöhen, damit wir den ersten Platz festigen und das Ziel oben mitzuspielen fest im Blick behalten"
Herren 4
Spielbericht HE 4 Nachtrag vs Intercor
BC Lions Moabit HE 4 vs. SSV Intercor 2 --> 79 : 56
In dem ersten Viertel sind die Jungs der HE 4 noch ein bisschen nervös, weil es das erste Spiel nach langer Zeit war. Die Mannschaft verteidigte Zonen-Defense & der Gegner hat daraufhin paar 3 Punkte Würfe getroffen. Im zweiten Viertel wechselte man auf Man2Man Verteidigung. Der Gegner hat nur 9 Punkte gemacht. Im dritten Viertel haben die Jungs weiter Man-Man Defense gespielt, alles ist sehr gut bis Ende des Spiels gelaufen.
Ergebnis des 1. Viertel 25 : 17
Ergebnis des 1. Viertel 16 : 9
Ergebnis des 1. Viertel 19: 14
Ergebnis des 1. Viertel 19 : 16
Bester Spieler: Shengyao Zhu
Tabelle: https://bit.ly/3m3E5Iq
U18
Die U18 hatte am Samstag ihr erstes Heimspiel. Das zweite Spiel der Saison was auch für fast alle Spieler erst das zweite Spiel überhaupt - der Gegner war Empor.
Die Jungs starteten überraschend stark und hielten auch die ersten 5 Minuten mit dem Gegner aus FH gut mit. Teamwork, das gute Training und die Lust zu lernen waren zu spüren.
Erst als die Gegner auf Zonen-Verteidigung umgestellt haben dominierten sie das Spiel und ab dem zweiten Viertel zogen sie langsam davon. Trotz Niederlage hat sich die sehr junge U18 Mannschaft um Meilen verbessert - im Vergleich zum Spiel davor. Die in Zukunft noch lange zusammenspielende Mannschaft sieht sehr vielversprechend aus, BC Lions Moabit 21!!!!!!
Topscorer Philaphat mit 10 Pkt(s. Foto), gefolgt von Justin 9 Pkt. und Leonard 8 Pkt
Herren 1
Spielbericht HE 1 2. RLO - 1. Sieg in der Vereingeschichte @RLO
Ein guter Start war der Schlüssel zum Erfolg in Weißenfels für die Regio-Boys. Die ersten 3x 3er von Seba, Carlos und Leon saßen gleich. 11:26 nach 10 Minuten war ein beruhigender Vorsprung, jedoch wurde damit leichtfertig umgegangen.
Der Vorsprung zur Halbzeit schmolz auf +7. Im 3. Viertel wurde wieder Basketball gespielt und der Vorsprung auf plus 20 angehoben. Das 4. Viertel wurde verwaltet, alle Spieler wurden eingesetzt.
Beste Spieler: Nico, Kareem, Seba
Boxscore: https://www.basketball-bund.net/static/...
U18
Im ersten Spiel der noch sehr unerfahrene U18 kam es zu eine Niederlage von 58-22. Man hat die Nervosität der sehr Junge Mannschaft direkt gespürt, kleine Fehler die immer wieder bestraft wurden und leider 0pkt im ersten Viertel gegen 16 des Gegners. Die Junge Mannschaft hat dann immer besser zum Spiel gefunden und dann auch den letzten Viertel nur mit 10-12 verloren, eine vielversprechende Leistung. Leonard Blecke mit 11pkt und Connor Heydtmann mit 7Pkt waren die Topscorer. Gestern kam die Info, dass das Spiel für uns gewertet wurde. Gleiches geschah bei den HE 3. Damit sind bis auf die HE 5 alle Teams bis dato ungeschlagen und der Saisonstart mehr als positiv verlaufen.
Herren 5
Die Herren 5 der BC Lions reisten am Sonntag zum Auswärtsspiel gegen Hermsdorf 3. Zum Tip Off um 10 kam es aufgrund von fehlenden Schiris leider erstmal nicht. Nach einigem Hin und Her erklärte sich ein Spieler von Hermsdorf dazu bereit, das Spiel zu pfeifen. Die Lions starteten trotz zahlreichen unpässlichen Spielern stark, spielten gute Defense und führten nach dem 1. Viertel mit 11:2. Im 2. Viertel kamen die Hermsdorf besser ins Spiel und konnten bis zur Pause auf 22:24 herankommen. Leider verletzte sich der einzige Big Man kurz vor dem Pausenpfiff uns so gingen die 5. Herren mit einer 6er Rotation in die 2. Hälfte. Die Offense geriet immer mehr ins Stocken und die Zuteilung klappte in der Defense auch nicht mehr so gut. Mit 9 Punkten Rückstand und somit noch in Schlagdistanz ging es ins vierte Viertel. Die Lions Aufholjagd wurde jedoch durch mehrere Hermsdorfer Dreier in Folge ausgebremst und so musste man sich schlussendlich 39:57 geschlagen geben.
Topscorer: Zimmermann (23 Punkte)
U20
Nachdem die letzte U20 Landesliga Saison 20/21 durch Corona ihr Ende fand, gelang den U20ern der BC Lions diesen Samstag der gelungene Saisonauftakt.
Sie gewannen auswärts gegen Basketball Allianz Süd-Südwest mit 47:63.
Dies war vor allem durch die Leistungen von den Regionalliga-Aushilfespielern Eno Lika, Kutay Pektas, Paul-Christian- Grafe, Leon Hecker, und Enrique Dougan Nsue möglich.
Insgesamt war es eine tolle Teamleistung.
Nächstes Spiel:
mu20 Landesliga 8 2 18.09.2021 14:00 BC Lions Moabit 1 TuS Neukölln 1 Gerhardtstraße
Weiter so Jungs!
Saison 2020/21
Herren 1
Erste Halbzeit pfui, 2. Halbzeit hui. So könnte man wohl das Ergebnis der Regionalliga-Herren von BC Lions Moabit 21 gut zusammenfassen. Auch der Start mit einem 4:4 nach 4 Minuten war nicht schlecht, doch dann ist passiert, was die Mannschaft selber nicht wollte. Auch nach der Herausnahme von Simon Bertram wurde es vorerst nicht besser. Es ging mit 25:50 in die Halbzeitpause. Eine andere Mannschaft, in der Nico Rauer & Josh Ozigi für die Lions debütierten, stand auf dem Feld. Den Anfang machten Franz und Dima. 40:58 hieß es nach 30 Minuten. Die Lions gewannen das Viertel mit 15:8, der 4. Spielabschnitt endete 15:15 unentschieden. Nächste Chance am 30.10. bei Empor, dem aktuellen ungeschlagenen Tabellenführer.
Beste Spieler: Bihari Vass, Rauer, Hinkota
Viertelergebnisse: 12:24/13:26/15:8/15:15
https://www.basketball-bund.net/static/#/spiel/1996603/boxscore
Herren 1
Auch im dritten Spiel kein Erfolg für Regionalliga-Männer
Die dritte Niederlage in Folgen müssen die Herren 1 vs. den Tabellenführer SSC Südwest einstecken - 88:49
Die Saison mit vielen neuen Gesichtern & einer super Vorbereitung gestartet bringt sich das Team aktuell selber um den verdienten Erfolg. Zwar platzieren sich alle Gegner bisher unter der Top 4 der Liga und dies ist vermutlich nur eine Momentaufnahme, darf das aber keine Ausrede dafür zu sein, im 3. Spiel der Saison wieder nur knapp 50 Punkte zu scoren(vs. USV waren es 52).
Zur Halbzeit mit 40:23 hinten ging es so weiter wie in der ersten Halbzeit. Südwest machte konstant seine 20 pro Viertel, gab aber auch nur derer 12 pro Viertel ab.
Da half es auch nichts, dass der 19-jährige Franz Harren erneut bester Werfer der Lions war. Im nächsten Spiel gegen den amtierenden Champion USV Potsdam soll der Knoten endlich reißen.
Statistiken: https://www.basketball-bund.net/static/#/spiel/1996597/boxscore
Next game: https://www.basketball-bund.net/static/#/spiel/1996603
Herren 1
Die 2. Regionalligamannschaft der BC Lions Moabit konnte wieder nicht in Bestbesetzung antreten. Neben Co-Coach fehlten u.a. Stammpersonal wie Maxi, Carlos, Matthieu & Long.
Den besseren Start hatten die Moabiter nach 2 Minuten mit 5:0. Simon Bertram markierte die ersten 5 Punkte für die Lions. Knapp 30 Zuschauer sahen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen ein 17:17 nach dem ersten Viertel. Die Gäste aus Stahnsdorf nutzten die Tiefe ihrer Bank und konnten sich einen 28:37 Vorsprung zur Halbzeit.
Den besseren Start in die 2. Halbzeit hatten die Regionalliga erfahrenen Gäste. Nach 24 Minuten war der RSV auf +15 weg.
Die Lions zeigten Kämpfermentalitäten und kamen bis zur 28 Minute auf -7 heran. Leider sorgte die Aufholjagd zu viel Kraft und die Stahnsdorfer konterten mit einem 0:10 Lauf. Im letzten Viertel hielten die Moabiter die Differenz konstant & gewannen das Viertel sogar mit 22:21.
Statistiken: https://www.basketball-bund.net/static/#/spiel/1996589/boxscore
Nächstes Spiel: https://www.basketball-bund.net/static/#/spiel/1996597
Beste Spieler: Franz/Simon/Sebastian
Herren 4
BC Lions Moabit vs. DBV Charlottenburg
Zu Beginn des 1. Viertels haben wir voreilig gespielt, hatten ein paar Mid-Range-Schüsse, die wir aber leider nicht optimal zu unserem Vorteil ausnutzen konnten. Der DBV Charlottenburg hatte immense körperliche Vorteile, so konnten sie viele Punkte in Korbnähe erzielen. Unser Aufbau Xin Liang ist in dieser Phase als Topscorer vorangegangen.
Ab dem 2. Viertel liefen die Lions permanent einem Rückstand hinterher. Unser Spieler Runkai He hat dabei viele Baseline Jumpshots getroffen. In dieser Phase hat sich die Mann-Verteidigung als sehr effektiv erwiesen.
In der 2. Hälfte, tauchte das Konditionsproblem wieder auf, da wir mit keiner vollen Bank angetreten sind. Dies wusste der DBV Charlottenburg auszunutzen, und kam zu einfachen punkten. Da Zekai Chen ein unsportliches Foul bekam und 3 weitere Spieler 4vier Fouls hatten, kamen wir in Foul Trouble. Dabei zeigten unsere Kontrahenten Konstanz von der Freiwurflinie. Im letzten Viertel, stellten wir auf eine Half-Court-Press, welche uns einige Fastbreaks einbrachte. So standen wir 30 Sekunden vor dem Ende bei -1. Die Clutch-Points machte Kaiwen Ding. Sein zweier brachte uns den Sieg und machten ihn zum MVP dieses Spiels.
Final Score war 61:60.
Damen 1
In ihrem 2. Saisonspiel ging es für die Lady Lions nach Lankwitz zum SSC Südwest. Der Gegner spielte eine 2-3 Zone die uns vor keine so großen Probleme stellte. Das 1. Viertel war ausgeglichen, ging jedoch an den SSC 18:17. Nach der Pause kam der Gegner deutlich besser ins Spiel als wir und startete eine kleine Serie von 6 Punkten. Somit gerieten wir in einen Rückstand, dem wir das ganze Spiel über hinterher liefen. Eine kräftezehrende Angelegenheit. Dazu erwischte der SSC einen Sahne-Tag von der Dreierlinie. Trotzdem wäre es möglich gewesen das Spiel zu drehen, wenn unsere Fastbreaks erfolgreich gewesen wären. In der 2. Hälfte stellte der Gegner defensiv um und bereitete uns einige Probleme. In den letzten Minuten des Spiels war deutlich zu sehen dass der Gegner den Sieg mehr wollte als wir und gewann das Spiel mit 58:48. Festzustellen ist das wir es versäumt haben die easy Buckets zu machen und dass es uns am Siegeswillen fehlte. Aber auch aus dieser Niederlage werden wir lernen.
Gespielt haben: Ana, Annika, Iman, Sarina, Sarah, Alina, Farah, Farieda, Zlatina, Marina, Sophia und Kerstin.
Topscorer: Alina und Zlatina mit je 13 Punkten.
Herren 5
Im zweiten Spiel der BC Lions 5 ist einiges passiert. Die Jungs lernen langsam wie das Spiel laufen sollte und die Laufwege werden besser genutzt.
Auch wenn das Spiel mit 46 Punkten verloren wurde, wurde es von Viertel zu Viertel besser.
In diesem Spiel steuerte die Bank die ersten Punkte bei. Der Spieler mit der Spielnummer 00 machte seiner Nummer alle Ehre indem er für eine Strafe und vier Spiele Sperre sorgte, weil er sich kurz vor Ende des Spiels mit einem Gegenspieler raufte - er erzielte außerdem keine Punkte.
Die Spielauswertung des Teamcaptains:
Max 14p
Kofi 16p
Dirk 2p
Justus 5p
Felix 2p
Morian 2p
Herren 1
Junge Moabiter #RLN-Herren verlieren gegen starke Hallenser(Rhinos)// Saison-Rekord 6:9
Gegen abgezockte und eingespielte Hallenser war kein Kraut gewachsen. Schon der 0:14 Start verhoffte auf keinen positiven Ausgang. Die jungen Wilden aus Moabit probierten viel, wurden aber vorne für ihre Mühen nicht belohnt. #8Maxi sorgte für den einzigen 3er-Sonntags-Treffer auf Seiten der Moabiter. Hinten nutzte der frisch gebackene Tabellenführer aus Sachsen-Anhalt seine körperlichen Vorteile geschickt aus. Mit Leon Hecker konnte ein 16-jähriger seine ersten Regionalligaminuten sammeln. Unter Einhaltung der Corona-Auflagen sahen knapp 40 Zuschauer + ein Maskottchen eine 52:104 Auftaktniederlage. Nächste Woche geht es ins 90 Kilometer entfernte Cottbus zu den weißen Teufeln.
Für die Lions spielten: Geburtstagskind Anton / Benny / Carlos / Dusan / Franz / 2x Leon / Long / Maxi / Mirko / Nico / Seba
https://www.basketball-bund.net/static/#/spiel/1996575
Damen
Am Samstag um 18 Uhr mussten die Damen in ihrem ersten Saisonspiel gegen die Basket Dragons aus Marzahn ran. Das Team hat sich fünf Monate intensiv vorbereitet und trotz dreier Testspiele wussten man noch nicht ganz wo man steht.
Die Dragons aus Marzahn waren eine junge, athletische und im sportlichen Rahmen aggressive Mannschaft.
Genau damit kamen unsere Damen nicht zurecht, trotzdem stand es Ende des ersten Viertels nur 12:17 für Marzahn.
Das zweite Viertel war insgesamt ausgeglichen und ging mit 12:11 an die Lions.
Die positiven Erkenntnisse aus dem zweiten Viertel wollte Coach Lukas dann mit ins 3. Viertel nehmen und unbedingt einen Run der Dragons verhindern. Aber genau das ist passiert, weshalb unsere Damen in 26. Minute mit 24:36 zurücklegen. Timeout Coach Lukas. Und die Ansprache hat geholfen! Die Lions Damen machten einen 8:0 Run, und insgesamt einen 10:4 Run bis Ende des Viertels.
Dieses Mal wurde die Energie ins letzte Viertel mitgenommen, bis die Damen den Ausgleich in der 33. Minute (42:42) gemacht haben. In der Folge blieb das Spiel bis 2 Minuten vor Schluss, eng. Dann trafen die Dragons einen Dreier zum 46:51 und die Moral war gebrochen. Jetzt folgten zu einfache Turnover unsererseits Fastbreak der Dragons. Somit ging das Spiel mit 48:57 verloren.
Statement von Coach Lukas: "Das Spiel heute war eine gute Lehre für uns. Auch, wenn ich manchmal sprachlos war, was die Art der Turnover betrifft, war es doch ein gutes erstes Saisonspiel. Die Dragons waren jung und hungrig und am Ende war der Sieg nicht unverdient. Wir nehmen die Erkenntnisse, die mir wichtiger sind als ein Sieg, mit in die kommenden Trainingseinheiten."
Gespielt haben: Aga, Annika, Marina, Farieda, Alina, Iman, Zlatina, Sophia, Kerstin, Martje, Heloisa, Magic
Topscorer: Sophia 12 Pkt., Kerstin 10 Pkt. Zlatina 9 Pkt.,
Diese Woche Sonntag geht's zum Auswärtsspiel bei SSC Südwest. Dort wollen sich unsere Damen dann den ersten Sieg der Saison holen.
MU16
1. Spieltag zu Gast beim TSV Rudow
Die Lions U16 Boys hatten ihre Saisonpremiere im schönen Rudow. Bis auf Blear standen inkl. Coach nur Debütanten auf dem Parket.
Die Aufregung & nicht vorhandene Spielerfahrung spiegelten sich im Ergebnis deutlich wieder. Zudem kommt, dass die neu gegründete U16 von Coach Nora viel jünger im Durchschnitt als der TSV Rudow war.
So war es auch Leo, der zum 2:2 per Reverse-Lay-Up ausgleichen und damit die ersten Saisonpunkte für sein Team in Minute 2 erzielte.
Mit 36:19 ging es in die Halbzeit und diese wurde voll ausgenutzt.
Nach der Halbzeit kamen die Moabiter besser ins Spiel und markierten sogar die ersten Punkte in Halbzeit 2, ebenfalls durch Leo.
Ein 10:0 Run Ende des 3. Viertels war leider zu viel für junge Moabiter Löwen.
Das zweite Viertel war mit 16:10 der konstanteste Spielabschnitt. Bis auf Blear und Hamza konnte alle 9 eingesetzten Akteure sich in die Punkteliste eintragen. Am nächsten WE wird wohl Oday seinen ersten Einsatz erhalten.
Neues Spiel neues Glück am nächsten Sonntag, wenn ISS zu Gast im Menzeldome ist.
Viertelergebnisse: 20:9/16:10/23:9/19:10
Endstand: 78:37
Beste 🦁🦁🦁🦁 : Leo & Neil
Für #Moabit aktiv: Justin/Issa/Connor/Leo/Neil/Bryan/Hamza/Blear/Aniko
Herren 4
Saisonauftakt vs. SSV Intercor
Zu Beginn des 1. Viertels haben wir voreilig gespielt, hatten ein paar Chancen unterm Korb, aber viel liegen lassen. Beide Teams haben im ersten Viertel wenig gescored. Unser Point Gard Jawei Wang machte unsere meisten Punkte.
Ab dem 2. Viertel liefen die Lions permanent einem Rückstand hinterher. Wir ließen ließen die Gegenspieler zu viele Rebounds holen. Dabei blieb die Punktdifferenz immer bei ungefähr 10 Punkten.
In der 2. Hälfte, tauchten Konditionsprobleme auf, da wir wenig Auswechselspieler hatten, und dies nutze Intercor aus. Guo Xinzhi erzielte einige im Spiel insgesamt 7 Dreier. Unser Team schaffte es die Ruhe zu bewahren und konnte so noch den Sieg einfahren.
Der MVP unsers Teams war Xinzhi Guo.
Final Score: 59:39
Herren 5
Clutch in die Saison gestartet
Unser Team hatte Spieler aufgelistet, welche teilweise zum ersten Mal ein regelkonformes Spiel bestritten haben.
In der Halbzeit lagen die Löwen mit 7 Punkten hinten, konnten aber im dritten Viertel durch einen stark gespielten 10-2 Run das Blatt wenden und in Führung gehen.
Das restliche Spiel verlief zugunsten der Moabiter.
Das Team hat zwar am Wochenende das Spiel für sich entschieden, kann aber an ihrer Team Freiwurf-Quote und den individuellen Fieldgoals mancher Spieler arbeiten. Letztendlich war das erste Spiel der fünften Herren Mannschaft des BC Lions 21 ein sauberer Start in die Corona-Saison.
Herren 2
Auftaktsieg für die Herren 2
Am Sonntag (06.09.2020) stand für die Herren 2 um 12:30 Uhr in der Unionhalle (Siemensstraße, Moabit) der Saisonstart in der Bezirksliga A. Gegner war das Team von Türkiyemspor Berlin 2.
Die Starting-Five bildeten Ken, Rajko, Freddi, Cem und Alen.
Wie zu erwarten war der Start ins Spiel relativ holprig. Es hat einige Minuten gedauert, bis die ersten Würfe aus dem Feld gefallen sind. Die 2-6 Führung für die Auswärtsmannschaft sollte die höchste Führung für den Gegner bleiben. Zwei Dreier (Ken & Lukas) und vier erfolgreiche Freiwürfe (4/6 in dem Viertel) waren 10 der 14 Punkte im ersten Viertel, sodass es zum Ende des 1. Viertels Unentschieden stand (14-14).
Zwei weitere Dreier von Lukas (vier insgesamt im Spiel), gute Ballbewegung und eine weiterhin bissige Verteidigung im zweiten Viertel brachten eine kleine Führung zur Halbzeit (26-25). Mit dem 12-Mann-Kader konnte Coach Roman viel rotieren und so die Intensität hoch halten. Allerdings hat die Zonenverteidigung von Türkiyemspor dem Heimteam einige Probleme bereitet.
Das dritte Viertel war das punktereichste Viertel (19-15) im Spiel. Es wurden mehr Fastbreaks gespielt und viele Fouls gezogen. Weiterhin ein großes Problem auf beiden Seiten: die Turnover. Sehr viele Schrittfehler und einige Füße auf der Auslinie haben es auch schon in der ersten Halbzeit schwer zu einem konstanten Spielfluss kommen lassen. Ein Vorteil war allerdings, dass die Gegner von ihrer relativ erfolgreichen Zonenverteidigung wieder auf eine Mann-Mann-Defense umgestellt haben, die den Lions deutlich besser lag.
Im vierten Viertel haben der tiefe Kader und die jungen Knochen dann den Unterschied gemacht. So konnten die Lions erstmals auf eine zweistellige Führung stellen, da weiterhin die Defense einen guten Job gemacht und so einfach Würfe kreiert wurden. Vier Minuten vor Schluss konnte Türkiyemspor nochmal auf sieben Punkte verkürzen, näher kamen sie aber nicht mehr. So haben die Lions zum Saisonauftakt einen hart erkämpften, aber verdienten 61-50 Erfolg gefeiert.
Topscorer: Lukas 16, Yunis 14, Ken 13, Susu 5, Alen 4, Moritz 4, Freddi 3, Max 2
Freiwürfe: 14/22 (63,6%)
Viertelergebnisse: 14:14, 12:11, 19:15, 16:10
Am nächsten Wochenende (Samstag) geht es um 18:00 Uhr in der Knaackstraße gegen ALBA 4, die zum Saisonauftakt gegen TSC Spandau 50-82 verloren haben.
Herren 3
Verpatzter Saisonauftakt
Am Samstag, den 20.9. fand das erste Saisonspiel gegen den Berliner SV 1982 statt und das Herren 3 Team musste gleich die erste Niederlage hinnehmen.
Geführt vom Ersatzcoach Jan, zeigte das neu zusammengestellte Team Unsicherheiten bei der Zonenverteidigung, was der erfahrene Gastgeber ausnutzte und sich in der ersten Spielhälfte einen Vorsprung von 8 Punkten verschaffte (37:29). Somit begann die zweite Spielhälfte für unsere Lions Moabit mit einem Rückstand und Coach Jan stellte die Defense auf eine Mann-gegen-Mann-Verteidigung um. Das erwies sich als genau der richtige Zug, denn das 3. Viertel endete mit einem Punkt Vorsprung für den Gast aus Moabit (57:58). Leider wurde der positive Schwung sowie die aggressive Verteidigung aus dem 3. Viertel mit ein paar aufeinanderfolgenden Fehlern und verfehlten Würfen unterbrochen, was der Gastgeber ausnutzte und somit am Ende das Spiel mit 84:73 gewann.
U12
Nervenstarke Löwen
In einem denkwürdigen Spiel wurde die 1. von Pfeffersport mit 68:65 besiegt. Die beiden Teams begegneten sich das gesamte Spiel auf Augenhöhe, so dass es immer wieder zu Führungswechseln kam. Abdullah überragte mal wieder, wobei auch die anderen Löwen wieder ihre Trainingsfortschritte beweisen konnten. Hervorzuheben ist dieses mal Blaer, der sonst oft im Schatten seines Bruders Florian steht. Im letzten Achtel übernahm Blaer aka Mr. Clutch Verantwortung und machte die finalen Punkte, so dass ein 63:65 mit 1 Minute auf der Uhr noch in einen Sieg mit 3 Punkten umgewandelt werden konnte. Dritter Sieg in Folge! Weiter so.
U12
Souveräner Auswärtssieg
Mit 57:41 holten sich die Lions einen hochverdienten Auswärtssieg bei Pfeffersport 2 in Prenzlauer Berg. Von Beginn konnte ein Vorsprung heraus gespielt werden, der kontinuierlich ausgebaut wurde und sicher über die Zeit gebracht wurde. Besonders erfreulich war die ausgeglichene Teamleistung: alle Löwen wurden ins Spiel einbezogen und konnten ihre Fortschritte zur Schau stellen. So macht Gewinnen noch mehr Spaß!
Herren 2
BC Lions Moabit 2 vs. TSC Spandau 4
Zu Beginn des 1. Viertels haben wir voreilig gespielt, hatten wir ein paar Chance in Fastbreaks 3 gegen 2 zu spielen, leider haben wir das nicht perfekt gegriffen. Beide Teams haben in dem ersten Viertel wenig gescored, als beide Mannschaften Mann Verteidigung setzte. Unser Point Guard Zhang Zhen machte meisten Punkte davon.
Ab dem 2. Viertel Team Spandau liefen die Lions permanent einem Rückstand hinterher. Wir ließen sich jedoch zu keinem Zeitpunkt entmutigen und kämpften uns immer wieder zurück. Dabei blieb die Punktdifferenz immer ungefähr 6 Punkte.
In dem 2. Hälfte, aufgrund wenigere Auswechselspieler tauchte das Konditionsproblem auffällig auf, und es lässt sich die Gegnermannschaft viele Punkte unter dem Korb schaffen. Chen Zekai rettete die Mannschaft mit 3 Dreier und bis Ende insgesamt 5 Dreier eingeworfen. Wir haben endlich 3 min vor Schluss des Spiels überholt und unter Foul Strategie von der Gegnermannschaft ruhig gespielt bis Sieg.
Der MVP unser Team in diese Spiel ist Zhang Zhen.
Final Score war 76:68.
U12
Niederlage beim Spitzenreiter
Mit 49:62 mussten sich die Lions den Tigers aus Kreuzberg geschlagen geben. Von Beginn an lief das Team einem Rückstand hinterher, und konnte sich davon bis zum Schluss nicht erholen. Vor allem zu Beginn wurde es den treffsicheren Kreuzbergern zu leicht gemacht. Offensiv war es hingegen ein guter Auftritt. Viele Kinder konnten punkten, auch wenn Abdullah mal wieder überragte. Insgesamt waren wieder Leistungsfortschritte zu erkennen, welche Mut für die kommenden Spiele machen.
U12
Ungefährdeter Sieg gegen Weißensee am 16.02.2020
Mit 34:22 fuhren die jungen Löwen den ersten Sieg im neuen Jahr ein. Wie das Endergebnis vermuten lässt, überzeugte das Team vor allem über ihren defensiven Einsatz. Im Angriff wurde allerdings zu viel liegen gelassen, sodass der eher schwache Gegner aus Weißensee nicht weiter abgeschüttelt werden konnte. Wieder einmal stachen Abdullah und Florian als treffsicherste Spieler heraus.
Im Hinblick auf die anstehenden Spiele ist noch reichlich Luft nach oben.
Damen
Gekämpft und gewonnen BC Lions Moabit - VGG Adler 1912
Am 19.01.2020 spielten die Damen das erste Heimspiel der Rückrunde in ihrer neuen Heimhalle. Mit noch sieben Spielerinnen starteten sie etwas unkoordiniert und durcheinander in der Offense ins Spiel. Doch nach wenigen Minuten fanden sie ihren Rhythmus. Das Spiel begann ausgeglichen. Im zweiten Viertel konnten die Damen mit einer guten Offensive und einer starken Defense die Gegnerinnen nur 7 Punkte erreichen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die Damen ihre Energie beibehalten doch im letzten Viertel war die Konzentration, was sich durch Fehlpässe und unüberlegte Abschlüsse ausmachte, nicht mehr vorhanden, sodass das Viertel mit nur einem Punkt Unterschied endete. Als die Gegnerinnen auf eine Presse umstellten, hatten sie Schwierigkeiten den Ball zu bringen. Während des Spiels war eine gute Stimmung auf dem Spielfeld und die Kommunikation stimmte. Für das nächste Spiel müssen die Damen an ihrer Reboundausbeute und der Wurfauswahl weiterhin noch arbeiten.
Das nächste Spiel findet am 25.01.2020 in der Barbarastr. in Lankwitz gegen SSC Südwest.
U12
Erfolgreicher Jahresabschluss
Mit 63:47 gewannen die jungen Löwen am Sonntag gegen die Basket Dragons Marzahn 2 und schlossen damit das Kalenderjahr 2019 sowie die Hinrunde erfolgreich ab. Von Beginn an dominierten die Lions das Spiel und erarbeiteten sich einen komfortablen Vorsprung. Die Rückkehr von Abdullah war dabei der entscheidende Faktor. Er machte nicht nur ein starkes Comeback-Spiel, sondern steckte auch seine Mitspielerinnen und Mitspieler an. Darüber hinaus stimmte auch der defensive Einsatz des Teams, was unter anderem an den vielen Ballgewinnen erkennbar war. Somit gab es am 1. Advent für die junge Lions-Familie viel zu feiern: ein überzeugender Sieg zum Abschluss sowie eine rundum gelungene Premieren-Hinrunde!
U12
Pech im Abschluss am 19.11.2019
Gegen Pankow gab es am Sonntag mit 27:60 eine relativ hohe Niederlage. Von Beginn an wollten einfachste Würfe nicht ihr Ziel finden, sodass der Gegner Stück für Stück davonziehen konnte. Leider stimmte auch in der Verteidigung zu oft die Zuteilung nicht, sodass es Pankow zu leicht gemacht wurde. Schade daran war, dass der Gegner eigentlich schlagbar war. Das Fehlen von Abdullah machte sich in diesem Spiel wieder mal bemerkbar. Alles halb so wild. Die Kinder haben erneut wichtige Erfahrungen und Spielpraxis gesammelt. Das ist die Hauptsache.