
MU14 I LLA 02.03.2025 17.30 @Knaackstraße:
In einem packenden Duell auf dem Court in der Knaackstraße triumphierten die BC Lions Moabit 1 über die lokale Mannschaft ALBA Berlin 5 mit 80 zu 76. Die Besucher setzten sich mit einer maximalen Führung von 13 Punkten ab, während die Gastgeber nur einen Rückstand von 2 Punkten erlitten. Mit zwei Führungswechseln und zwei Gleichständen war das Spiel von intensiven Momenten geprägt, die die Zuschauer in Atem hielten! Die erste Hälfte des Spiels war ein spannendes Hin und Her. ALBA Berlin 5 übernahm früh die Führung, doch die BC Lions Moabit 1 konterten schnell und setzten sich mit 21 zu 17 im ersten Viertel ab. Ein fast rein Offensiv geprägtes Viertel. In der zweiten Periode war es ähnlich beide Teams hatten Runs und lieferten sich ein Battle. Die BC Lions Moabit 1 hielten die Kontrolle und beendeten die Halbzeit mit 39 zu 32. Nach der Pause blieb das Spiel spannend, mit einem knappen 22 zu 21 für die Lions im dritten Viertel. Im letzten Abschnitt mobilisierten die Gastgeber all ihre Kräfte, doch die Lions hielten stand und sicherten sich den 80 zu 76-Sieg!
Coach Motaz Hamed:
„Als erstes ist es ein schönes Gefühl ein weiterer Erfolg feiern zu können. Trotzdem war das Spiel alles andere als schön anzusehen noch Spielerisch und defensiv dominant. Wenn man das große Ganze betrachtet dann kann man relativ zufrieden sein, allerdings wenn man die Sache im Detail betrachtet fehlen sehr viele wichtige Details: Gemeinsames Ausboxen, die Spielidee die wir haben offensiv wie defensiv umsetzten, die Intensität Hochhalten, das ständige Umschalten von einer Situation in die nächste und vor allem die Spielhärte aufrecht zu erhalten. Wir haben bereits ein gutes Fundament geschaffen und darauf können wir stolz sein allerdings ist noch extrem viel Luft nach oben. Ein weiterer Sieg und immer noch ungeschlagen in der Rückrunde das ist das Ziel das es so bleibt- GO LIONS!!! mU20 II: Am Sonntag kam die Eintracht zu den Lions. Das Spiel fing rasant an und endete mit 16-20 aus Lions Sicht. Jedoch verlor man im 2. Viertel den Anschluss mit 18-38. Die 2. Hälfte gehörte aber den Lions und man schaffte es das 3. und 4. Viertel zu gewinnen. Leider hat es am Ende nicht gereicht und man verlor mit 78-94.
mU16 II: From the beginning of the game, we imposed our game @Tigers. We reach a ten-point advantage in the middle of the first quarter. We open the second quarter somewhat weaker. But with agreement, and great responsibility in the attack, we correct all the mistakes and have a ten-point lead again. The third quarter was our best, where we reached a 20-point lead. In the fourth quarter, all players played and contributed to a convincing victory. I must emphasize that the players respected the tactics in attack and tasks in defense. mU16 II: At the beginning of the game vs City Basket we enter very well. Everything we agreed on we did on the field. Both teams took turns in the lead. We stuck to our attacking setup which gave us a good result. At the end of the first quarter, we lose two points. We also open the second quarter very well. We respect the agreement to play patiently and attack. We also don't allow them to play in transition, in which they are. However, in the middle of the second quarter, our concentration drops and we allow a few easy points. at halftime, the difference is 16 for City Basket. in the third and fourth quarters, the total collapse of our game. Our players fail to provide a rebound in defense as well as to stop the transition attack of the City basket. At that moment, City took an unattainable advantage. In our team, all players played. The U14 players stood out especially in this match. It should be noted that in the first game we lost by over 100 points. In today's game, progress, struggle and desire to play can be seen in all the children! Endstand 49:99 Mini U11 Mix: Heute hatten wir ein Spiel gegen Alba Hausburg 9. Die Kinder haben sich auf das Spiel gefreut und das hat man auch im Spiel gesehen. Im ersten Viertel haben wir gute Defense gespielt und die Offensive hat auch gestimmt. Leider haben wir im zweiten Viertel nachgelassen, aber dennoch sind wir immer wieder ins Spiel reingekommen. Eray hat sein ersten Punkt gemacht. Das hat mich als Coach sehr sehr doll gefreut, weil er sich schon sehr lange drauf vorbereitet hat. Wir können sagen, dass wir gewonnen haben, weil wir uns so angestrengt haben und alles gegeben haben. Und das freut mich als Coach zu sehen. Weil erst dann hat man alles richtig gemacht, auch wenn es manchmal am Ende nicht reicht wie auch bei dem Spiel.
mU16 I: Schiedsrichter: NEHEN (LION), L & MEWES (LION), O
In dem Duell konnte sich BC Lions Moabit 1 gegen FREIBEUTER 2010 3 mit einem Endstand von 131:60 durchsetzen. Bereits im ersten Viertel setzte sich BC Lions Moabit 1 leicht ab (40:7). Im zweiten Viertel konnte FREIBEUTER 2010 3 das Spiel etwas ausgeglichener gestalten, doch BC Lions Moabit 1 blieb dominant (62:24 zur Halbzeit).
Nach der Pause ließ BC Lions Moabit 1 nicht nach und baute den Vorsprung weiter aus. Im dritten Viertel (36:14) und im vierten Viertel (33:22) hatte der Gegner keine Chance und sicherte sich einen souveränen Sieg. FREIBEUTER 2010 3 kämpfte trotz des hohen Rückckstands tapfer weiter, konnte dem starken Offensivspiel von BC Lions Moabit 1 jedoch nicht genug entgegensetzen. G. Viola (BC Lions Moabit 1) war der herausragende Akteure des Spiels.
Die Verteidigung von BC Lions Moabit 1 war lobenswert zu und zwang den Gegner zu schweren Abschlüssen.
wU16 I: Die WU16-1 hatte das dritte Spiel mit dem neuen Trainer Coach P und diesmal trotz Niederlage habe sich die Mädels bis am Ende gut geschlagen und nicht aufgegeben. City kam mit den Mädels, die auch in der U18-1 spielen und eine bessere Vorbereitung hatten!
Ab nächster Season werden wir dann diese neue Mannschaft mit einer neuen Mentalität und Einstellung sehen. Das haben sich Coach P und die Mädels versprochen! Endstand 38:42 mU18 I: Am Sonntag, den 02.03.2025, hatten die Younglions, den ungeschlagenen Tabellenführer aus Köpenick, zu Gast in Moabit. Die jungen Moabiter wollten unbedingt den Sieg und spielten auch gegen die physisch überlegenen Spieler aus Köpenick. So starteten sie mit einer Führung von 20-15 für die Löwen aus Moabit in das erste Viertel. Das zweite Viertel verlief ähnlich. Man merkte, dass die Löwen es wollten, und so gingen die Moabiter mit einer 7-Punkte-Führung von 35-28 in die Pause, Dank der tollen Verteidigung der Löwen. In der zweiten Halbzeit starteten die Köpenicker stärker, sodass Coach CV früh ein Timeout nehmen musste. Die Jungs aus Köpenick gingen mit 8 Punkten in Führung, aber die Löwen endeten stark im letzten Viertel, sodass der Vorsprung der Köpenicker am Ende des dritten Viertels nur noch 2 Punkte betrug. Im letzten Viertel starteten die Löwen stark mit einem 6-0 Lauf und schafften es, die Führung zurückzuholen. Es gab noch die Möglichkeit für einen 9-0 und 8-0 Lauf, aber der Ball sprang aus dem Korb raus. Durch die physische Überlegenheit der Köpenicker kamen sie zurück und in einem sehr knappen Spiel konnten sich die Löwen leider nicht für ihren großartigen Einsatz belohnen. Das Spiel endete 66-76.
Trainer CV zum Spiel: "Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Im Hinspiel haben wir noch knapp mit 50 Punkten verloren, aber heute wären wir fast dran gewesen." Bester Werfer: Maxwell - 16 Punkte HE II: Für die Herren 2 ging es am Samstag zu Türkiyemspor. Das Spiel stand vor Beginn unter keinen so guten Voraussetzungen, da nur 7 Spieler da waren und die letzten zwei Spiele sehr deutlich verloren gingen. Daher war das Ziel in diesem Spiel sich wieder zu finden, guten Basketball zu spielen und so um den Sieg mitzuspielen. Das gelang dem Team über weiten Strecken des Spieles gut, weshalb es auch meistens eng war. Im zweiten Viertel gelang Türkiyemspor ein entscheidender 11:0 Run. Die Mannschaft gab nicht auf und versuchte sich heran zu kämpfen, was nach einem weiteren 7:0 Run im dritten Viertel noch schwieriger wurde. Aber das Ziel war das Selbe: durch guten Basketball erfolgreich sein.
So konnte das Spiel am Ende nochmal auf -9 verkürzt werden, was zu einem Endstand von 65:56 für die Türkiyemspor führte. Das Spiel kann aus Sicht der Lions trotzdem als Sieg gewertet werden, da die Mannschaft ihre Leidenschaft und die Art Basketball zu spielen wieder gefunden haben. So ist das Team gut auf das kommende und sehr entscheidende Spiel gegen DBV Charlottenburg vorbereitet, welches man unbedingt gewinnen muss. HE 4: Wir begannen das Spiel so, wie wir es wollten, schnell im Angriff und aggressiv in der Verteidigung und so gingen wir mit einfachen Konterkörben und Teamplay schnell in Führung. Das hielt die gesamte 1. Halbzeit an, wir spielten schnell, aggressiv und effizient. In der zweiten Halbzeit hörte bei uns jedoch alles auf. Wir begannen im Angriff langsamer zu spielen, in der Verteidigung fehlte die Aggressivität und unsere Energie war immer schlechter (vielleicht wegen Verletzungen, vielleicht wegen Müdigkeit) und so übernahmen die Gäste aus Hermsdorf die Führung und behielten diese bis zum Ende des Spiels. Endstand 51:62 HE 3: Am 1. März traten wir gegen das starke Team von TSC Spandau 1 an. Von Anfang an war uns klar, dass es ein hartes Spiel werden würde, doch wir gingen mit vollem Einsatz und Kampfgeist aufs Feld. In der ersten Halbzeit spielten wir konzentriert und hielten gut mit. Unsere Verteidigung stand stabil und wir konnten einige gute Angriffe abschließen. Trotz der starken individuellen Qualität der Gegner ließen wir uns nicht abschütteln und blieben im Spiel.
Ein entscheidender Moment kam im dritten Viertel: Wir kämpften uns bis auf vier Punkte an Spandau heran. Das Team zeigte große Moral und gab alles, um das Spiel zu drehen. Doch in der Schlussphase konnten wir unsere Chancen nicht optimal nutzen, während Spandau noch einmal zulegte. Am Ende mussten wir uns geschlagen geben, doch das Ergebnis spiegelt nicht die harte Arbeit und den starken Kampf wieder, den wir auf dem Spielfeld gezeigt haben.
Trotz der Niederlage können wir stolz auf unsere Leistung sein. Wir haben bewiesen, dass wir auch gegen starke Gegner bestehen können. Jetzt heißt es, aus dem Spiel zu lernen und mit noch mehr Motivation ins nächste Match zu gehen! Endresultat 53:69
Comentarios