top of page

Spielwochenende 14-17.02.2025

Autorenbild: BC Lions Moabit 21BC Lions Moabit 21

Aktualisiert: 22. Feb.



mU16 II: U16-2 is a team that started training basketball very late. Generally those kids are good but to continue playing basketball, you need to work on the basic basketball elements. Today's match showed that many initial mistakes led to the final result. You should be patient with all children and so with U 16-2. I personally think that they just need time... HEIII: Against Alba with seven players we had no chance. The players were very well guarded throughout the match. We couldn't find a solution against a very aggressive Alba. One of the reasons is because the players don't trust each other. mU20I-Spiel vs. Friedenau

Am Samstag waren die Friedenauer zu Gast bei den Younglions im Alt Moabit. Die Friedenauer haben noch Chancen auf das Final Four, und die Moabiter wollten es ihnen nicht zu leicht machen. Mit einigen U18-Spielern mehr aufgrund von 9 Verletzten und Gesperrten begannen die Löwen von Anfang an aggressiv und dominierten das Spiel im ersten Viertel. Sie gingen schnell in Führung und beendeten das Viertel mit einem Vorsprung von 5 Punkten (21-16). Das zweite Viertel verlief ähnlich, die Löwen wollten unbedingt gewinnen. Die aggressive Fullcourt-Presse funktionierte gut, und sie setzten alles, was sie in der Woche trainiert hatten, gut um. So ging das Spiel mit einem Ergebnis von 43-30 für die Löwen in die Pause. Im dritten Viertel änderte sich das Bild; die Friedenauer stellten auf eine 2-3-Zone um. Die Löwen hatten Schwierigkeiten, in den ersten vier Minuten zu punkten (3 Punkte), was dazu führte, dass Coach CV 2 Auszeiten nehmen musste. Friedenau kam auf 4 Punkte heran, aber die Younglions passten sich der Zonenverteidigung an und konnten den Vorsprung in den letzten Minuten des dritten Viertels wieder auf 7 Punkte ausbauen. Das letzte Viertel begann mit einem Stand von 59-52, und die Löwen setzten genau dort fort, wo sie am Ende des dritten Viertels aufgehört hatten, mit einem 8-0-Lauf. Die Löwen wollten den Sieg und spielten bis zum Ende des Spiels so weiter. So endete das beste Viertel der Löwen mit 29-18, und das Spiel mit 88-70.Beste Scorer:- Jakob K. 24 Punkte, - Marcelino 23 Punkte, - Maxwell 18 Punkte

mU18 I vs Dragons Marzahn : Am Sonntag im Alt Moabit Dome waren die Drachen aus Marzahn zu Gast bei den Löwen aus Moabit. Die Dragons begannen mit einer 2-3-Zone, die für 5 Minuten gut funktionierte, bis die Löwen den Ball schneller bewegten und alle Spieler ohne Ball mehr ins Spiel einbezogen. So endete das erste Viertel mit 23-11 für die Younglions. Beide Teams hatten im zweiten Viertel Schwierigkeiten zu punkten, und so gingen die Moabiter mit einer Führung von 39-18 in die Pause. Die Löwen ließen nichts mehr anbrennen, jeder Spieler bekam seine Spielzeit, und das Spiel endete mit einem Sieg für die Moabiter mit 94-55.

Bester Scorer:- Maxwell 32 Punkte, - Joas 20 Punkte HE4: Schon beim Aufwärmen war klar, dass die Mannschaft heute richtig Energie hatte und wir von Anfang an schnellen, aggressiven und schönen Basketball gespielt haben. Bis zum dritten Viertel verlief das Spiel nach unseren Vorstellungen, da wir durchgehend einen guten Vorsprung hatten, da wir mit aggressiver Verteidigung und schnellen Kontern einfache Körbe erzielten. Im letzten Viertel ließen wir allerdings etwas nach und der Gegner ging sogar in Führung, doch mit beharrlicher und aggressiver Verteidigung brachten wir das Spiel sicher zu Ende. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs zum ersten Saisonsieg, 88:84! WINTERCAMP Fazit: Das Wintercamp vom 04-07.02 hat uns gezeigt wie viel Arbeit wir als Verein mit solchen Camps aufholen können. Der Weg Richtung Leistungssport ist noch weit, allerdings sind wir, durch die Arbeit die der Vorstand leistet, in der Lage die Zeit effizienter zu nutzen und während den „Pausen“ an unseren Schwächen zu arbeiten und den Wettbewerbsvorteil den andere Vereine haben zu verkürzen und in der gleichen Zeit mehr Meilensteine abzuhacken. Entscheidungsfindung ist nach wie vor das A&O im Basketball und unterscheidet einen guten von einem sehr guten Basketballer. Deshalb wird das in der Zukunft mehr im Vordergrund stehen. Unserer Meinung nach war das Camp ein voller Erfolg vor allem in Kombination mit den Konzepten, die wir nun als Verein umsetzen wollen. Das Ostercamp ist bereits in Arbeit, jetzt gilt es allerdings das Gelernte in den nächsten Spieltagen umzusetzen.

Camper of the Week: Leo/Piet/Mandume/Jakob MU12 I LLB 15.02.2025 11.15 Uhr @Hasenhegerweg:

Am 15. Februar 2025 erlebten die Zuschauer am Hasenhegerweg in Berlin ein packendes Duell zwischen dem lokalen Team ALBA Gropiusstadt 12 und den BC Lions Moabit 1. Mit einem Endstand von 66 zu 59 sicherten sich die Spieler von ALBA, angeführt von beeindruckenden 4 verwandelten Dreipunktwürfen, den verdienten Sieg. Trotz einer maximalen Führung von 10 Punkten und einem spannenden Spielverlauf, in dem die Führung viermal wechselte, behielt das lokale Team die Nerven und triumphierte! Das Spiel begann mit einer starken Leistung der BC Lions Moabit 1, die im ersten Viertel mit 14 zu 6 führten. Doch ALBA Gropiusstadt 12 ließ sich nicht entmutigen und kämpfte in der zweiten Periode, um den Rückstand auf 10 zu 17 zu reduzieren. Im dritten Viertel blieb das Spiel ausgeglichen, beide Teams erzielten 8 Punkte. Mit einem Rückstand von 30 zu 33 nach dem vierten Viertel startete ALBA Gropiusstadt 12 eine beeindruckende Aufholjagd. In der fünften Periode übernahmen sie mit einem 14 zu 6 Lauf die Führung und schafften es, den Vorsprung auf 44 zu 39 auszubauen.

Die letzten drei Perioden waren ein wahrer Krimi, in dem die lokale Mannschaft die Kontrolle über das Spiel übernahm. Mit einem Endstand von 66 zu 59 sicherte sich ALBA Gropiusstadt 12 den wohlverdienten Sieg und ließ die Zuschauer jubeln!

Kommentar Coach Motaz Hamed:

"Die Leistung heute hat gezeigt das wir immernoch nicht verstanden haben was im Basketball zu Erfolg führt. Wir sind immernoch ein Team mit offensivem Fokus und das wird uns diese Saison nun das 3 mal zum Verhängnis! Punkte selber machen ist Tagesform abhängig das kannst du nicht kontrollieren. Harte Defense spielen ist einzig und allein Willenskraft und Durchhaltevermögen das ist leider noch nicht in den Köpfen meiner Jungs angekommen. Manchmal muss man Verlieren und enttäuscht sein damit man beim nächsten Mal alles dafür tut um dieses Gefühl nicht nochmal zu haben."

 

 

MU14I LLA 15.02.2025 14.00 Uhr @Arnouxstraße:

Am 15. Februar 2025 erlebten die Zuschauer in der Arnouxstraße in Berlin ein packendes Basketballspiel zwischen der lokalen Einheit Pankow 1 und den Gästen von BC Lions Moabit 1. Mit einem knappen Endstand von 73 zu 77 triumphierten die BC Lions Moabit 1, nachdem das Spiel 12 Mal unentschieden war und es 11 Führungswechsel gab. Einheit Pankow 1 beeindruckte mit 4 verwandelten Dreipunktwürfen, doch die Gäste setzten sich letztendlich durch! Das Spiel begann mit einem explosiven ersten Viertel, in dem Einheit Pankow 1 mit 20 zu 13 in Führung ging. Noah Woesler glänzte mit 8 Punkten und hielt die lokale Mannschaft im Spiel. Doch die BC Lions Moabit 1 zeigten Kampfgeist und glichen zur Halbzeit aus, nachdem sie einen beeindruckenden Lauf von 10 Punkten hinlegten. Im dritten Viertel entwickelte sich ein spannendes Duell, das mit einem knappen 52 zu 50 für die lokale Mannschaft endete. Oliver Frank war der Star mit 10 Punkten. Das vierte Viertel brachte erneut zahlreiche Führungswechsel und beide Teams schenkten sich nichts. Mit einem hektischen Hin und Her und leider der fehlenden Kaltschnäuzigkeit Seitens Moabit, die bei 30 Sek. zu spielen mit 4 Punkten führten, wurde das Viertel mit einer wirklich spektakulären Sequenz beendet. Moabit kann ausdribbeln, entscheidet sich aber dagegen und versucht einen Abschluss bei noch 17 Sek. zu spielen, der Rebound landet bei den Hausherren und es geht determiniert mit Tempo zum Korb sodass Moabit die Attacke mit Foul stoppen musste. 2 Freiwürfe Folgen, der erste verwandelt der zweite daneben und bei noch 3 Sek. landet der Ball in den Händen der Pankower und Oliver Franck versucht ein Dreier von 1,5 Metern hinter der 3er Linie der gefühlt eine halbe Ewigkeit unterwegs ist und trifft diesen dann auch. Nach so einem verrückten Ende was eine Seite absolut demotiviert und die andere komplett mit Energie lädt weiter zu spielen ist wirklich nicht einfach vor allem für Moabit. Einheit Pankow 1 ging kurzzeitig in Führung , doch die BC Lions Moabit 1 drehten das Spiel und sicherten sich mit einem Endstand von 77 zu 73 den Sieg. 3 Aktionen die das Spiel für Moabit entschieden.

1. Foul fossiert Spieler verletzt sich, Auswechselspieler kommt auf das Feld und swischt 2 Freiwürfe.

2. Mutiger Drive in einer kritischen Phase der zu einem And 1 mit erfolgreichen Freiwurf führt.

3. Gute aggressive Defense die in einem Steal und einfachen Transition punkten resultieren.

3 Aktionen 3 verschiedene Spieler durch und durch ein absoluter Teamsieg!!!

Kommentar Coach Motaz Hamed:

"Wir haben wieder mal Charakter gezeigt von Spieler 1 bis 12. Diese Mannschaft hat bereits vieles erlebt und ist ZUSAMMEN durch Höhen und Tiefen gegangen und das prägt einen in solchen Momenten. So ein Spiel nicht einfach nach hause zu schaukeln in dem man "Ausspielt" zeugt von mangelnder Reife, aber trotzdem den Sieg nach Hause zu bringen, nach dem man ihn selbst aus der Hand gegeben hat, das zeigt Wille, Mut und Kampfgeist! DEN HABEN WIR; DAS MACHT UNS AUS; DAS IST BC LIONS MOABIT 21!

Ich bin wirklich sehr stolz auf diese Leistung eine tolles Erlebnis an das man sich gern zurückerinnert!!

MU14 II BZA 16.02.2025 11.15 Uhr @Malmöer Straße:

In einem mitreißenden Spiel auf der Malmöer Straße in Berlin zeigten die BC Lions Moabit 2 ihre Dominanz und besiegten das lokale Team Pfeffersport 2 mit 84 zu 43. Die Besucher beeindruckten mit einer höchsten Punkte-Differenz von 41, während sie sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung brillierten. Ein wahrhaft denkwürdiger Tag für die Lions, die mit Leidenschaft und Teamgeist überzeugten! Das Spiel begann mit einer überwältigenden Leistung der BC Lions Moabit 2, die die erste Periode mit 20 zu 8 dominierten. Muhammed Haj Fares zeigte sich als Schlüsselspieler und erzielte 6 Punkte. In der zweiten Periode setzte sich der Trend fort, als die Besucher mit einem beeindruckenden Lauf von 2-14 die Führung auf 39 zu 20 ausbauten. Fares glänzte erneut mit 7 Punkten. Nach der Halbzeit ließ die BC Lions Moabit 2 nicht nach und gewann die dritte Periode mit 20 zu 10, wobei Yousef Saleh 8 Punkte beisteuerte. Die lokale Mannschaft kämpfte, konnte aber den Rückstand nicht verringern. Im letzten Abschnitt bewiesen die Lions ihre Überlegenheit und sicherten sich den Sieg mit einem weiteren 25 zu 13. Fares krönte seine Leistung mit 10 Punkten in der vierten Periode und beendete das Spiel mit insgesamt 27 Punkten in Kombination mit zweistelligen Blocks und Steals - ein wahrhaft herausragender Auftritt!

Kommentar Coach Motaz Hamed:

"Die Jungs haben heute wirklich stark die Sachen umgesetzt die im Basketball gewinnbringend sind. Spielhärte, Teamdefense mit hoher Intensität und schnelles Umschaltspiel. Das war für den Gegner einfach zu viel und wir konnten uns mit harter Arbeit in der Defense immer weiter absetzen und souverän gewinnen."


mU11 Mix: Die U11 hatte am 17.02.25 ein Spiel gegen Alba Phorms 4. Da hatten zwei Kinder ihr erstes Spiel und sie hatten es auch verdient. Teddy und Eray beide habe sich sehr gut geschlagen. Zum Spiel muss man sagen, dass es nicht gut lief. Die Verteidigung war teilweise da und teilweise nicht und wir haben leider viele Punkte liegen gelassen und auch viele bekommen. Aber die Jungs haben immer wieder versucht ran zu kommen aber leider ohne Erfolg. Das Spiel hat Spaß Gemacht nicht nur als Coach sondern auch als Spieler. Auch wenn das Spiel nicht so gut gelaufen ist, bin ich trotzdem stolz auf die Kinder. HE II BC LIONS 61: TC 69 BERLIN 93


Die Lions haben gut angefangen, mit Intensität und auf Augenhöhe. Dann fielen die Dreier beim Gegner und wir haben aufgehört unser Spiel zu spielen, viel 1-1, wenig Bewegung ohne Ball, weniger Intensität in der Defense.Das Hauptproblem war: die Mannschaft hat die Köpfe hängen gelassen und nicht mehr an sich geglaubt.


Im 2. Q war das Spiel schon entschieden, zur Halbzeit waren wir bei -30.

In der 2. Halbzeit war es besser (ausgeglichenes Ergebnis), wir haben nochmal versucht alles zu geben. War aber insgesamt zu wenig. Abschließend ist zu sagen, dass es zu viele Fehler/Turnover waren und zu wenig Teamplay. An dieser Stelle gute Besserung an Suli, der sich kurz vor der Halbzeit eine Verletzung an der Hand zugezogen hat. 


Comments


bottom of page